Mitten in der Stadt und doch abgeschirmt: Der Stadtpark scheint sich hinter hohen Mauern und kräftigen Bäumen ein wenig vor zu viel Ansturm verstecken zu wollen. Wer eintritt, erlebt ein Blütenparadies: Im Frühjahr sind es die Narzissen und Tulpen, später die Rosen, über den Sommer die Hortensien und die Dahlien im Herbst - hier leisten die Gärtnerinnen und Gärtner Großartiges. Der Lahrer Christian Wilhelm Jamm hat sich den Park samt Villa im 19. Jahrhundert von französischen Architekten als Alterssitz bauen lassen.
Neben der Blütenpracht gibt es einiges mehr zu erleben: Im hinteren Bereich flaniert man an den Gehegen von Lamas, Erdmännchen und vielen anderen Tieren vorüber, man durchstreift die Gewächshäuser oder lässt sich für eine kleine Auszeit an einer der Wasserflächen nieder. Kinder haben ihr Vergnügen am Versteckspiel im Irrgarten oder leihen sich eines der Fahrzeuge, mit denen man über die Parkwege sausen darf.
Hinweis: Der Eintritt in den Park ist gebührenpflichtig - außer im Winter.