Dienstag, 01.12.2009

Vorverkaufsstart

Pur, Kuhn und Status Quo beim ZMF

Das Zeltmusikfestival hat die ersten Künstler für das ZMF 2010 bekannt gegeben. Pur, Status Quo, Dieter Thomas Kuhn und Band sowie Oropax treten am Mundenhof auf. Mehr


Fotos: Pädagogische Hochschule Freiburg besetzt

Fotos: Pädagogische Hochschule Freiburg besetzt

Der Bildungsstreik in Freiburg hat auf die Pädagogische Hochschule übergegriffen. Studierende halten Räume der Hochschule besetzt. Mehr


Besetzung der PH: Rektorat hält vorerst still

Bildungsstreik

Besetzung der PH: Rektorat hält vorerst still

Die Besetzung der Pädagogischen Hochschule hat sich ins Kollegiengebäude V (KG V) verlagert. Die Leitung der Hochschule toleriert die Aktion vorerst und versucht, den Lehrbetrieb im KG V aufrecht zu erhalten. Mehr


Unfälle im Berufsverkehr

Geduldsprobe für Autofahrer

Erhebliche Verzögerungen im Berufsverkehr hat es heute Morgen gegeben, nachdem sich innerhalb kurzer Zeit drei Verkehrsunfälle – zwei auf dem Zubringer Mitte (B 31a) und einer an der Ausfahrt der Autobahn 5 bei Freiburg-Mitte – ... Mehr


Jonglieren mit Millionen

Jonglieren mit Millionen

Warum es höchst kompliziert ist, gerechte Elternbeiträge für Kindergärten zu erheben Mehr


Eine Baracke bleibt nun doch stehen

Eine Baracke bleibt nun doch stehen

Nach Intervention des Regierungspräsidiums werden die Pläne für den Kindergartenneubau an Stelle der Quäkerbaracken geändert Mehr


Freiburg will Wohnprojekt fördern

Freiburg will Wohnprojekt fördern

Die Stadtverwaltung will den Ring der Körperbehinderten unterstützen – unabhängig vom Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Mehr


"Vielseitiges Engagement"

Im Lehener Ortschaftsrat ging es um die Ehrung des Ortsvorstehers und um die Rheintalbahn. Mehr


Täglich, pünktlich – abenteuerlich

Der Badische Verlag ehrt langjährige Zeitungszusteller / Ab und an gilt es auch mal, einen Fahrraddieb in die Flucht zu schlagen Mehr


Überraschender Geldsegen für die städtischen Bühnen

Private Spender haben 200 000 Euro für die Musik sparte gesammelt – und die Stadtverwaltung legt noch mal 50 Prozent drauf. Mehr


Junge Familie findet keine Wohnung

Ohne Heizung

Junge Familie findet keine Wohnung

Ein 30-Jähriger, der mit seiner schwangeren Frau in einem kleinen Zimmer ohne Heizung lebt, findet keine Wohnung. Mehr


Evangelische Kirche bringt ihre Finanzen in Ordnung

Stadtsynode verabschiedet einen 6,8 Millionen Euro umfassenden Haushalt und will die Kinder- und Jugendarbeit verstärken. Mehr


"Humorvoll bis nachdenklich"

"Humorvoll bis nachdenklich"

Drei Fragen an: Anna Seidenglanz, die im Advent Geschichten in der Stadtbibliothek vorliest Mehr


Im Warmen golfen bei jedem Wetter

Im Warmen golfen bei jedem Wetter

In Merzhausen hat ein Indoor-Golfzentrum mit zwei Simulatoren eröffnet Mehr


Erinnerung an die Anfänge

Margarete-Ruckmich-Haus seit 40 Jahren am jetzigen Standort. Mehr


Gemeinsam im Quartier

"Haslacher Netz" thematisiert Nachbarschaftsverhältnisse. Mehr


Nikolausmarkt beim Opfinger Rathaus

Vereine mit neuem Konzept. Mehr


Kinder haben Konjunktur

1,3 Millionen für Kindergärten. Mehr


Babyschwimmen im Hallenbad

Neue Kurse beginnen Montag. Mehr


Erfolg der "Excellence-Initiative"

MÜNSTERECK: Es fehlt eine Richtschnur

Im Grunde konnte der Oberbürgermeister gar nicht anders. Dieter Salomon, nicht gerade als Opernfreund bekannt, hat der jungen "Excellence-Initiative" der Theaterfreunde zugesagt, für jeden gespendeten Euro 50 Cent draufzulegen. Das ist trotz der ... Mehr


Parkplatzinfos für Busfahrer

Einen neuen Service für Busfahrer bietet die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) in diesem Jahr zu Zeiten des Weihnachtsmarkts. Um Engpässe auf den Busparkplätzen zu vermeiden, setzt sie bis zum Abschluss des Markts am 23. Dezember ... Mehr


Erfolgreiche Mädchenkantorei

Nach ihrem Erfolg beim Badischen Chorwettbewerb, bei dem die Mädchenkantorei am Freiburger Münster mit dem Titel "Meisterchor" ausgezeichnet wurde, waren die jungen Sängerinnen auch beim Landeswettbewerb erfolgreich und dürfen am Deutschen ... Mehr


Querschnitt durch das Leben in der Stadt

Kurz vor dem Jahreswechsel erscheint der Freiburger Almanach 2010. Auch diese 81. Ausgabe bietet wieder einen Querschnitt durch das Leben in der Stadt: Rektor Hans-Jochen Schiewer spricht über den Wandel an der Universität, das Beispiel der ... Mehr


Neue Friseurmeisterin in der Dietler-Passage

Die Friseurmeisterin Victoria Graf aus Staufen hat sich selbstständig gemacht und dazu im Freiburger Salon von Herbert Nölle, Grünwälder Straße 10-14 (Dietler-Passage), einen Stuhl angemietet. Insgesamt arbeiten damit nun drei Friseurmeister in ... Mehr


RÜCKBLICK 1959

RÜCKBLICK 1959

Stromverbrauch steigt Der zunehmende Einsatz von Haushaltstechnik Ende der 1950er Jahre machte sich vor allem im enormen Anstieg des Stromverbrauchs in den privaten Haushalten bemerkbar. Der Rechenschaftsbericht von Freiburgs städtischem ... Mehr