Vorträge und Lesungen
Die Kunst, mit gutem Gewissen "Nein" zu sagen - TEE um 5
- Wann
- Mi, 19. November 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Lahr
Kita Abenteuerland
Nein zu sagen, hat damit zu tun, die eigene persönliche Integrität zu entwickeln und zu schützen. Das heißt, die eigenen persönlichen Grenzen, Bedürfnisse, Träume und Werte kennen zu lernen. Damit dies gelingen kann, betrachten wir Situationen, die uns ein »Nein« abverlangen und warum wir manchmal unsicher sind es auszusprechen.
Eltern stehen oft unter enormem Druck. Sie fühlen sich verantwortlich, wenn es den Kindern nicht gut geht und diese originelle Verhaltensweisen entwickeln. Viele Eltern wünschen sich, ihren Kindern eine unbeschwerte Kindheit bieten zu können und versuchen Stolpersteine und unangenehme Situationen zu beseitigen. Doch wie reagiert man bei den berühmten Schimpfwörtern, Angriffen und Wutanfällen oder bei nicht erfüllbaren Wünschen? Das Leben mit Kindern bietet viele Herausforderungen, die wir am besten meistern, wenn wir uns darüber klar werden, was Kinder wirklich brauchen. Im Vortrag und in der anschließenden Gesprächsrunde werden wir dies beleuchten und Handlungsmuster besprechen.
Quelle: Veranstalter
Eltern stehen oft unter enormem Druck. Sie fühlen sich verantwortlich, wenn es den Kindern nicht gut geht und diese originelle Verhaltensweisen entwickeln. Viele Eltern wünschen sich, ihren Kindern eine unbeschwerte Kindheit bieten zu können und versuchen Stolpersteine und unangenehme Situationen zu beseitigen. Doch wie reagiert man bei den berühmten Schimpfwörtern, Angriffen und Wutanfällen oder bei nicht erfüllbaren Wünschen? Das Leben mit Kindern bietet viele Herausforderungen, die wir am besten meistern, wenn wir uns darüber klar werden, was Kinder wirklich brauchen. Im Vortrag und in der anschließenden Gesprächsrunde werden wir dies beleuchten und Handlungsmuster besprechen.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 15. Juli 2025 um 10:59 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.