Vorträge und Lesungen
Dorothee Krings - Tage aus Glas in DUISBURG
- Wann
- Di, 23. September 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
DUISBURG
Zentralbibliothek im Stadtfenster - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Düsseldorf 1901: Im gesamten Deutschen Reich streiken die Glasmacher. Auch die Arbeiter an der Gerresheimer Hütte, weltweit führend in der Flaschenproduktion, löschen die Öfen.
Mit dramatischen Folgen für sich - und für ihre Familien. Bille, Tochter eines Flaschenmachers, träumt davon nach Amerika auszuwandern. Leonie ist die Tochter des Arztes der Glashütte und lebt eingezwängt in großbürgerlichen Konventionen.
Eindringlich erzählt »Tage aus Glas» von zwei Frauen um 1900, von Hoffnungen und Träumen - und dem Leben, das seinen eigenen Regeln folgt.Dorothee Krings wuchs in einer Goldschmiedefamilie auf und erlernte das Handwerk nach dem Abitur selbst.
Später studierte sie Journalistik. Sie ist leitende Redakteurin im Ressort Politik/Meinung bei der Rheinischen Post. »Tage aus Glas« ist ihr erster Roman.In Kooperation mit der Stadtbibliothek Duisburg Quelle: Veranstalter
Mit dramatischen Folgen für sich - und für ihre Familien. Bille, Tochter eines Flaschenmachers, träumt davon nach Amerika auszuwandern. Leonie ist die Tochter des Arztes der Glashütte und lebt eingezwängt in großbürgerlichen Konventionen.
Eindringlich erzählt »Tage aus Glas» von zwei Frauen um 1900, von Hoffnungen und Träumen - und dem Leben, das seinen eigenen Regeln folgt.Dorothee Krings wuchs in einer Goldschmiedefamilie auf und erlernte das Handwerk nach dem Abitur selbst.
Später studierte sie Journalistik. Sie ist leitende Redakteurin im Ressort Politik/Meinung bei der Rheinischen Post. »Tage aus Glas« ist ihr erster Roman.In Kooperation mit der Stadtbibliothek Duisburg Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 15. August 2025 um 17:00 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.