Samstag, 01.06.2024

Fachmann spricht über das Verhalten von Wölfen

Es ist ein Thema, das im Hochschwarzwald die Menschen umtreibt und spaltet. Im Naturschutzzentrum gibt es einen Online-Vortrag zum Wolf. Mehr


Bilder zu Menschenrechten und Plastiken zu sehen

Eine besondere Ausstellung wird in der Feldbergkirche am nächsten Sonntag, 9. Juni, zum Thema "Menschsein - fragil und stabil" eröffnet. Die Künstlerin Ulrike Schräder (Malerei) und Armin Göhringer (Plastiken) stellen dort ihre Werke bis 20. ... Mehr

Freitag, 31.05.2024

Wanderung mit Dichterstimmen

Der Naturpark lädt zu einer Wanderung auf aussichtsreichen Wegen durch die Feldberger Natur. An ausgewählten Plätzen lauschen die Teilnehmenden dabei Dichterstimmen zur Natur, zum Schwarzwald und zum Wandern, unterhaltsam, erstaunlich oder ... Mehr

Donnerstag, 30.05.2024

Die Stützmauer entlang der B317 bei Feldberg wird saniert

Marode Infrastruktur

Die Stützmauer entlang der B317 bei Feldberg wird saniert

Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) bringt eine Stützmauer neben der Bundesstraße 317 zwischen Feldberg und Bärental auf Vordermann. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr. Mehr

Dienstag, 28.05.2024

Dreiseenbahn zwischen Titisee und Seebrugg fällt bis Ende Juni aus

Hochschwarzwald

Dreiseenbahn zwischen Titisee und Seebrugg fällt bis Ende Juni aus

Voraussichtlich wird die gesperrte Bahnstrecke zwischen Titisee und Seebrugg noch für einen Monat mit Ersatzbussen befahren. Nach einem Erdrutsch sind die Gleise unbefahrbar. Mehr


Auf aussichtsreichen Wegen durch die Feldberger Natur mit Dichterstimmen auf dem Ohr

Literarische Wanderung

Auf aussichtsreichen Wegen durch die Feldberger Natur mit Dichterstimmen auf dem Ohr

Zum Naturpark-Jubiläum geht am Samstag, 8. Juni, von 10.30 bis 15 Uhr, eine Wanderung mit Naturpark-Geschäftsführer Roland Schöttle vom Haus der Natur in Feldberg auf aussichtsreichen Wegen durch die Natur. Wanderführer Klaus Gülker sorgt dafür, ... Mehr

Montag, 27.05.2024

S-Bahn fällt aus wegen Erdrutsch

Ein Erdrutsch zwischen Titisee und Feldberg-Bärental am Freitagabend hat den Zugverkehr erheblich eingeschränkt. Das meldet die Deutsche Bahn. Die Folge: Zugausfälle auf der Linie der S1 zwischen Titisee und Seebrugg, die voraussichtlich noch bis ... Mehr

Samstag, 25.05.2024

Vorstellungsrunde

BÜRGERLISTE FELDBERG Vorstellungsrunde Die Kandidatinnen und Kandidaten der Bürgerliste Feldberg stellen sich an zwei Terminen persönlich vor. In entspannter Atmosphäre stehen sie für Gespräche zur Verfügung. Mittwoch, 29. Mai, um 19.30 ... Mehr

Donnerstag, 23.05.2024

Geführte Wanderung zu den Pflanzen des Feldbergs

Genusstour

Geführte Wanderung zu den Pflanzen des Feldbergs

Martina Keller aus Löffingen und Hubertus Ulsamer vom Naturschutzzentrum leiten gemeinsam am Freitag, 24. Mai, 10 bis 16 Uhr, eine geführte Wanderung vom Haus der Natur hinunter zum Feldsee. Nach einer Einkehr im Raimartihof geht es wieder zum ... Mehr

Mittwoch, 22.05.2024

Motorradfahrer verliert Kontrolle über Fahrzeug

Schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik eingeliefert wurde am Pfingstmontag ein Motorradfahrer. Er hatte gegen 12.25 Uhr bergwärts in Richtung Feldberg fahrend in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. ... Mehr


Eine Genusstour führt vom Haus der Natur am Feldberg bis zum Feldsee

Freizeittipp

Eine Genusstour führt vom Haus der Natur am Feldberg bis zum Feldsee

Martina Keller aus Löffingen und Hubertus Ulsamer vom Naturschutzzentrum Schwarzwald leiten gemeinsam eine geführte Wanderung vom Haus der Natur am Feldberg, Dr.-Pilet-Spur 4, zum Feldsee. Beginn ist am Freitag, 24. Mai um 10 Uhr. Nach einer ... Mehr

Dienstag, 21.05.2024

Pflanzen am Feldberg entdecken

Martina Keller aus Löffingen weiß so gut wie alles über Heilpflanzen, Hubertus Ulsamer vom Naturschutzzentrum weiß Bescheid über den Wald und er kennt den wissenschaftlichen Hintergrund des Vorkommens vieler Pflanzen am Feldberg. Beide leiten ... Mehr

Freitag, 17.05.2024

Knapp sechs Millionen Übernachtungen – Kreis Breisgau-Hochschwarzwald ist Spitzenreiter in Baden-Württemberg

Urlaubsziel

Knapp sechs Millionen Übernachtungen – Kreis Breisgau-Hochschwarzwald ist Spitzenreiter in Baden-Württemberg

Vergangenen Sommer sind vermehrt Touristen aus Spanien und Italien in den Schwarzwald gereist. Für die Spitzenposition im Land, gemessen an Übernachtungen, sind aber andere zuständig. Mehr


Putzete am Berg

FELDBERG Putzete am Berg "Let's putz" heißt es nicht am Samstag, sondern heute, Freitag, 17. Mai, in Feldberg. Der Schwarzwaldverein, die Gemeinde Feldberg und die HTG laden zur Berg-Putzete am Feldberg ein. Treffpunkt ist um 16 Uhr am ... Mehr


Regionale Kunstschaffende der Gruppe 21 zeigen im Haus der Natur in Feldberg Ausstellung "InsektenRausch"

Ausstelllung

Regionale Kunstschaffende der Gruppe 21 zeigen im Haus der Natur in Feldberg Ausstellung "InsektenRausch"

Manche Insekten stören uns im Alltag, andere sind uns egal. Regionale Kunstschaffende der "Gruppe 21" laden mit ihren Malereien und Metallabgüssen dazu ein, den Blickwinkel auf die Kleintiere zu verändern. Entstanden sind wunderschöne, ... Mehr

Mittwoch, 15.05.2024

Der Kauf eines Hauses in Bärental für Flüchtlinge ist der Gemeinde Feldberg zu teuer

Unterbringung weiter ungeklärt

Der Kauf eines Hauses in Bärental für Flüchtlinge ist der Gemeinde Feldberg zu teuer

In Feldberg ist man weiter auf der Suche nach einer Flüchtlingsunterkunft. Mit großer Mehrheit stimmte der Gemeinderat gegen den Kauf eines Hauses in Bärental zur Unterbringung. Mehr

Dienstag, 14.05.2024

Grandios bei den lauten und bei den leisen Tönen

Grandios bei den lauten und bei den leisen Tönen

Der Festspielchor St. Blasien hat zum Frühlingskonzert in die Kirche Verklärung Christi am Feldberg eingeladen. Im Mittelpunkt eines starken Konzerts stehen Werke des deutschen Komponisten Johannes Brahms. Mehr

Montag, 13.05.2024

Flüchtlingsunterbringung ist erneut Thema

In der April-Sitzung des Gemeinderats hatte die Verwaltung mitgeteilt, das Haus der Eisenbahn-Waisenhort Stiftung Bahn-Sozialwerk in Bärental für die Unterbringung von Geflüchteten kaufen zu wollen (die BZ berichtete). In seiner nächsten Sitzung ... Mehr

Sonntag, 12.05.2024

Beim Weideauftrieb am Feldberg gibt es auch eine Debatte um den Wolf

Landwirtschaft

Beim Weideauftrieb am Feldberg gibt es auch eine Debatte um den Wolf

Mehr als 100 Rinder weiden nun wieder auf den Wiesen am Feldberg. Beim Weideauftrieb ist auch der Wolf ein Thema: Die Bauern erwarten von der Politik mehr Engagement beim Herdenschutz. Mehr

Donnerstag, 09.05.2024

Ein Segen für die Geißen in Feldberg am Vatertag

Fest zu Christi Himmelfahrt

Ein Segen für die Geißen in Feldberg am Vatertag

Zu Fuß, auf dem Fahrrad, mit Traktor und Anhänger. Zum Fest des Feldberger Geißenvereins kommen die Fans auf vielerlei Arten – und alle auf ihre Kosten. Mehr

Mittwoch, 08.05.2024

Leserbrief: Desaster des Parkhauses war abzusehen

FELDBERGBAHNEN Zum BZ-Bericht über die finanzielle Lage der Feldbergbahnen meint diese Leserin: Wo bleibt eine bürgerwohlorientierte Gemeindepolitik? In der Gemeinde Feldberg liegt seit langem vieles im Argen und bedarf der Klärung. Bereits ... Mehr

Dienstag, 07.05.2024

Vogelstimmenwanderung mit Stefan Büchner am Feldberg

Freizeit

Vogelstimmenwanderung mit Stefan Büchner am Feldberg

Amsel, Drossel, Fink und Star singen wieder. Der Frühling lässt die Hormone in Wallung geraten und was ein rechter Vogel-Mann ist, zeigt jetzt, was er so alles an Gesängen draufhat, um die Damenwelt ordentlich zu beeindrucken. Für unsere Ohren ... Mehr

Samstag, 04.05.2024

Finanzielle Schieflage bei den Feldbergbahnen - Gemeinden unterstützen in Millionenhöhe

Gerüchte um Insolvenz

Finanzielle Schieflage bei den Feldbergbahnen - Gemeinden unterstützen in Millionenhöhe

Nach Veröffentlichung einer internen Mail kursierten Gerüchte über eine Insolvenz der Feldbergbahnen. Tatsächlich klafft eine Finanzierungslücke von 800.000 Euro. St. Blasien und Todtnau springen ein. Mehr


Gemeinderat vergibt Rohrnetzanalyse

Nachdem im Feldberger Wasserversorgungsnetz erneut Verluste zu verzeichnen sind, hat der Gemeinderat einstimmig die Vergabe einer Rohrnetzanalyse beschlossen. Die Kosten belaufen sich auf ca. 16500 Euro. Bürgermeister Albrecht verwies auf die ... Mehr

Freitag, 03.05.2024

Vogelstimmen am Feldberg erkunden

"Bei Euch piept's wohl ..." ist der Titel einer Vogelstimmenwanderung am Feldberg. Stefan Büchner, Leiter des Naturschutzzentrums Südschwarzwald, gibt eine Einführung in die Vogelstimmenkunde und Hilfestellungen, die häufigsten Vogelgesänge beim ... Mehr