Klassik
Flauto Consort Freiburg
- Wann
- Sa, 29. November 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
St.-Michaels-Kapelle (Alter Friedhof)
"...davon ich sing'n und sagen will"
Samstag, den 29.11.2025, 18:00 Uhr
Kapelle St. Michael im Alten Friedhof, HERDERN- FREIBURG
(Warm angezogen kommen, die Kirche ist nicht beheizt und gerne Tee & Glühwein mitbringen)
Advents- und Weihnachtslieder wecken alljährlich Vorfreude, Vertrautheit und besinnliche Stimmung - ganz nebenbei erzählen sie Elemente der Weihnachtsgeschichte oder spielen auf Situationen aus dieser an. Ebenso singen und sagen davon zahlreicheVertonungen zum Weihnachtsfestkreis, eingeleitet von der Adventszeit und sich bis Mariä Lichtmess Anfang Februar erstreckend, in der gesamten europäischen Literatur der Renaissance und des frühen Barocks - wie selbstverständlich finden sich zum gleichen Thema kunstvolle polyphone Kompositionen ebenso wie schwungvolle Tanzweisen.
Das Adventsprogramm unter dem Motto »...davon ich singen und sagen will« stellt in wechselnden Besetzungen von Renaissanceblockflöten, teilweise ergänzt durch Gesang und Percussion, adventliche und weihnachtliche Vertonungen und Weisen unterschiedlicher europäischer Sprach- und Kulturräume vor: So bieten - ähnlich wie Krippen mit ihren Figuren - Arrangements an Sätzen aus dem angelsächsischen, dem franko-flämischen, dem italienischen und dem katalanisch-spanischen Kulturraum besinnliche wie mitreißende Höreindrücke zur jährlich wiederkehrenden Thematik; von der Verkündigung des Engels Gabriel wie z.B. in de Morales »Missus est Gabriel« über den eigentlichen Weihnachtstag, z.B. in »Hoggi la vita nasce« (Giovanni Animuccia) bis zum Besuch der Weisen, z.B. in »Magi veniunt ab oriente« (Clemens non Papa). Als »Promenade« zwischen den verschiedenen Regionen erklingt jeweils ein hier bekanntes Weihnachtslied in verschiedenen Satzformen. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns auf musikalisch vertrauten Spuren »von Krippe zu Krippe« zu wandeln.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich erbeten.
Quelle: Veranstalter
Samstag, den 29.11.2025, 18:00 Uhr
Kapelle St. Michael im Alten Friedhof, HERDERN- FREIBURG
(Warm angezogen kommen, die Kirche ist nicht beheizt und gerne Tee & Glühwein mitbringen)
Advents- und Weihnachtslieder wecken alljährlich Vorfreude, Vertrautheit und besinnliche Stimmung - ganz nebenbei erzählen sie Elemente der Weihnachtsgeschichte oder spielen auf Situationen aus dieser an. Ebenso singen und sagen davon zahlreicheVertonungen zum Weihnachtsfestkreis, eingeleitet von der Adventszeit und sich bis Mariä Lichtmess Anfang Februar erstreckend, in der gesamten europäischen Literatur der Renaissance und des frühen Barocks - wie selbstverständlich finden sich zum gleichen Thema kunstvolle polyphone Kompositionen ebenso wie schwungvolle Tanzweisen.
Das Adventsprogramm unter dem Motto »...davon ich singen und sagen will« stellt in wechselnden Besetzungen von Renaissanceblockflöten, teilweise ergänzt durch Gesang und Percussion, adventliche und weihnachtliche Vertonungen und Weisen unterschiedlicher europäischer Sprach- und Kulturräume vor: So bieten - ähnlich wie Krippen mit ihren Figuren - Arrangements an Sätzen aus dem angelsächsischen, dem franko-flämischen, dem italienischen und dem katalanisch-spanischen Kulturraum besinnliche wie mitreißende Höreindrücke zur jährlich wiederkehrenden Thematik; von der Verkündigung des Engels Gabriel wie z.B. in de Morales »Missus est Gabriel« über den eigentlichen Weihnachtstag, z.B. in »Hoggi la vita nasce« (Giovanni Animuccia) bis zum Besuch der Weisen, z.B. in »Magi veniunt ab oriente« (Clemens non Papa). Als »Promenade« zwischen den verschiedenen Regionen erklingt jeweils ein hier bekanntes Weihnachtslied in verschiedenen Satzformen. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns auf musikalisch vertrauten Spuren »von Krippe zu Krippe« zu wandeln.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich erbeten.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 24. November 2025 um 12:57 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.