Klassik
Ensemble Sospiratem „Und kommst du liebe Sonn nicht bald“ - Konzert zu 500 Jahre Bauernkrieg im Rahmen des 37. Bodenseefestivals in Achberg
- Wann
- Sa, 24. Mai 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Achberg
Schloss - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Landkreis Ravensburg - Kulturhäuser Landkreis Ravensburg
Der Bauernkrieg war das Ausbrechen eines Schwelbrandes, ein Versuch, Freiheit zu erkämpfen. Kunst hat die Macht und die Pflicht, uns an solche Ereignisse zu erinnern und sie zu verarbeiten.
Das Leipziger Ensemble Sospiratem hat für das Gedenkjahr ein szenisches Konzertprogramm entworfen, das mit deutschsprachiger Musik des 16. /17. Jahrhunderts ein ästhetisches Panorama des Aufstandes zeichnet. »Und kommst du liebe Sonn nicht bald« beleuchtet kritisch historische Prozesse und den Umgang mit ungleichen Machtverhältnissen. Dabei äußern sich historische und zeitgenössische Persönlichkeiten. Ihre Stimmen dienen als Projektionsfläche für die Gedanken des Publikums.
Historische Lieder und Texte werden so ein Spiegel für die Gegenwart.
Künstler: Clarissa Renner, Sopran Fridolin Wissemann, Tenor Friederike Merkel, Blockflöte Dulzian Babett Niclas, Harfe Uwe Ulbrich, Rebec Sebastian Krause, Renaissanceposaune Hannes Malkowski, Perkussion Maria Anne Müller, Sprecherin
Copyright: Foto: Anja Köhler Quelle: Veranstalter
Das Leipziger Ensemble Sospiratem hat für das Gedenkjahr ein szenisches Konzertprogramm entworfen, das mit deutschsprachiger Musik des 16. /17. Jahrhunderts ein ästhetisches Panorama des Aufstandes zeichnet. »Und kommst du liebe Sonn nicht bald« beleuchtet kritisch historische Prozesse und den Umgang mit ungleichen Machtverhältnissen. Dabei äußern sich historische und zeitgenössische Persönlichkeiten. Ihre Stimmen dienen als Projektionsfläche für die Gedanken des Publikums.
Historische Lieder und Texte werden so ein Spiegel für die Gegenwart.
Künstler: Clarissa Renner, Sopran Fridolin Wissemann, Tenor Friederike Merkel, Blockflöte Dulzian Babett Niclas, Harfe Uwe Ulbrich, Rebec Sebastian Krause, Renaissanceposaune Hannes Malkowski, Perkussion Maria Anne Müller, Sprecherin
Copyright: Foto: Anja Köhler Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 24. April 2025 um 17:35 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.