Klassik
Fokus Osteuropa in Zethau
- Wann
- Sa, 13. September 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Zethau
Elisabethkirche Zethau - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e.V.
Ingenium Ensemble (Slowenien):
Ema Pavlic;, Sopran / Petra Frece, Mezzosopran
Blaz Strmole. Tenor / Domen Anzlovar, Tenor
Matjaz Strmole, Bariton / Ambroz Rener, Bass
Arvid Gast, Orgel
Das Konzert mit dem Ingenium Ensemble in der Barockkirche Zethau verspricht, ein besonderes Konzerterlebnis zu werden. Das Sextett aus Slowenien - bestehend aus zwei Frauen- und vier Männerstimmen - präsentiert ein vielseitiges A-Cappella-Programm mit einem Fokus auf die osteuropäische Vokalmusik. Ergänzt wird das Konzert durch die warmen Klänge der historischen Oehme-Orgel, die Gottfried Silbermanns Werkstattnachfolger Adam Gottfried Oehme 1788 für Zethau erbaut hat.
Die Silbermann-Tage schlagen mit diesem Konzert eine Brücke zwischen den beiden Kulturhauptstädten Chemnitz und Nova Gorica in Slowenien. Als musikalischer Botschafter Sloweniens bringt das Ingenium Ensemble nicht nur Werke von Tschaikowski und Dvorák mit ins Erzgebirge, sondern auch mitreißende slowenische Volksmusik sowie Werke zeitgenössischer Komponisten aus ihrer Heimat.
Für den Orgelpart sorgt der renommierte Konzertorganist Arvid Gast, der lange als Professor in Leipzig und Magdeburg tätig war. Er ist geschätzter Gast im Erzgebirge und wirkt in diesem Jahr nicht nur als Solist, sondern auch als Juror des XVII. Gottfried-Silbermann-Wettbewerbs mit.
Ein Abend mit außergewöhnlicher Vokalmusik und eindrucksvollen Orgelklängen - stimmungsvoll und facettenreich.
Festivalbus 10 EUR (Hin- und Rückfahrt pro Person)
Abfahrt/Ankunft: Freiberg Busbahnhof
Anmeldungen unter Tel. 03731 206 53 69
(Foto Ingenium Ensemble © Mika Pavlin) Quelle: Veranstalter
Ema Pavlic;, Sopran / Petra Frece, Mezzosopran
Blaz Strmole. Tenor / Domen Anzlovar, Tenor
Matjaz Strmole, Bariton / Ambroz Rener, Bass
Arvid Gast, Orgel
Das Konzert mit dem Ingenium Ensemble in der Barockkirche Zethau verspricht, ein besonderes Konzerterlebnis zu werden. Das Sextett aus Slowenien - bestehend aus zwei Frauen- und vier Männerstimmen - präsentiert ein vielseitiges A-Cappella-Programm mit einem Fokus auf die osteuropäische Vokalmusik. Ergänzt wird das Konzert durch die warmen Klänge der historischen Oehme-Orgel, die Gottfried Silbermanns Werkstattnachfolger Adam Gottfried Oehme 1788 für Zethau erbaut hat.
Die Silbermann-Tage schlagen mit diesem Konzert eine Brücke zwischen den beiden Kulturhauptstädten Chemnitz und Nova Gorica in Slowenien. Als musikalischer Botschafter Sloweniens bringt das Ingenium Ensemble nicht nur Werke von Tschaikowski und Dvorák mit ins Erzgebirge, sondern auch mitreißende slowenische Volksmusik sowie Werke zeitgenössischer Komponisten aus ihrer Heimat.
Für den Orgelpart sorgt der renommierte Konzertorganist Arvid Gast, der lange als Professor in Leipzig und Magdeburg tätig war. Er ist geschätzter Gast im Erzgebirge und wirkt in diesem Jahr nicht nur als Solist, sondern auch als Juror des XVII. Gottfried-Silbermann-Wettbewerbs mit.
Ein Abend mit außergewöhnlicher Vokalmusik und eindrucksvollen Orgelklängen - stimmungsvoll und facettenreich.
Festivalbus 10 EUR (Hin- und Rückfahrt pro Person)
Abfahrt/Ankunft: Freiberg Busbahnhof
Anmeldungen unter Tel. 03731 206 53 69
(Foto Ingenium Ensemble © Mika Pavlin) Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 21. Juli 2025 um 18:14 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.