Bühne
deep eye sea in Berlin
- Wann
- Sa, 8. November 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Berlin
Uferstudios - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Uferstudios GmbH
In Erinnerungen und Recherchen begegneten ihr verschiedene Perspektiven auf Meer und Wasser in seinen Aggregatzuständen. Durch ihren Tanz - an so unterschiedlichen Orten wie dem kleinasiatischen Phaselis, dem in Grönland liegenden Ilulissat und der Hansestadt Hamburg, über und unter Wasser - verknüpft sie einzelne Stationen, Bewegungen und Videomaterial.
Die Performance untersucht, wie sich menschliche Beziehungen zu Meer und Eis durch und mit dem Körper ausdrücken lassen: Inwiefern wird der Körper zum Ort dieser Beziehungen? Wie können wir uns öffnen, für ein tieferes Zuhören dem Ozean gegenüber? Wie erlangen wir ein anderes Verständnis der Verhältnisse, in die wir verstrickt sind?
Dauer:
45 Minuten
ENGLISCH:
In deep eye sea, Jasmin Ihraç explores the ocean and the melting ice - landscapes and habitats where we are lost and at home at the same-time.
Through memories and research across various places, she encountered multiple perspectives on sea and water in its aggregate states. Her dance, performed in and inspired by diverse locations such as Phaselis in Asia Minor, Ilulissat in Greenland, the Hanseatic city of Hamburg, above and below water, weaves together journeys, movements, and video material.
The performance investigates how human relationships with the sea and ice can be expressed through the body: to what extent does the body become the site of these relationships? How can we open ourselves to a deeper listening to the ocean and to an understanding of the conditions we are entangled in?
Duration:
45 minutes
Konzept/Choreographie/Performance: Jasmin Ihraç
Musik: Renu, Mieko Suzuki
Musik/Sound: Jan Brauer
Licht: Catalina Fernández
Videodesign: Noam Gorbat
Bühne/Kostüm: Cristina Nyffeler, Jasmin Ihraç
Dramaturgie: Lidy Mouw
Video: Jasmin Ihraç, Antre Sezgin, Eylem Isal
Interviews: Prof. Dr. Dirk Notz (Institut für Meereskunde, Universität Hamburg), Sofie Stomps (BA-Absolventin Geophysyik/ Ozeanographie Universität Hamburg), Ole Fly Hansen (Mitarbeiter Eisfjord Zentrum, Ilulissat), Niklas Johansen (Bootsführer Ilulissat)
Künstlerische Produktionsleitung: Martina Neu
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Marcelo Vilela da Silva
Eine Produktion von Jasmin Ihraç. Erstproduktion gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, von der Kunststiftung NRW und vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. Theater im Ballsaal, Bonn (Residenz), Dans les Parages-Cie -Christophe Haleb, Marseille (Residenz). Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 03. Oktober 2025 um 00:10 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.