Mittwoch, 25.11.2015

Uniklinik gehört zu den Top Five in Deutschland

Im Land nur Heidelberg besser / Herzzentrum getrennt bewertet. Mehr


Der neue Rotteckring in Freiburg: Flanieren statt chauffieren

Kommentar

Der neue Rotteckring in Freiburg: Flanieren statt chauffieren

Einige zuckten ein bisschen zurück, als Baubürgermeister Martin Haag das neue Teilstück des umgestalteten Rotteckrings in Freiburg pries: Es entstehe hier ein echter Boulevard. Warum eigentlich? Mehr


Nach dem ersten Schnee wird das Frauenhemd bei Horben sichtbar

Leserfoto

Nach dem ersten Schnee wird das Frauenhemd bei Horben sichtbar

Im Abendlicht und nach dem ersten Schneefall zeigt sich Freiburg von einer neuen Seite: Sichtbar wird nun wieder das sogenannte Frauenhemd, das die schneebedeckten Wiesen bei Horben und auf der Eduardshöhe formen. Mehr


Im Deutschen Doggen-Club trifft man große Fans von großen Hunden

Vereint im Verein

Im Deutschen Doggen-Club trifft man große Fans von großen Hunden

Die Mitglieder des Deutschen Doggen-Clubs treffen sich auf dem Hundeplatz bei Lehen. Mehr


Canal Grande und Kajo

AUSSTELLUNGSRUNDGANG: Emmendingen, Scholz-Haus in Waldkirch, Galerie Meier in Freiburg. Mehr


"Haus Lukas" kommt etwas später

"Haus Lukas" kommt etwas später

Pläne für Projekt des Bauvereins an der evangelischen Lukaskirche wurden auf Wunsch der Stadt geändert / Bald Info-Veranstaltung. Mehr


Helfer werden gesucht

Mitgliederversammlung der "Freiburger Hilfsgemeinschaft". Mehr


Franz-Jürgen Zeiser ist neuer Sportkreis-Vorsitzender

Der Zusammenschluss der Freiburger Sportvereine ehrte den Vorgänger Klaus Jedem durch die Ernennung zum Ehrenvorsitzenden. Mehr


BZ-UMFRAGE: "Es wird mein erstes Weihnachten generell werden!"

BZ-UMFRAGE: "Es wird mein erstes Weihnachten generell werden!"

Wie sehr haben Sie schon an das Weihnachtsfest gedacht? Und was gehört an Heilig Abend unbedingt dazu? /. Mehr


Tod eines fussgängers

"Schlimme Verkehrssituation beim Siegesdenkmal"

Der Tod eines 77-jährigen Fußgängers bei einem Unfall mit einem Radfahrer beschäftigt weiter unsere Leser ("77-Jähriger stirbt nach Zusammenprall mit Radfahrer", BZ vom 4. November, und anschließende Leserbriefe). Mehr


Infoabend der weiterführenden Schulen

Die Stadt Freiburg und die weiterführenden Schulen laden am Donnerstag zu einem gemeinsamen Infoabend ein, an dem Eltern Erkenntnisse darüber gewinnen können, welche Schule nach der 4. Klasse für ihr Kind die richtige ist. Die 20 öffentlichen und ... Mehr


Freiburg macht mit bei "Cities for Life"

Die Stadt Freiburg beteiligt sich am Montag, 30. November am weltweiten Aktionstag gegen die Todesstrafe "Cities for Life". Seit einem Gemeinderatsbeschluss vom Juli 2013 steht dieses Engagement auf der Agenda der Stadt. Im vergangenen jahr hat ... Mehr


Nils Schmid über fünf Jahre Grün-Rot

Am Freitag, 27. November, 20 Uhr, ist der stellvertretende Ministerpräsident Baden-Württembergs, Nils Schmid (SPD), bei der Landeszentrale für Politische Bildung zu Gast. In Hörsaal 1010 der Uni, Kollegiengebäude I, Platz der Universität 3, ... Mehr


Kurz gemeldet

Kurz gemeldet

Sichere Herkunft? — 70 Jahre nach Auschwitz — Schiitischer Islam — Situation der Roma — Säure-Angriffe — Musikschule zieht um — Faszination Extremlauf — Blasenkrebs-Gruppe — Das Münster für Kinder ... Mehr


Kurz gemeldet

Adventskerzen gießen — Demenz und Technik — Verändert TTIP die Welt? — Adoption und Pflege — Nachhaltige Siedlung — Jahresausstellung — Nachtgebet Mehr


Kurz gemeldet

Weihnachtsbaumaktion — Was ist schon normal? — Dia-Vortrag Ortenau — Adventskränze binden — Ins Gebet finden — Langstrumpf-Weihnacht Mehr


Kurz gemeldet

Kulturbühne — Relativitätstheorie — Familienmusik — Getanzte Gebete — Adventsbasar Mehr


Adventskonzert

In Günterstal gibt es am Samstag eine geistliche Abendmusik mit Bach-Kantate.

WACHET AUF Zum Beginn der Adventszeit findet in der Liebfrauenkirche in Günterstal eine Geistliche Abendmusik statt, in deren Rahmen die Kantate "Wachet auf, ruft uns die Stimme" von Johann Sebastian Bach erklingen wird. Das Werk entstand im ... Mehr


Adventskonzert

Konzert der Kirchenchöre St. Gallus, Ebringen und Liebfrauen, Freiburg,in Ebringen und Freiburg

WACHET AUF Geistliche Abendmusik mit der Kantate "Wachet auf, ruft uns die Stimme" von Johann Sebastian Bach sowie Werken für gemischten Chor von Hammerschmidt, Dyson, Mäntyjärvi mit den Kirchenchören der Gemeinden St. Gallus, Ebringen (Foto) ... Mehr


Ausstellung

Bilder zum Thema "Flüchtling - Flucht - Zuflucht" sind noch bis 27. November zu sehen.

FLUCHT UND ZUFLUCHT Die Ausstellung "Flüchtling - Flucht - Zuflucht" ist noch bis Freitag, 27. November, im Freiburger Bildungszentrum des Internationalen Bunds (IB), Straßburger Straße 3a. Die Ausstellung ist im Rahmen eines Projekts in Köln ... Mehr


Konzert

Die Gruppe Doolin spielt in der Wodanhalle Irish Folk.

IRISH FOLK MIT DOOLIN Die Band Doolin aus dem französischen Toulouse ist von prestigeträchtigen Konzertveranstaltungen gar nicht mehr wegzudenken. Ihr Repertoire ist eine Hommage an die irische Musik in ganz Frankreich und Europa. Auf dem ... Mehr


Konzert

Die Holst-Sinfonietta tritt am Donnerstag im E-Werk auf.

LENA KIEPENHEUER Die Sopranistin Lena Kiepenheuer (Foto) wirkt mit dem Trio Landscape und der Holst-Sinfonietta bei der Aufführung des Oratoriums von "A Tribute to Bang on a Can II" (Text: Deborah Artman) für drei Soprane und großes Ensemble ... Mehr


SO IST’S RICHTIG!

Kalender kostet 15 Euro Der Naturkalender "Rund um Opfingen" kostet 15 Euro. Im Text zu einem Kalenderfoto (BZ von Dienstag) war fälschlicherweise ein Preis von 5 Euro angegeben. Das ist aber der Anteil am Kaufpreis, der an den Naturschutzbund ... Mehr


Kulturwerk T 66

Kulturwerk T 66

BENEFIZMA(H)LZEIT war der Titel der Veranstaltung, bei der im neuen Wiehrebahnhof 5000 Euro zugunsten des Vereins "Kulturwerk T 66" (benannt nach der Adresse des Ausstellungsortes Geigesturm: Talstraße 66) gesammelt werden konnten. Die Gäste ... Mehr

Dienstag, 24.11.2015

Ermittler: Freiburger Yannick N. war ein IS-Attentäter

Gefährder

Ermittler: Freiburger Yannick N. war ein IS-Attentäter

Polizeibehörden haben bestätigt, dass der Freiburger Yannick N. ein IS-Attentäter war. Die Ermittler gehen von Kontaktleuten in Freiburg aus. Von einer einstelligen Zahl radikaler Islamisten ist die Rede. Mehr