Kunst

Dave Grossmann 'falling, folding and inbetween'

Ausstellung Dave Grossmann "falling, folding & inbetween" vom 14. September bis 9. November 2025

Wann
So, 14. September 2025, 11:30 Uhr
Weitere Termine
Wo oder WAS
Freiburg
Stiftung für Konkrete Kunst
Für das Jahr 2025 hat die Stiftung unter dem Motto »on space« drei Künstler eingeladen, die sich dem Thema Raum widmen und diesen als Voraussetzung für das Beziehungsgeschehen zwischen Kunst und Betrachtenden ausloten. Nach Robert Steng und Udo W. Hoffmann ist Dave Grossmann der Dritte in dieser Ausstellungsreihe.

DAVE GROSSMANN (* 1989 in Jena) 14. September bis 9 November 2025

widmet seine Arbeiten dem Verhältnis zwischen Chaos und Rhythmus. Unter dem Motto »Zwischen Fallen und Falten« stellt Dave Grossmann Arbeiten in der Stiftung aus, die das Kippen in eine Unordnung, dem Falten als aktivem Prozess des Ordnens gegenüberstellt. Zufall und Eingriff werden hier in ihren Schattierungen ausgelotet und als komplexes System offengelegt.
Materialität und Form sind die beiden Pole, die Dave Grossmann in seinen Arbeiten verbindet. So entstehen Wandfiguren, deren Sinnlichkeit von dem Kontrast zwischen der Härte des Materials und den tanzenden Bewegungen der Geometrien gespeist wird.

Für die Stiftung hat er seine »Signature«- Reihe weiterentwickelt. Mit einer temporär auf die Wand aufgetragenen monumentalen Arbeit im Obergeschoss der Stiftungshalle interveniert Dave Grossmann in den Raum und führt zugleich in das Motto der Ausstellung ein. Diese Arbeiten greifen Momente der Bewegung auf und erinnern an die Bewegungsabläufe von Tanzenden. Die gezeigten geometrischen Körper scheinen zu fallen oder sich pirouettenartig zu drehen. Je nachdem, wie sie in der Betrachtung gelesen werden, können sie genauso das Wiederaufrichten darstellen, wie auch den unkontrollierten Sturz beinhalten. Sie bauen so eine Spannung auf, die der Grenze zwischen Kontrolle und Kontrollverlust einen Raum gibt.

Seine Serie »In Shape« entstand zuerst als Ansammlung von 1.000 Zeichnungen, ein Kraftakt, der auf einem einfachen Koordinatensystem basiert. Sie bilden die Grundlage für eine Reihe unterschiedlich gefalteter Formen, die Dave Grossmann als scheinbar dreidimensionale Körper auf unterschiedlichem Hintergrund schweben lässt. In der Stiftungshalle kontrastieren so Reliefs aus Holz in ihrer Leichtigkeit mit der Härte von Hammerschlaglack.

Fallen und Falten oder Chaos und Ordnung verbinden sich in den Arbeiten, in denen Dave Grossmann die Struktur der maschinell und scheinbar willkürlich entstandenen OSB-Platten mit ihren Kreuz und Quer übereinander gelegten Holzspänen offenlegt. Er deckt sie mit einem weißen Kreidegrund ab und wandelt sie scheinbar gebändigt zu festen Strukturen, die eine Tiefe fingieren, die ihre Willkür überwunden hat. Fallend scheinen sie sich über die Wände zu bewegen und werden zugleich vom Weiß der Wand wie der Deckfarbe aufgefangen.

Dave Grossmann lebt und arbeitet in Berlin. Bevor er sich ganz der bildenden Kunst widmete, war er zwanzig Jahre lang als professioneller Tänzer tätig. Sein Umgang mit dem Thema Raum ist von dieser Erfahrung geprägt. Dave Grossmann ist eine feste Größe unter den »jungen« Konkreten. Er fokussiert seine künstlerische Forschung auf die Frage wie radikale Abstraktion bis hin zur Konkretion Gestalt annehmen kann und beschränkt sich dabei nicht auf die bildende Kunst. Mit seinem mehrfach prämierten Magazin KWER, das er fünf Jahre lang herausgegeben hat, gibt er dieser Szene ein Forum, das wesentlich zur weiteren Entwicklung der konkreten Kunst beiträgt.

Die Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps wurde im Jahr 1997 gegründet. Seit 1999 hat sie mit der Ausstellungshalle in Zähringen einen eigenständigen Bau. Hier setzt sie die Ziele der Stiftung um: die Förderung der Grundgedanken der Konkreten und Konstruktiven Kunst durch Ausstellungen und die Konservierung wie auch Präsentation des Oeuvres des Stifters, dem Mediziner und Künstler Roland Phleps (1924-2020).
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 27. August 2025 um 14:52 Uhr

  • Pochgasse 73
  • 79098 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.




Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse