Mammut & Säbelzahn
Die Evolution der Säugetiere
MAMMUT UND CO Säbelzahnkatze, Riesenhirsch, Zwergelefant und der Mensch – die Evolution der Säugetiere ist spektakulär. Anhand ausgewählter, seltener Objekte zeigt das Naturhistorische Museum Basel die Säugetiere und ihre Ahnen. Den Höhepunkt der Ausstellung ist das berühmte Mammut. Säugetiere bilden heute rund 8,5 Prozent der gesamten Wirbeltier-Biodiversität. Ihre Geschichte reicht mehr als 210 Millionen Jahre zurück bis in die Zeit der Dinosaurier und ihre Evolution zeigt Anpassungen an alle Gegebenheiten der Umwelt. Die Ausstellung Mammut & Säbelzahntiger zeigt diese Vielfalt und ihre Evolution. Das Museum an der Augustinergasse 2, ist jeweils dienstags bis sonntags, von 10 bis 17 Uhr geöffnet (auch an Neujahr).
von bz
am
Sa, 28. Dezember 2019