Bühne

DUALIDARITÄT - Ein Anruf unter Raketenbeschuss in Berlin

Wann
Fr, 28. März 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Berlin
Heimathafen Neukölln
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Saalbau Neukölln Kultur & Veranstaltungs GmbH
Kurz nach dem 7. Oktober 2023 ruft eine deutsche Dramaturgin den israelischen Autor Avishai Milstein an. Es geht um ein großes Vorhaben: An ihrem Theater soll ein Solidaritätsabend stattfinden. Sie hat eine gute Nachricht für ihn, im künstlerischen Teil des Abends soll eine Szenische Lesung eines Textes des Autors stattfinden. Milstein sitzt während des Telefonats auf Grund von Raketenbeschuss im Schutzraum seiner Tel Aviver Wohnung und versteht nicht alles, was die Dramaturgin berichtet. Aber er freut sich sehr über das Interesse und die Solidarität. Die Dramaturgin korrigiert ihn: Es geht nicht um Solidarität. Sondern um Dualidarität - also um Solidarität mit beiden Seiten. Am geplanten Abend soll ein Imam sprechen und auch der Vorsitzende der lokalen Jüdischen Gemeinde. Nur ein kleines Problem hat die Dramaturgin noch: Wenn sie einen Text von ihm, dem israelischen Autoren, lesen - dann brauchen sie noch einen Text von einem palästinensischen Autor. Am besten von einem aus Gaza. Ob Milstein ihr nicht vielleicht schnell helfen kann bei der Suche? Sonst klappt doch der ganze Abend nicht...
 
Kein Dramatiker der Gegenwart schreibt mit so viel Witz und Präzision über deutsche Perspektiven auf Israel wie Avishai Milstein.  Das vom Institut für Neue Soziale Plastik in Auftrag gegebene Minidrama entwickelt sich in rasantem Tempo von einem komischen Text zu einer bestürzenden Bestandsaufnahme über die Gefühlskälte der deutschen Theaterszene gegenüber der israelischen Gesellschaft nach dem 7. Oktober.
 
 
Besetzung:
Regie: Benno Plassmann
Dramaturgie: Stella Leder
Ausstattung: Matthias Nebel
Kostüm und Produktionsleitung: Mia Alvizuri Sommerfeld
Mit: Anabel Möbius und Ariel Nil Levy
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 03. Februar 2025 um 16:21 Uhr

  • Karl-Marx-Straße 141
  • 12043 Berlin
  • Tel.: 030 220136980

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse