Samstag, 28.11.2015

Geistliche Abendmusik mit einem Quartett

BETZENHAUSEN. Unter dem Titel "Gemeinsam in den Sonntag - Geistliche Abendmusik zum Advent" musizieren am heutigen Samstag, 28. November, ab 18 Uhr in der katholischen St.-Albert-Kirche, Sundgauallee 9, Hanna Staszewska (Orgel), Jintae Lee ... Mehr


Ökumenische "Familienkirche"

VAUBAN. Am Sonntag, 29. November, findet zum ersten Advent ab 10.30 Uhr eine ökumenische "Familienkirche" vor allem für Familien mit Kindern zwischen drei und acht Jahren in der "Kirche im Vauban", Vaubaunallee 11, statt. Das Thema lautet: "... ... Mehr


Rorate-Messe in der Johanneskirche

WIEHRE. Das Vokalensemble "Capella Cantorum Freiburg" eröffnet unter der Leitung von Wilm Geismann das neue Kirchenjahr mit einer Rorate-Messe zum ersten Advent am Sonntag, 29. November, 19 Uhr, in der katholischen Johanneskirche, ... Mehr


Maria Bosse-Sporleder liest in der Friedenskirche

OBERAU. Die Autorin, Übersetzerin und Dozentin Maria Bosse-Sporleder liest am Sonntag, 29. November, 18 Uhr, im Gemeindesaal der evangelischen Friedenskirche, Hirzbergstraße 1, neue, noch unveröffentlichte Geschichten und Auszüge aus ihrem Roman ... Mehr


Adventsmarkt auf dem "Platz der Zähringer"

ZÄHRINGEN. Der Zähringer Adventsmarkt findet am Samstag, 28. November, 9.30 bis 16 Uhr auf dem "Platz der Zähringer" statt. Wie jedes Jahr kommt der Nikolaus gegen 12 Uhr. Die Organisation des Rahmenprogramms liegt in den Händen von Reiner ... Mehr


Kurz gemeldet

Oldie-Tram unterwegs — Im Auftrag Ihrer Majestät — Stein und Bronze — Tee in der Moschee — Über das Tierleben — Ringchor-Konzert — Klimawandel in Peru — Krypta-Geschichten Mehr


Kurz gemeldet

Zum Glück — Adventskalender-Ballett — Zum ersten Advent — Nachbarschaftsfest — SPD-Adventscafé — Basar und Flohmarkt Mehr


DRUCK-SACHE

GRÜNE Andreae zu Rheintalbahn Zu den Plänen der Koalition im Bundestag, keinen fraktionsübergreifenden Antrag zur Umsetzung der Rheintalbahn-Beschlüsse zu unterstützen, erklärt Kerstin Andreae, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: "Wir ... Mehr


Kurz gemeldet

Gelingendes Lernen — Schüler stellen aus — Neues Miteinander Mehr


SAMSTAGSUNI

SAMSTAGSUNI

Matthias Grünewald und der Isenheimer Altar Die Samstagsuni - die gemeinsame Vorlesungsreihe von Studium generale und Volkshochschule Freiburg - widmet sich in diesem Wintersemester einem einzigen Sujet: dem Isenheimer Altar. Alle Vorträge ... Mehr


Kurz gemeldet

Korczak-Haus lädt ein — Adventszauber — Konzert in St. Blasius Mehr


Waldsauna contra Fußballschule

Waldsauna contra Fußballschule

DICKE LUFT herrscht seit vielen Jahren zwischen dem SC Freiburg und Busses Waldkurbad. Der Saunabetreiber klagt seit dem Einzug der Freiburger Fußballschule ins Möslestadion über zunehmende Lärmbelästigungen für seine Gäste. Beide Parteien ... Mehr


Theater

Ullo von Peinen spielt "Schien der Mond?" im Wallgraben-Theater

ULLO VON PEINEN "Tynset", der nächtliche Monolog eines Schlaflosen von Wolfgang Hildesheimer, begleitet den Freiburger Schauspieler durch sein Darstellerleben. Nachdem Ullo von Peinen unter dem Titel "Schien der Mond?" eine Passage aus "Tynset" ... Mehr


Französisches Theater

Das Ensemble Patchwork spielt Jules Verne

IN 80 TAGEN UM DIE WELT In Zusammenarbeit mit dem Centre Culturel Français präsentiert das Ensemble Patchwork das Theaterstück "Le tour du monde en 80 jours" in französischer Sprache (Regie: Valérie Batailler) am Sonntag, 29. November, 19 Uhr in ... Mehr


Schwebende Botschaften

Schwebende Botschaften

PÜNKTLICH zur Weltklimakonferenz am heutigen Samstag wird im Innenhof des Herderbaus um 19 Uhr ein künstlerisches Mobile enthüllt, das Begriffe zu den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit aufgreift. "Equilibrium" nennt sich das Werk der beiden ... Mehr


Flüchtlingsfamilien besuchen Stift

Flüchtlingsfamilien besuchen Stift

EINEN NACHMITTAG für etwa 40 Flüchtlinge aus der Unterkunft Kaiserstuhlstraße hat das Evangelische Stift Freiburg in seinem "Café Schlossberg" veranstaltet - mit Unterstützung der städtischen Stabsstelle Bürgerschaftliches Engagement, der ... Mehr


Theater

Das Theater 79 Merzhausen spielt "Scherz, Satire, Ironie"

SCHERZ, SATIRE, IRONIE Was passiert, wenn der Teufel die Hölle verlassen muss, weil dort geputzt wird, und er beschließt, die Gesellschaft auf der Erde aufzumischen? Mit dem Klassiker "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung" von Christian ... Mehr


Feuerwehrübung

Feuerwehrübung

ALLES IM GRIFF hatte die Abteilung St. Georgen der Freiwilligen Feuerwehr Freiburg bei ihrer Herbstabschlussübung am Pfarrhaus St. Georg. Tatkräftige Unterstützung erhielten die St. Georgener dabei von der Jugendfeuerwehr und der Abteilung ... Mehr

Freitag, 27.11.2015

Keine Moschee in Zähringen – und kein Kommentar der Stadt zur Kehrtwende

Reaktionen

Keine Moschee in Zähringen – und kein Kommentar der Stadt zur Kehrtwende

Das Aus für die Moschee im Freiburger Stadtteil Zähringen kam überraschend. Die Stadt verkauft das nötige Grundstück nicht. Dazu steht eine Stellungnahme noch aus. Muslime geben die Hoffnung nicht auf. Mehr


Radlerunfall im Stühlinger

53-Jähriger stürzt beim Bremsen

Ein Radfahrer stürzte am Freitag im Freiburger Stadtteil Stühlinger und verletzte sich. Die Zeugenaussagen sind widersprüchlich, die Polizei bittet um Hinweise. Mehr


Armani und Silvio S.: Polizei prüft Zusammenhang

Mord in Freiburg

Armani und Silvio S.: Polizei prüft Zusammenhang

Der 32-jährige Silvio S. aus Potsdam hat gestanden, zwei Jungen entführt und getötet zu haben. Der in Freiburg ermordete Armani fällt ins gleiche Opferschema. Ist dies die heiße Spur? Mehr


Dreisamufer-Radweg: Eröffnung verzögert sich um 2 Monate

Mariensteg

Dreisamufer-Radweg: Eröffnung verzögert sich um 2 Monate

Eigentlich hätte der Radweg am Dreisamufer in Freiburg schon Mitte Oktober in Betrieb gehen sollen. Nun wird er am 16. Dezember eröffnet. Wie kommt es zur Verzögerung? Mehr


Freiburger Studierende veranstalten "Dr.-House- Abende"

Medizin

Freiburger Studierende veranstalten "Dr.-House- Abende"

Alle zwei Wochen veranstalten Freiburger Medizinstudenten Filmabende der besonderen Art: Die US-Serie "Dr. House" soll den medizinischen Alltag in einem lockeren Umfeld näherbringen. Mehr


Als Freiburg brannte – aber das Münster stehen blieb

Bombennacht in Freiburg 1944

Als Freiburg brannte – aber das Münster stehen blieb

Vor 71 Jahren, am 27. November 1944, flogen britische Bomber einen Angriff auf Freiburg. Die Innenstadt wurde zerstört – doch das Münster verschont. – viele andere Kirchen wurden jedoch zerstört oder schwer beschädigt. Mehr


Wie Freiburger Kirchen nach der Zerstörung wieder aufgebaut wurden

Bombennacht in Freiburg 1944

Wie Freiburger Kirchen nach der Zerstörung wieder aufgebaut wurden

Beim Wiederaufbau nutzten die Freiburger die Trümmer der zerstörten Kirchen. Auch heute noch sind Teile der alten Ludwigskirche sichtbar. Mehr