Bühne
Die Wunderübung in Untergruppenbach
- Wann
- Fr, 6. März 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Untergruppenbach
Burg Stettenfels - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Burg Stettenfels GmbH
Von Daniel Glattauer Regie: Jana Kirsch
rasanter Wortwitz - hinreißende Komik - herrliche Pointen
Burg Stettenfels - »Die Wunderübung« ist um es in drei Worten zu sagen: »eine geniale Komödie!«. Am (06.03.25) entführt Sie das Tournee Theater Stuttgart in Daniel Glattauers köstlich ironisches Labyrinth zwischenmenschlicher Beziehungen mit umwerfendem Humor und Gags und bringt beste Theaterunterhaltung
Joana und Valentin haben sich eigentlich nichts mehr zu sagen, ihre Beziehung ist am Tiefpunkt angelangt. Die Stimmung im Therapieraum des Paartherapeuten - eisig. Die bekannten Klischees von Frauen, die nicht zuhören und ständig reden, von Männern, die nicht zu Wort kommen, von Seitensprüngen und der Reue darüber, von Therapeuten, die ihrer Klientel nicht gewachsen sind, sie alle werden hier genüsslich aufgefächert. Die pointenreichen Wortgefechte und Überraschenden Wendungen der höchst vergnüglichen Therapiestunde bieten eine Steilvorlage für ein formidables Schauspielertrio.
Das er unterhaltsam und lebensnah vom Entstehen einer Beziehung zu erzählen weiß, hat der österreichische Erfolgsautor mit seinen Bestseller-Romanen »GUT GEGEN NORDWIND« (2006) und »ALLE SIEBEN WELLEN« (2009) bewiesen.
Diese Komödie zeichnet sich durch einen raffinierten Handlungsaufbau, brillanten Stil und ausgefeilten Wortwitz aus. Viele überraschende Wendungen halten den Zuschauer bis zum Ende des Theaterabends in Atem und bis zum Schluss bei bester Laune!
DIE WUNDERÜBUNG ist vor allem eines: ein echter Genuss mit Minimalausstattung und Maximalwirkung! Ein Leckerbissen für drei Schauspieler - und fürs Publikum!
Es erwartet Sie ein unvergesslicher Theaterspaß, der Ihnen viel Freude bereiten wird! Quelle: Veranstalter
rasanter Wortwitz - hinreißende Komik - herrliche Pointen
Burg Stettenfels - »Die Wunderübung« ist um es in drei Worten zu sagen: »eine geniale Komödie!«. Am (06.03.25) entführt Sie das Tournee Theater Stuttgart in Daniel Glattauers köstlich ironisches Labyrinth zwischenmenschlicher Beziehungen mit umwerfendem Humor und Gags und bringt beste Theaterunterhaltung
Joana und Valentin haben sich eigentlich nichts mehr zu sagen, ihre Beziehung ist am Tiefpunkt angelangt. Die Stimmung im Therapieraum des Paartherapeuten - eisig. Die bekannten Klischees von Frauen, die nicht zuhören und ständig reden, von Männern, die nicht zu Wort kommen, von Seitensprüngen und der Reue darüber, von Therapeuten, die ihrer Klientel nicht gewachsen sind, sie alle werden hier genüsslich aufgefächert. Die pointenreichen Wortgefechte und Überraschenden Wendungen der höchst vergnüglichen Therapiestunde bieten eine Steilvorlage für ein formidables Schauspielertrio.
Das er unterhaltsam und lebensnah vom Entstehen einer Beziehung zu erzählen weiß, hat der österreichische Erfolgsautor mit seinen Bestseller-Romanen »GUT GEGEN NORDWIND« (2006) und »ALLE SIEBEN WELLEN« (2009) bewiesen.
Diese Komödie zeichnet sich durch einen raffinierten Handlungsaufbau, brillanten Stil und ausgefeilten Wortwitz aus. Viele überraschende Wendungen halten den Zuschauer bis zum Ende des Theaterabends in Atem und bis zum Schluss bei bester Laune!
DIE WUNDERÜBUNG ist vor allem eines: ein echter Genuss mit Minimalausstattung und Maximalwirkung! Ein Leckerbissen für drei Schauspieler - und fürs Publikum!
Es erwartet Sie ein unvergesslicher Theaterspaß, der Ihnen viel Freude bereiten wird! Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 16. Mai 2025 um 14:51 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.