Vorträge und Lesungen
Finn Mayer-Kuckuk
- Wann
- Di, 20. Mai 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Stadtbibliothek
Finn Mayer-Kuckuk (Wirtschaftsjournalist) liest aus seinem Buch »China - Auswege aus einem Dilemma«.
Angesichts der Unberechenbarkeit der USA erhält das deutsche und europäische Verhältnis zu China wieder neue Bedeutung. Wie lassen sich konstruktive Beziehungen zur Volksrepublik erhalten beziehungsweise wiederherstellen, ohne dabei die eigenen strategischen Interessen zu schädigen? Dieser Frage gehen Finn Mayer-Kuckuk und Felix Lee in ihrem Buch »China - Auswege aus einem Dilemma« nach.
Wirtschaft, Gesellschaft, Politik - sie alle profitieren von mehr Wissen um das chinesische Vorgehen und die chinesische Denkweise. Denn China bleibt wichtig, und es wird seine Position im globalen Gefüge weiter stärken und es wird ein noch härterer wirtschaftlicher Konkurrent sein. Dennoch sind Dialog und Kontaktaufnahme auf beiden Seiten in den Hintergrund gerückt. Deutschland und die EU können hier wieder aber erst wieder mit mehr Selbstverständlichkeit verhandeln, wenn sie ihre eigenen Standorte technologisch und organisatorisch aufwerten. In dem Vortrag von Mayer-Kuckuk geht es auch um die Rolle Chinas für Europa in Zeiten der von den USA losgetretenen Handelskriege.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "China und die Welt. Wirtschaft, Wissenschaft und Diplomatie" des Colloquium politicum der Universität Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Konfuzius-Institut an der Universität Freiburg e.V.
Mehr Informationen unter: https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/cp/reihen Quelle: Veranstalter
Angesichts der Unberechenbarkeit der USA erhält das deutsche und europäische Verhältnis zu China wieder neue Bedeutung. Wie lassen sich konstruktive Beziehungen zur Volksrepublik erhalten beziehungsweise wiederherstellen, ohne dabei die eigenen strategischen Interessen zu schädigen? Dieser Frage gehen Finn Mayer-Kuckuk und Felix Lee in ihrem Buch »China - Auswege aus einem Dilemma« nach.
Wirtschaft, Gesellschaft, Politik - sie alle profitieren von mehr Wissen um das chinesische Vorgehen und die chinesische Denkweise. Denn China bleibt wichtig, und es wird seine Position im globalen Gefüge weiter stärken und es wird ein noch härterer wirtschaftlicher Konkurrent sein. Dennoch sind Dialog und Kontaktaufnahme auf beiden Seiten in den Hintergrund gerückt. Deutschland und die EU können hier wieder aber erst wieder mit mehr Selbstverständlichkeit verhandeln, wenn sie ihre eigenen Standorte technologisch und organisatorisch aufwerten. In dem Vortrag von Mayer-Kuckuk geht es auch um die Rolle Chinas für Europa in Zeiten der von den USA losgetretenen Handelskriege.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "China und die Welt. Wirtschaft, Wissenschaft und Diplomatie" des Colloquium politicum der Universität Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Konfuzius-Institut an der Universität Freiburg e.V.
Mehr Informationen unter: https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/cp/reihen Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 11. April 2025 um 13:06 Uhr
- Münsterplatz 17
- 79098 Freiburg im Breisgau
- Tel.: 0761 201-2207
- Webseite
- Öffnungszeiten
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu Stadtbibliothek in Freiburg