Bühne
Dunia Dance Theatre - Making Men in Friedrichshafen
- Wann
- Do, 9. April 2026, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Friedrichshafen
Bahnhof Fischbach - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Friedrichshafen Kulturbüro
Harold George, Künstlerische Leitung & Choreografie
Antoine Panier, Künstlerische Leitung & Film
Zwischen Tanz und Film, zwischen Europa und Afrika, zwischen Mythos und Männlichkeit - mit »Making Men« präsentiert das Dunia Dance Theatre ein außergewöhnliches Werk, das Welten nicht trennt, sondern verbindet.
Das Ensemble wurde 2003 von Harold George in Brüssel gegründet und zählt seither zu den profiliertesten Kompanien an der Schnittstelle zwischen afrikanischer und europäischer Tanzkultur.
In »Making Men« stellt das Ensemble die Frage nach dem Konstrukt von Männlichkeit in einer Welt voller Erwartungen, Klischees und Zwänge. Vier afrikanische Tänzer erzählen vom Erwachsenwerden, von Rollenbildern, innerem Ringen - und vom Wunsch nach Selbstbestimmung. Eine Performance über das, was Männer sein sollen, dürfen oder wollen. Kraftvoll und verletzlich zugleich.
Der Abend beginnt mit dem vielfach ausgezeichneten Film von Antoine Panier zur Choreografie. Gedreht in der atemberaubenden Landschaft Simbabwes, ist er integraler Bestandteil des Gesamtkunstwerks. Tanz und Film durchdringen einander und verdichten die Thematik zu einem atmosphärischen Erlebnis.
Bild: Antoine Panier Quelle: Veranstalter
Antoine Panier, Künstlerische Leitung & Film
Zwischen Tanz und Film, zwischen Europa und Afrika, zwischen Mythos und Männlichkeit - mit »Making Men« präsentiert das Dunia Dance Theatre ein außergewöhnliches Werk, das Welten nicht trennt, sondern verbindet.
Das Ensemble wurde 2003 von Harold George in Brüssel gegründet und zählt seither zu den profiliertesten Kompanien an der Schnittstelle zwischen afrikanischer und europäischer Tanzkultur.
In »Making Men« stellt das Ensemble die Frage nach dem Konstrukt von Männlichkeit in einer Welt voller Erwartungen, Klischees und Zwänge. Vier afrikanische Tänzer erzählen vom Erwachsenwerden, von Rollenbildern, innerem Ringen - und vom Wunsch nach Selbstbestimmung. Eine Performance über das, was Männer sein sollen, dürfen oder wollen. Kraftvoll und verletzlich zugleich.
Der Abend beginnt mit dem vielfach ausgezeichneten Film von Antoine Panier zur Choreografie. Gedreht in der atemberaubenden Landschaft Simbabwes, ist er integraler Bestandteil des Gesamtkunstwerks. Tanz und Film durchdringen einander und verdichten die Thematik zu einem atmosphärischen Erlebnis.
Bild: Antoine Panier Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 09. Juli 2025 um 08:36 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.