Pop
ERÖFFNUNG des Harbour Front Literaturfestival 2025 in Hamburg
- Wann
- Sa, 20. September 2025, 16:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Hamburg
Elbphilharmonie - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- MSK Wort gGmbH
mit:
Chimamanda Ngozi Adichie (Schriftstellerin und Aktivistin)
Dr. Auma Obama (Soziologin, Autorin und Journalistin)
Dr. Carsten Brosda (Senator der Hamburger Behörde für Kultur und Medien)
Felix Jud Friends e.V. (Initiatoren und Stifter des FELIX-JUD-PREIS)
Joachim Lux (künstlerischer Leiter des Harbour Front Literaturfestivals)
Am 20. September 2025 wird in der Elbphilharmonie die 15. Ausgabe des Harbour Front Literaturfestivals eröffnet.
Zentraler Bestandteil der diesjährigen Festivaleröffnung ist die erstmalige Vergabe des FELIX-JUD-PREIS eines »Preises für Widerständiges Denken«.
Mit dem Felix Jud Preis, gestiftet vom gleichnamigen Verein in diesem Jahr verliehen in Kooperation mit dem Harbour Front Festival, wird eine engagierte Persönlichkeit aus den Bereichen der Literatur, Kunst und Kultur ausgezeichnet und gefördert, die sich mit ihrem Wirken besonders um die Stärkung von widerständigem Denken, der Humanität, Freiheit und Diskussionskultur und Meinungsfreiheit verdient gemacht haben. Ganz im Sinne des Hamburger Buchhändlers Felix Jud und seinem Einsatz für diese Werte.
Die durch ein hochkarätiges Kuratorium besetzte Jury vergibt den ersten Felix-Jud-Preis für Widerständiges Denken an die Schriftstellerin und Aktivistin Chimamanda Ngozi Adichie eine der großen Stimmen der Weltliteratur.
Ihre gefeierten Reden und Bücher, nicht zuletzt ihr neuster Bestseller »Dream Count«, haben ein Millionenpublikum erreicht, ihre Worte finden sich in Songs von Beyoncé, ebenso wie in feministischen Debatten weltweit. Ihre Stimme, ihr literarisches Werk und ihr Engagement für Gleichberechtigung machen Chimamanda Ngozi Adichie zu einer der bedeutendsten Intellektuellen unserer Zeit.
Im Rahmen der Verleihung wird die feministische Ikone, die bei Ihren Auftritten von Publikum und Medien als literarischer Superstar gefeiert wird eine ihrer vielbeachteten Reden, die durch eine kraftvolle Kombination aus persönlicher Erfahrung, scharfer Analyse und einem tiefen Verständnis für die Macht von Geschichten brillieren, halten.
Nicht weniger bedeutend ist die Laudatio von Dr. Auma Obama, die mit ihrem Einsatz für soziale Gerechtigkeit und Bildung eine weitere wichtige Stimme in der internationalen Debatte abbildet.
Sicherlich ein mit Spannung erwartetes Highlight ist das angekündigte Gespräch zwischen Chimamanda Ngozi Adichie und Dr. Auma Obama.
Eröffnet wird der Abend durch den künstlerischen Leiter des Festivals Joachim Lux zuletzt langjährigster Intendant des Hamburger Thalia Theaters. Er wird zum Programm des diesjährigen Festivals, den Ansätzen, Visionen und der Ausrichtung der aktuellen und zukünftigen Entwicklung sprechen.
Zudem wird der Senator der Hamburger Behörde für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda auf der Bühne begrüßt; bekannt für seine flammenden Reden auf die Kunst und ihre Institutionen als Grundpfeiler einer offenen Gesellschaft.
Mit Spannung und Vorfreude sehen wir dieser besonderen Veranstaltung entgegen zu der wir Sie im Sinne des folgenden Zitates einladen.
»Reden wir nicht nur davon, wie wichtig uns die Kultur ist. Gehen wir hin!« (Dr. Carsten Brosda im Hamburg Podcast) Quelle: Veranstalter
Chimamanda Ngozi Adichie (Schriftstellerin und Aktivistin)
Dr. Auma Obama (Soziologin, Autorin und Journalistin)
Dr. Carsten Brosda (Senator der Hamburger Behörde für Kultur und Medien)
Felix Jud Friends e.V. (Initiatoren und Stifter des FELIX-JUD-PREIS)
Joachim Lux (künstlerischer Leiter des Harbour Front Literaturfestivals)
Am 20. September 2025 wird in der Elbphilharmonie die 15. Ausgabe des Harbour Front Literaturfestivals eröffnet.
Zentraler Bestandteil der diesjährigen Festivaleröffnung ist die erstmalige Vergabe des FELIX-JUD-PREIS eines »Preises für Widerständiges Denken«.
Mit dem Felix Jud Preis, gestiftet vom gleichnamigen Verein in diesem Jahr verliehen in Kooperation mit dem Harbour Front Festival, wird eine engagierte Persönlichkeit aus den Bereichen der Literatur, Kunst und Kultur ausgezeichnet und gefördert, die sich mit ihrem Wirken besonders um die Stärkung von widerständigem Denken, der Humanität, Freiheit und Diskussionskultur und Meinungsfreiheit verdient gemacht haben. Ganz im Sinne des Hamburger Buchhändlers Felix Jud und seinem Einsatz für diese Werte.
Die durch ein hochkarätiges Kuratorium besetzte Jury vergibt den ersten Felix-Jud-Preis für Widerständiges Denken an die Schriftstellerin und Aktivistin Chimamanda Ngozi Adichie eine der großen Stimmen der Weltliteratur.
Ihre gefeierten Reden und Bücher, nicht zuletzt ihr neuster Bestseller »Dream Count«, haben ein Millionenpublikum erreicht, ihre Worte finden sich in Songs von Beyoncé, ebenso wie in feministischen Debatten weltweit. Ihre Stimme, ihr literarisches Werk und ihr Engagement für Gleichberechtigung machen Chimamanda Ngozi Adichie zu einer der bedeutendsten Intellektuellen unserer Zeit.
Im Rahmen der Verleihung wird die feministische Ikone, die bei Ihren Auftritten von Publikum und Medien als literarischer Superstar gefeiert wird eine ihrer vielbeachteten Reden, die durch eine kraftvolle Kombination aus persönlicher Erfahrung, scharfer Analyse und einem tiefen Verständnis für die Macht von Geschichten brillieren, halten.
Nicht weniger bedeutend ist die Laudatio von Dr. Auma Obama, die mit ihrem Einsatz für soziale Gerechtigkeit und Bildung eine weitere wichtige Stimme in der internationalen Debatte abbildet.
Sicherlich ein mit Spannung erwartetes Highlight ist das angekündigte Gespräch zwischen Chimamanda Ngozi Adichie und Dr. Auma Obama.
Eröffnet wird der Abend durch den künstlerischen Leiter des Festivals Joachim Lux zuletzt langjährigster Intendant des Hamburger Thalia Theaters. Er wird zum Programm des diesjährigen Festivals, den Ansätzen, Visionen und der Ausrichtung der aktuellen und zukünftigen Entwicklung sprechen.
Zudem wird der Senator der Hamburger Behörde für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda auf der Bühne begrüßt; bekannt für seine flammenden Reden auf die Kunst und ihre Institutionen als Grundpfeiler einer offenen Gesellschaft.
Mit Spannung und Vorfreude sehen wir dieser besonderen Veranstaltung entgegen zu der wir Sie im Sinne des folgenden Zitates einladen.
»Reden wir nicht nur davon, wie wichtig uns die Kultur ist. Gehen wir hin!« (Dr. Carsten Brosda im Hamburg Podcast) Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 14. Juli 2025 um 23:55 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.