Vereine und Parteien

Die Linke Freiburg

Mietennotstand in Freiburg

Wann
Mi, 19. November 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Hebelschule
Mensa
Mietennotstand in Freiburg: Die Linke lädt zum "Mieter*innentreffen - Gemeinsam laut werden"

Die Linke Freiburg ruft angesichts der dramatisch steigenden Mieten den Mietennotstand aus und lädt Betroffene, Initiativen und Verbände zur öffentlichen Diskussion über Gegenstrategien ein.

Angesichts der sich weiter zuspitzenden Lage auf dem Freiburger Wohnungsmarkt lädt Die Linke Freiburg zu einem öffentlichen Mieter*innentreffen. Ziel ist es, gemeinsam mit Betroffenen zu beraten, wie der Druck auf die Stadtverwaltung und den Gemeinderat erhöht werden kann.

Die Situation in Freiburg ist alarmierend: Viele Menschen müssen einen übergroßen Anteil ihres Einkommens für die Miete aufwenden. Besonders in Wohngemeinschaften und kleineren Mietwohnungen werden teils über 30 Euro pro Quadratmeter verlangt.

Die Linke Freiburg kritisiert, dass der rechtliche Spielraum für Mietwucher groß bleibt. Der Mietspiegel sei für WG-Mieten »nicht unmittelbar anwendbar«, und auch die Mietpreisbremse greife in vielen Segmenten kaum.
Auf dem Treffen sollen gemeinsame Forderungen und Handlungsstrategien entwickelt werden. Zentrale Punkte sind die Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum, die konsequente Bekämpfung von Mietwucher und die Forderung nach mehr Mietwohnungsbau durch die städtische Stadtbau anstelle von Eigentumswohnungen.
Alle betroffenen Mieter*innen, Initiativen und interessierte Verbände sind herzlich eingeladen.

Die Eckdaten der Veranstaltung:
oWas: Mieter*innentreffen - Gemeinsam laut werden
oWann: Mittwoch, 19. November 2025, 19:00 Uhr
oWo: Mensa der Hebelschule, Engelberger Str. 2 (Ecke Eschholzstraße), Freiburg

Die Linke Freiburg freut sich auf eine rege Teilnahme, um Mieter*innen in Freiburg gemeinsam eine starke Stimme zu geben.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 14. November 2025 um 08:56 Uhr

  • Engelbergerstr. 2
  • 79106 Freiburg im Breisgau
  • Tel.: 0761 201-7525

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse