Vorträge und Lesungen
Fee Katrin Kanzler: Ameisenschnee in Tübingen
- Wann
- Sa, 27. September 2025, 13:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Tübingen
Stadtmuseum im Kornhaus - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Tübinger Bücherfest c/o Osiandersche Buchhandlung
»Graffitis auf Villen sprühen«. »Reiche Männer ausnehmen wie Weihnachtsgänse.« »Tyrannen mit der Faust ins Gesicht schlagen.« »Die Welt in Grund und Boden tanzen.« So lauten einige der Texte von Fee Katrin Kanzler. Ihre Figuren sind wütende Geschöpfe. Sie verzweifeln mal laut, mal leise. Wagen sie den Ausbruch, fordern sie ihr Recht, so rebellieren sie auf unerwartete Arten, schlagen lieber die krummen als die geraden Wege ein. Mit »Ameisenschnee« legt Kanzler 27 brillante Erzählungen vor, die Machtfragen und künstlerische Freiräume ausloten.
Begeisterte Rezensionen:
»,Ameisenschnee'« ist angefüllt mit erinnerungswürdigen Figuren, kuriosen Begebenheiten - und einer eigenwilligen Sprache, die zwischen dem Boden der Realität und dem lyrischen Äther flirrt. Marcus Golling, SÜDWEST PRESSE
(...) Erzählungen, die berühren, nachdenklich stimmen und tief unter die Haut gehen. Ihr lebendiger und poetischer Erzählstil reiht ein »Satzkunstwerk« ans Nächste und lässt aus Worten mühelos Bilder im Kopf entstehen. Beatrice Fischer, ekz Bibliotheksservice
Jede der Erzählung von Fee Katrin Kanzler ist eine anrührende Geschichte, doch die Summe der 27 Erzählungen ist eben eine aristotelisch fragmentiert nüchtern-melancholische literarische Bestandsaufnahme einer deformierten Gesellschaft, in der ein lebenswertes und glückliches Leben aller Menschen als Ganzes eine fragile Hoffnung bleibt. Ein Erzählband, der viele Leser*innen verdient! Andreas Blechschmidt, blechsbibliothek Quelle: Veranstalter
Begeisterte Rezensionen:
»,Ameisenschnee'« ist angefüllt mit erinnerungswürdigen Figuren, kuriosen Begebenheiten - und einer eigenwilligen Sprache, die zwischen dem Boden der Realität und dem lyrischen Äther flirrt. Marcus Golling, SÜDWEST PRESSE
(...) Erzählungen, die berühren, nachdenklich stimmen und tief unter die Haut gehen. Ihr lebendiger und poetischer Erzählstil reiht ein »Satzkunstwerk« ans Nächste und lässt aus Worten mühelos Bilder im Kopf entstehen. Beatrice Fischer, ekz Bibliotheksservice
Jede der Erzählung von Fee Katrin Kanzler ist eine anrührende Geschichte, doch die Summe der 27 Erzählungen ist eben eine aristotelisch fragmentiert nüchtern-melancholische literarische Bestandsaufnahme einer deformierten Gesellschaft, in der ein lebenswertes und glückliches Leben aller Menschen als Ganzes eine fragile Hoffnung bleibt. Ein Erzählband, der viele Leser*innen verdient! Andreas Blechschmidt, blechsbibliothek Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 02. August 2025 um 11:23 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.