Dienstag, 04.11.2008

Kurz gemeldet

20 Jahre Liederlich — Beethovens Sinfonien — Diskonacht Mehr


CDU fordert Verzicht auf zweite Miete für Vereine

INNENSTADT. Die Freiburger Vereine können bisher für eine Veranstaltung mietfrei in eine städtische Halle. In vielen Gesprächen der CDU-Fraktion mit Vereinsvertretern und Bürgervereinen in den vergangenen beiden Jahren wurde klar: Das reicht ... Mehr


"Wir und die Baustelle"

Interessengemeinschaft. Mehr


Die Wildschweine trau’n sich was

Erst sorgten sie in Gärten von Kappel für Verwüstungen, nun sind sie auch schon in der Wiehre aktiv. Mehr


Der "Seelewecke" ist ein Segensbrot

Ein altes Brauchtum aus vorderösterreichischer Zeit lebt in St. Georgen wieder auf. Mehr


Ein Klang aus vielen Tönen

Im Rieselfeld wurden die neuen Glocken geweiht. Mehr


Ein Provisorium wird zum Weg

Vom Vauban nach Merzhausen. Mehr


"Wir und die Baustelle"

Interessengemeinschaft. Mehr


Neuer Leiter für den Chor

Felix Rosskopp in Hochdorf. Mehr

Montag, 03.11.2008

Ohne Wand geht es nicht

Warum merkt man in Freiburg erst nach sechs Jahren Tunnelbetrieb, dass eine aus Umweltgründen eingebaute Lücke für Sicherheitsprobleme sorgt? Welche Schritte müssen jetzt folgen? Ein Kommentar von BZ-Redakteur Joachim Röderer. Mehr


"Es gilt das Prinzip Selbstrettung"

Fragen und Antworten zum Schützenalleetunnel

"Es gilt das Prinzip Selbstrettung"

Wie verhält sich Rauch im Tunnel? Wie ist die neue Einstellung des Lüftungssystem? Wie muss sich ein Verkehrsteilnehmer im Tunnel bei einem Notfall verhalten? Wir liefern Antworten auf diese und weitere Fragen. Mehr


"Es liegt nahe, das Loch zu schließen"

Interview zum Schützenalleetunnel

"Es liegt nahe, das Loch zu schließen"

Der Freiburger Schützenalleetunnel ist nach Ansicht von Christian Brauer besonders anfällig für eine gefährliche Rauchentwicklung. Warum, erklärt der Freiburger Brandexperte im Interview mit Christoph Ries Mehr


Finanzkrise trübt Kauflaune nicht

Konjunkturkrise?

Finanzkrise trübt Kauflaune nicht

Die Kauflaune südbadischer Verbraucher ist robust und auch durch die Finanzkrise nicht erschüttert. Der Einzelhandelsverband geht davon aus, dass in den kommenden Wochen nicht weniger, sondern sogar mehr gekauft wird. Mehr


"A–Z Sprachkurse Kramer" stellt Betrieb ein

Insolvente Sprachschule

Vor verschlossenen Türen standen am Montag die Schülerinnen und Schüler der Sprachschule "A–Z Sprachkurse Kramer" an der Rathausgasse. Auf einem Aushang erfuhren sie, dass die Sprachschule insolvent ist und ab sofort keine Kurse mehr ... Mehr


"Plaza Culinaria" serviert Bio-Menü

Kulinarische Erlebnistour

"Plaza Culinaria" serviert Bio-Menü

Zur fünften Auflage der "Fressmesse" Plaza Culinaria am kommenden Wochenende werden 30.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Stargast ist Alfred Biolek. Mehr


Zum 18. Mal am Freiburger Seepark

Gesamtkunstwerk Varieté

Comedy, Jonglage, Rollschuh- oder Einradartistik – auch beim 18. Varieté am Seepark gibt es wieder jede Menge zu sehen zu hören und zu lachen. Mehr


Eklatante Sicherheitsmängel in Freiburger Tunnel

Rettungsröhre kann zur Todesfalle werden

Eklatante Sicherheitsmängel in Freiburger Tunnel

Feuer im Freiburger Schützenalleetunnel. Die eingeschlossenen Autofahrer folgen der Notbeleuchtung - und flüchten geradewegs in den Tod. Vor einer solchen Katastrophe warnen Experten, seit ein Brandversuche schwerste Sicherheitsmängel offenbart hat. Mehr


Zwei Schwalben zieht’s nach Süden

Die beiden Freiburger David Lohmüller und Lorenz Zimmermann wollen es mit alten DDR-Kraftrollern bis nach Marrakesch schaffen. Mehr


Der "Hoobl" fährt seit 107 Jahren

Der "Hoobl" fährt seit 107 Jahren

WIEDERSEHEN! Die Eröffnung der städtischen Straßenbahn am 14. Oktober 1901 war für die Bevölkerung ein großes Ereignis Mehr


Fischvariationen im Instrumentenladen

Fischvariationen im Instrumentenladen

"Badesalz" gastierte mit dem Programm "Dugi Otok" im Freiburger Paulussaal Mehr


WAS MACHT EIGENTLICH . . .?: ... Amanda Miller?

HEUTE: Die Tänzerin und Choreografin will zurück in die USA . Mehr


"Mühlen des Himmels mahlen anders"

Dekan Markus Engelhardt erinnert am Reformationstag an das Wesen des Glaubens Mehr


Sieg im Morgengrauen

US Election Night in Freiburg Mehr


Feiertagsnachlese

MÜNSTERECK: Mein Tempel, dein Tempel

Man sieht sich im Leben immer zweimal. Im siebten Jahrhundert nahm Papst Bonifatius IV. den heidnischen Göttern das Pantheon in Rom weg und weihte es der Jungfrau Maria und allen Heiligen. Er ordnete eine jährliche Feier an, die später auf den 1. ... Mehr


Arge und Hartz IV

"Argen sind zu Einsparungen verpflichtet"

Herr von Kirchbach findet die Zahl von 81,5 Prozent falscher Bescheide manipulativ, so wie auch die Betroffenen dieser Bescheide diese manipulativ finden. Gerne kann er einmal einen Vormittag am "Bollerwagen" vor der Arge verbringen, um sich die ... Mehr