Dienstag, 24.11.2009

Erste Ideen für Stadtteileingang

Veranstaltung in Vauban. Mehr


Diebe machen Beute auf Baustelle in Herdern

Baustellen sind in jüngster Zeit offensichtlich auch bei Dieben beliebt. Wie die Polizei meldet, wurden Heizkörper im Wert von rund 33 000 Euro in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vergangener Woche in Herdern entwendet. Dort wird gerade ein ... Mehr


Förderpreis für ECOtrinova

Beim Landeswettbewerb "Echt Gut! Ehrenamt in Baden-Württemberg" gewann der Freiburger Verein ECOtrinova mit dem Projekt "Samstags-Forum Regio Freiburg" nach landesweiter Telefon- und Internet-Abstimmung den mit 500 Euro dotierten zweiten Platz in ... Mehr


Veranstaltungsreihe zu Familienfreundlichkeit

Wie kann ein Betrieb familienfreundlicher werden? Die Reihe "Zukunft gestalten: Standortfaktor Familienfreundlichkeit" im Konzerthaus Freiburg gibt Antworten. Veranstaltet wird die Reihe vom städtischen Projekt "Familienfreundliche Betriebe" bei ... Mehr


Küchen-Quelle gerettet: Standort Freiburg bleibt

Das einstige Quelle-Technik-Center Freiburg in der Gundelfinger Straße 11, das Anfang Oktober in einen "Küchen-Megastore" umfunktioniert wurde (die BZ berichtete), bleibt offenbar auch weiterhin erhalten. Drei fränkische Investoren und der ... Mehr


Untersuchung von Abwasserkanälen

FREIBURG. Noch bis zum Freitag, 4. Dezember, untersucht der Energieversorger Badenova die Abwasserkanäle im St. Georgener Ortsteil Wendlingen und im Tuniberg-Stadtteil Tiengen. Dabei werden die unterirdischen Kanäle mit einem "Kanalfernauge" ... Mehr


Von der Lust am Schreiben und Zeichnen

Von der Lust am Schreiben und Zeichnen

Am Donnerstag starten die Jugendliteraturtage "Stories" mit einer Lesung Ariadne von Schirachs Mehr


RÜCKBLICK 1959

RÜCKBLICK 1959

Kirche für Zähringen Nach eineinhalbjähriger Bauzeit ist vor 50 Jahren das evangelische Gemeindezentrum für Zähringen, die Thomaskirche, fertiggestellt worden. Der Gemeindesaal, der Kindergarten und die Jugendräume wurden bereits über den ... Mehr


ZUR PERSON

Alexander Brychcy hat die Leitung der Freiburger Citibank-Filiale, Kaiser-Joseph-Straße 249, übernommen. Davor war der 31-Jährige Chef der Filialen in Mannheim und Frankenthal. In Freiburg hat Brychcy 18 Mitarbeiter. Die Citibank gehört seit ... Mehr


BREITENWIRKUNG

Mit der Aufführung von Henry Purcells Oper "Dido und Aeneas" zogen die etwa 100 Mitwirkenden von Chor und Orchester des Friedrichgymnasiums unter der Leitung von Steffen Jahnke die Zuhörer in der überfüllten Kirche St. Urban in ihren Bann. ... Mehr


DER 37.

DER 37.

DER 37. Freiburger Weihnachtsmarkt wurde gestern eröffnet. Bis zum 23. Dezember bieten 111 Stände auf Rathausplatz und Franziskanergasse, auf dem Unterlinden-Platz und auf dem Kartoffelmarkt jede Menge Kunsthandwerkliches, etliches zum Futtern ... Mehr

Montag, 23.11.2009

Update: Weiter Unwetterwarnung

Orkan

Update: Weiter Unwetterwarnung

Der Deutsche Wetterdienst warnt die Menschen in der Stadt Freiburg und dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald: Bis Dienstag kann es orkanartige Böen geben. Mehr


Claus Kleber spricht im besetzten Audimax

Keine Verlegung

Claus Kleber spricht im besetzten Audimax

Alles wie geplant: ZDF-Nachrichtenmoderator Claus Kleber hält im Audimax der Uni Freiburg einen Vortrag über "Krieg und Medien in den USA" – auch wenn der im Moment besetzt ist. Mehr


SC-Fußballschule beschäftigt Anwälte und Landtag

Nachbarschaftsstreit

SC-Fußballschule beschäftigt Anwälte und Landtag

Es ist eine verzwickte Geschichte, die sich seit neun Jahren dahin schleppt. Im Möselpark gibt es Ärger zwischen dem Betreiber von "Busses Saunalandschaft" und dem Sportclub. Ursache: Die Fußballschule des Fußballvereins. Mehr


SC-Fußballschule: Kollision der Interessen

Zoff am Zaun

SC-Fußballschule: Kollision der Interessen

Rückblickend ist kaum zu verstehen, weshalb ein so wichtiger Aspekt wie die Nutzung der Fußballplätze an Sonn- und Feiertagen im Möslestadion unberücksichtigt bleiben konnte. Mehr


Ursache für Brand zweier Autos weiter unklar

Lorettoberg

Ursache für Brand zweier Autos weiter unklar

Nicht eins, sondern zwei Autos sind in der Nacht zum Freitag am Lorettoberg in Flammen aufgegangen. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Mehr


Fotos: Finale der Rollkunstlauf-WM in Freiburg

Fotos: Finale der Rollkunstlauf-WM in Freiburg

Die Weltmeisterschaft im Rollkunstlauf in Freiburg ist zu Ende. Am Finalwochen- ende und den Tagen davor präsentierten sich unter anderem Formationen und Spitzenkönner in den Einzeldisziplinen. Mehr


Uni Freiburg: 600 Studenten mehr als im vergangenen Jahr

Zahl der Studierenden wächst

Uni Freiburg: 600 Studenten mehr als im vergangenen Jahr

Abgezeichnet hat es sich schon zu Beginn der Einschreibung, aber jetzt ist es amtlich: Im Vergleich zum vergangenen Wintersemester hat sich die Zahl der Studierenden von insgesamt 21.022 auf 21.622 erhöht. Das ist ein Zuwachs um 2,9 Prozent. Mehr


Von der Freiburger Universitätskirche blieb beim Bombenangriff 1944 nur die leere Hülle

Wiedersehen

Von der Freiburger Universitätskirche blieb beim Bombenangriff 1944 nur die leere Hülle

Der Blick, den der Fotograf durch den Portalrahmen in die Kirche nahm, zeigt, dass alles ein Raub der Flammen geworden war. Die Gewölbe waren eingestürzt, wo der Hochaltar gestanden hatte, war nur noch Mauerwerk. Mehr


Keine Sterne über der Umsatzmeile

Keine Sterne über der Umsatzmeile

Gemeinsame Weihnachtsbeleuchtung scheitert an den Filialisten Mehr


Prävention mit Leuchtweste

Prävention mit Leuchtweste

Am Freitag war Premiere: Auch junge Leute helfen der Freiburger Suchthilfe bei der Alkoholprävention im Bermudadreieck Mehr


"Der war sooo nett"

Tag der offenen Tür bei den Jazz-und-Rock-Schulen Freiburg Mehr


"So viel Einmütigkeit war in der SPD selten"

Freiburger Genossen ließen die drei Kandidaten für den Landesvorsitz für sich werben – und favorisierten Hilde Mattheis Mehr


"Das Ergebnis ist genial"

"Das Ergebnis ist genial"

Drei Fragen an Silke Krebs, neue Landesvorsitzende der Grünen Mehr


Barrierefreiheit in den Köpfen

Übervolles Haus bei "Eine Schule für alle" Mehr