Bühne
Der eingebildet Kranke mit Dieter Hallervorden u. a. in Dessau-Roßlau
- Wann
- Sa, 25. Oktober 2025, 15:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dessau-Roßlau
Marienkirche - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Der eingebildet Kranke
Komödie von Molière
in der neuen Übersetzung von Dieter Hallervorden
Regie: Philip Tiedemann
Bühne: Stephan von Wedel
Kostüme: Viola Matthies
Musik / Komposition: Henrik Kairies
mit Dieter Hallervorden, Dagmar Biener, Mario Ramos, Christiane Zander, Helen Barke, Norbert Stöß & Peter Lewis Preston
Monsieur Argan ist krank - aber nur, weil er sich einbildet, krank zu sein. Für Ärzte und Apotheker ist der »Kranke« eine wahre Goldgrube. An Argans Seite die Dienstmagd Toinette - die 2. Hauptrolle -, ausgestattet mit Mutterwitz und lockerem Mundwerk. Wenn dann auch noch die verliebte Tochter, eine intrigante Stiefmutter, zwei skurrile ärztliche »Koryphäen« und ein zwielichtiger Notar dem »Kranken« zu Leibe rücken, gibt Molière seiner Farce, was nun mal die Mittel der Komödie damals waren und immer sein werden: Lachen, Verlachen, Auslachen, Einstecken, Austeilen und »auf die Schippe nehmen«. Quelle: Veranstalter
Komödie von Molière
in der neuen Übersetzung von Dieter Hallervorden
Regie: Philip Tiedemann
Bühne: Stephan von Wedel
Kostüme: Viola Matthies
Musik / Komposition: Henrik Kairies
mit Dieter Hallervorden, Dagmar Biener, Mario Ramos, Christiane Zander, Helen Barke, Norbert Stöß & Peter Lewis Preston
Monsieur Argan ist krank - aber nur, weil er sich einbildet, krank zu sein. Für Ärzte und Apotheker ist der »Kranke« eine wahre Goldgrube. An Argans Seite die Dienstmagd Toinette - die 2. Hauptrolle -, ausgestattet mit Mutterwitz und lockerem Mundwerk. Wenn dann auch noch die verliebte Tochter, eine intrigante Stiefmutter, zwei skurrile ärztliche »Koryphäen« und ein zwielichtiger Notar dem »Kranken« zu Leibe rücken, gibt Molière seiner Farce, was nun mal die Mittel der Komödie damals waren und immer sein werden: Lachen, Verlachen, Auslachen, Einstecken, Austeilen und »auf die Schippe nehmen«. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 11. April 2025 um 17:16 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.