Vorträge und Lesungen

Dialog mit dem Drachen

Wie uns strategische Empathie gegenüber China stärken kann. Marina Rudyak

Wann
Di, 18. November 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Stadtbibliothek
Dr. Marina Rudyak (Institut für Sinologie, Universität Heidelberg): Dialog mit dem Drachen - Wie uns strategische Empathie gegenüber China stärken kann. Buchvorstellung und Diskussion

Am 18. November wird die Wissenschaftlerin Marina Rudyak ihr Buch »Dialog mit dem Drachen« vorstellen und mit dem Publikum diskutieren. Eintritt frei. Anmeldung unter [email protected].

Über das Buch: China kennt uns viel besser, als wir China kennen. Je mehr wir das Land als Rivalen sehen, desto weniger wollen wir mit ihm zu tun haben. Laut der Autorin Dr. Marina Rudyak ist das nicht strategisch gedacht, wir müssen uns mehr Komplexität im Umgang mit China zumuten. Ihr Buch »Dialog mit dem Drachen« ist ein Plädoyer für strategische Empathie und mehr Chinakompetenz, um im aktuellen geopolitischen Konflikt auf Augenhöhe agieren zu können und die europäische Außenpolitik und Wirtschaft auf lange Sicht voranzubringen.

Über die Autorin: Dr. Marina Rudyak ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sinologie der Universität Heidelberg. Sie ist in Russland geboren, hat viele Jahre in China gelebt und unter anderem als wirtschaftspolitische Beraterin für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Peking gearbeitet. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Chinas internationale Entwicklungszusammenarbeit, Chinas Beziehungen zu Russland und Zentralasien sowie das internationale Diskurssystem der Kommunistischen Partei Chinas.

Moderation: Dr. Arndt Michael, ass. jur., Leiter Colloquium politicum, Universität Freiburg

Veranstaltung des Colloquium politicum der Universität Freiburg, in Zusammenarbeit mit dem Konfuzius-Institut an der Universität Freiburg, dem China Forum Freiburg, dem China Netzwerk Baden-Württemberg, dem Institut für Sinologie der Universität Freiburg und der Stadtbibliothek Freiburg.

Mehr Informationen unter https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/cp/ev
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 13. Oktober 2025 um 12:41 Uhr

  • Münsterplatz 17
  • 79098 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Stadtbibliothek in Freiburg


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse