Mittwoch, 06.03.2024

Wie viel Platz zum Leben haben Menschen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald?

Wohnfläche

Wie viel Platz zum Leben haben Menschen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald?

In der Stadt ist’s eng, auf dem Land luftig: Das trifft auf die Bevölkerungsdichte zu – und auch auf die durchschnittliche Wohnfläche pro Einwohner. Zwischen Stadt und Land liegen bis zu 30 m2 – zumindest theoretisch. Mehr

Dienstag, 05.03.2024

Autoknacker

FELDBERG Gelegenheit macht Diebe Ein Unbekannter hat am Samstag aus einem unverschlossenen Fahrzeug, das in einem Parkhaus auf dem Feldberg abgestellt war, mehrere hochwertige Gegenstände gestohlen. Die Polizei, 07651/93360, sucht Zeugen. Mehr

Montag, 04.03.2024

Feldberger Gemeinderat stellt Interessieren seine Arbeit vor

Kommunalwahl 2024

Feldberger Gemeinderat stellt Interessieren seine Arbeit vor

Der Gemeinderat Feldberg stellt sich vor und wirbt für Kandidaten. Dabei geben die Mitglieder einen Einblick, wie viel Zeit das Ehrenamt kostet. Und betonen: Niemand kocht sein eigenes Süppchen. Mehr

Sonntag, 03.03.2024

Rehe sind Gewinner der Klimakrise – und gefährden den Wald der Zukunft

Beispiel Hochschwarzwald

Rehe sind Gewinner der Klimakrise – und gefährden den Wald der Zukunft

Die Situation für Wildtiere im Forstbezirk Hochschwarzwald ist gut, die Zahl der Rehe wird oft noch unterschätzt. Doch sie schaden dem Wald. Der Forstleiter sieht nur eine Lösung: mehr Jagen. Mehr


Wo der Wind am stärksten weht: Was gegen die Windkraftpläne auf dem Feldberg spricht

Erneuerbare Energien

Wo der Wind am stärksten weht: Was gegen die Windkraftpläne auf dem Feldberg spricht

Feldbergs Bürgermeister Johannes Albrecht macht sich stark für Windkrafträder auf dem Feldberg. Aus naturschutzrechtlichen Gründen lässt sich das kaum umsetzen. Auch die Landesregierung macht ihm keine Hoffnung. Mehr

Freitag, 01.03.2024

Weil Kämmerer fehlt, wird’s teuer

Die Jahresabschlüsse und Anlagenbuchhaltung kommen die Gemeinde Feldberg teuer zu stehen. Das zeigte sich in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Für die Unterstützung durch eine Wirtschafts- und Steuerberatungskanzlei muss die Gemeinde rund 75.000 ... Mehr


Kein TÜV: Neue Geräte notwendig

Nachdem der TÜV die Benutzungsgenehmigung der in die Jahre gekommenen Spiel- und Turngeräte nicht mehr verlängert hatte, mussten im vergangenen Jahr neue Planungen durchgeführt und Angebote eingeholt werden, die dem Gemeinderat vorgelegt wurden. ... Mehr


Textilsauna für Kinder

Das Hotel Feldberger Hof am Seebuck will an seinem bestehenden Gebäudekomplex eine Kinder-Textil-Sauna, sowie einen weiteren Ruheraum errichten, beziehungsweise anbauen. Da die vorgeschriebenen Baugrenzen hierbei überschritten werden, wurde ein ... Mehr

Donnerstag, 29.02.2024

Was Feldbergs Bürger und Bürgerinnen bewegt

Die Bürgerliste Feldberg lädt am Sonntag, 10. März, zu einem Workshop ein. Ziel ist es, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, was sich Bürgerinnen und Bürger für Feldberg wünschen. Geleitet wird der Workshop von Andreas ... Mehr

Mittwoch, 28.02.2024

Steht die Feldbergbahnen GmbH vor der Insolvenz?

Schwarzwald

Steht die Feldbergbahnen GmbH vor der Insolvenz?

Wie groß sind die finanziellen Probleme der Feldbergbahnen GmbH? Laut einem Medienbericht droht die Insolvenz. Geschäftsführer Probst und Feldbergs Bürgermeister Albrecht bestreiten dies. Mehr

Samstag, 24.02.2024

Bauanträge beschäftigen Feldberger Gemeinderat

Im Feldberger Gemeinderat geht es in der kommenden Sitzung um Vergütungsangebote vom Büro Rödl & Partner für die Erstellung der Jahresabschlüsse 2022 und 2023 sowie die Aufarbeitung der Rückstände der Anlagenbuchhaltung dieser Jahre. Weitere ... Mehr

Donnerstag, 22.02.2024

Züge zwischen Titisee und Seebrugg fallen bis Ende März aus

Ersatzverkehr

Züge zwischen Titisee und Seebrugg fallen bis Ende März aus

Auf der Strecke der Dreiseenbahn zwischen Titisee und Seebrugg fahren unter der Woche bis Ende März keine Züge mehr. Stattdessen kommen Busse zum Einsatz. Es ist nicht das erste Mal, dass es auf dieser Strecke Probleme gibt. Mehr


Feldbergbahnen ziehen durchwachsenes Zwischenfazit der Wintersportsaison

Skifahren

Feldbergbahnen ziehen durchwachsenes Zwischenfazit der Wintersportsaison

Während am Feldberg noch einzelne Lifte in Betrieb sind und für die nächsten Tage nochmals Schnee angesagt ist, ziehen die Feldbergbahnen ein erstes vorläufiges Fazit zur Wintersaison. Man blicke optimistisch in die Zukunft. Mehr

Dienstag, 20.02.2024

Bürgermeister spricht sich für Windräder auf dem Feldberggipfel aus

Energiewende

Bürgermeister spricht sich für Windräder auf dem Feldberggipfel aus

Feldbergs Bürgermeister Johannes Albrecht setzt sich für Windkrafträder auf Baden-Württembergs höchstem Berg ein. Der zu erwartende Windertrag spricht dafür, die Naturschutzgesetze dagegen. Mehr


Pumpwerk überfordert: Im Skigebiet Feldberg stinkt’s immer wieder

St. Blasien / Feldberg

Pumpwerk überfordert: Im Skigebiet Feldberg stinkt’s immer wieder

Das Abwasserpumpwerk der Gemeinde Feldberg oberhalb der St. Blasier Zeigerbahn läuft weiterhin immer wieder über. Die Ursachen scheinen nun klar. Die Problembeseitigung wird sehr teuer. Mehr


Dieser Spätwinter wird ein Totalausfall – Wärmerekord droht

Wetterlage

Dieser Spätwinter wird ein Totalausfall – Wärmerekord droht

Der Februar ist rekordverdächtig warm. Anders als erwartet, kommt auch kein später Wintereinbruch mehr, höchstens ein wenig Schnee im Schwarzwald. Atmosphärenwissenschaftler stehen vor einem Rätsel. Mehr


Kaum Schnee in Sicht: Zwei Schwarzwälder gründen trotzdem eine neue Skischule am Feldberg

Wintersport

Kaum Schnee in Sicht: Zwei Schwarzwälder gründen trotzdem eine neue Skischule am Feldberg

Diese Saison war nicht gerade ein Winterwunderland – und die Prognosen für die nächsten Jahre sehen nicht besser aus. Wer gründet da eine Skischule? Zwei Schwarzwälder haben’s am Feldberg gewagt. Mehr


Autoknacker ist im Parkhaus zugange

Ein Unbekannter hat am vergangenen Samstag im Zeitraum von 13.30 bis 16.30 Uhr ein Auto in Feldberg aufgebrochen. Der Wagen war in einem Parkhaus auf dem Feldberg abgestellt. Der Räuber entwendete einige hochwertige Gegenstände aus dem Fahrzeug. ... Mehr

Freitag, 16.02.2024

Baumfällungen beeinträchtigen Verkehr

Entlang der B500 im Bereich Altglashütten und auf der Windgfällstraße kommt es ab Montag, 19. Februar, aufgrund von Baumfällarbeiten immer wieder zu Sperrungen und Wartezeiten von bis zu zehn Minuten. Ab Mitte kommender Woche wird für diese ... Mehr

Donnerstag, 15.02.2024

Feldberger Skilehrer: "Sport im Winter wird Bestand haben"

Hochschwarzwald

Feldberger Skilehrer: "Sport im Winter wird Bestand haben"

Joel Blumberg ist Skilehrer und Ausbilder am Feldberg. Auch dort sind die Auswirkungen des Klimawandels auf die Schneesicherheit spürbar. Hat er Angst, dass er seinen Beruf bald nicht mehr ausüben kann? Mehr

Dienstag, 13.02.2024

Lange Schlange durch die Nacht

Lange Schlange durch die Nacht

Die Bärenzunft feiert närrisches Jubiläum. Zur Party gibt’s den längsten Nachtumzug durch Altglashütten aller Zeiten. Mehr

Montag, 12.02.2024

Tolle Stimmung und Kostüme beim Feldberger Nachtumzug

Tolle Stimmung und Kostüme beim Feldberger Nachtumzug

Beim Nachtumzug der Feldberger Bärenzunft herrschte ausgelassene Stimmung. Sogar Doc Browns Zeitreisen-Wagen DeLorean aus "Zurück in die Zukunft" flog über die Straßen. Mehr

Freitag, 09.02.2024

Schnee im Schwarzwald: Diese Lifte und Loipen haben geöffnet

Wintersport

Schnee im Schwarzwald: Diese Lifte und Loipen haben geöffnet

Traurige Aussichten für Schneefans in den Fasnetsferien: Nur wenige Pisten im Schwarzwald sind befahrbar. Und für die Langläufer sieht es ganz schlecht aus. Unsere Übersicht zeigt, wo noch was geht. Mehr

Donnerstag, 08.02.2024

Im Hochschwarzwald gelingt der Auftakt in eine glückselige Fasnet

Schmutziger Donnerstag

Im Hochschwarzwald gelingt der Auftakt in eine glückselige Fasnet

Endlich ist er da – der Schmutzige Donnerstag. Kleine und große Narren in der ganzen Region feiern und lassen sich auch nicht vom Wetter abhalten. Ein Überblick. Mehr


Gehri-Insolvenz: Filialschließungen reißen Lücken in der Nahversorgung in Feldberg und Titisee-Neustadt

Bäckereikette

Gehri-Insolvenz: Filialschließungen reißen Lücken in der Nahversorgung in Feldberg und Titisee-Neustadt

Seit Ende Januar ist klar: Die Bäckereikette Gehri aus Titisee-Neustadt ist insolvent. Mehr als 20 Filialen sind betroffen – auch in Titisee-Neustadt und Feldberg. Was bedeutet dieser Einschnitt für die Nahversorgung? Mehr