Samstag, 22.03.2008

Kohler neuer Vorsitzender

CDU Waltershofen/Opfingen. Mehr


CHRONISCH UND PSYCHISCH KRANKE

CHRONISCH UND PSYCHISCH KRANKE

Menschen, die wegen einer Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung höchstens drei Stunden am Tag arbeiten können, gelten als "nicht erwerbsfähig" und beziehen bei Bedürftigkeit statt Arbeitslosengeld II Grundsicherung. Grundsicherung ... Mehr


Mercedes-Fahrer verliert die Nerven

Offensichtlich unter Einkaufsstress stand ein 77 Jahre alter Autofahrer am Gründonnerstag, kurz vor 13 Uhr. Als er auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums an der St. Georgener Straße in seinen Mercedes einsteigen wollte, ärgerte er sich über die ... Mehr


Üblen Tricks und Maschen auf der Spur

BZ-INTERVIEW: Was der Parapsychologe Walter von Lucadou vom Trend zum Übersinnlichen hält. Mehr


Ungern abhängig statt eigenständig

Ungern abhängig statt eigenständig

BZ-SERIE (12): Chronisch und psychisch Kranke und die Armut. Mehr


Krankenpflege auf Spanisch

"Interkultureller" Pflegekurs. Mehr


Vom Steg blieb nur noch das Skelett

Unbekannte haben an der DLRG-Anlegestelle am Moosweiher die Holzbohlen gestohlen. Mehr


Messmer will Kunsthalle in Emmendingen bauen

Monatelang liebäugelte der frühere Unternehmer Jürgen A. Messmer mit dem Bau einer Kunsthalle an der Dreisam. Nachdem eine Mehrheit des Gemeinderats dem Projekt im Januar zugestimmt hatte, zog der 66-Jährige Mitte Februar nach heftigem Widerstand ... Mehr


Grünes Licht für Public Viewing

Ja zum Standort Eschholzpark. Mehr


Das Ende des Dopingskandals ist nicht in Sicht

Medienrummel in der Uniklinik. Mehr


Pharisäer in der Herrenstraße

Gegenüber dem Karlsbau hat Horst Warthold das Kaffeehaus "Leopold" eröffnet – das auf Gediegenheit und auf Wiener Flair setzt. Mehr


Ein Damm von 1,60 Metern

Bei Günterstal entsteht ein Regenrückhaltebecken. Mehr


Leserbriefe

BÜRGERGESPRÄCH "Trifft den Stadtteil als Ganzes" Zum BZ-Bericht "Vorwürfe zurückgewiesen" über des Bürgergespräch der SPD-Fraktion in Landwasser (BZ vom 12. März). Seinen Bericht über das Bürgergespräch der SPD Fraktion in Landwasser leitet ... Mehr


Radlerin wird bei Sturz lebensgefährlich verletzt

Eine 31 Jahre alte Radfahrerin ist am Mittwochnachmittag gegen 14.50 Uhr mit dem Rad gestürzt und dabei lebensgefährlich verletzt worden. Die Frau war auf dem nördlichen getrennten Fuß-/Radweg der Breisacher Straße unterwegs und kam auf Höhe der ... Mehr


CDU zu strittigen Themen

Fraktion diskutierte in Herdern vor allem über Baupläne. Mehr


So hoch wird der Damm gar nicht

Beim Bau des Regenrückhaltebeckens zwischen Günterstal und Wiehre gab’s Verzögerungen / Gesamthöhe wird 1,60 Meter betragen. Mehr


Kurz gemeldet

Osterfrühstück — Rettungsschwimmen — Bürgerforum Mehr

Donnerstag, 20.03.2008

Kurz gemeldet

Ostereiersuchen Mehr


Dieb klaut Doktorarbeit und die Handtasche

Die Doktorarbeit einer Studentin hat ein Dieb entwendet, als er am Dienstag gegen 16.30 Uhr aus der Zahnklinik an der Hugstetter Straße die Handtasche der jungen Frau mitgehen ließ. Der mutmaßliche Dieb wartete zusammen mit zwei Begleitern auf ... Mehr


Freiburg ist ein gefährliches Pflaster für Radfahrer

Im bundesweiten Vergleich der Quote verunglückter Radfahrer landet die Stadt Freiburg auf einem der vorderen Plätze. Mehr


Fürs Wappen berappen

Spenden für Verzierung des Torhauses sind zugesagt. Mehr


Wechsel auf einer Position

Vorstand des Kranken-Unterstützungsverein fast unverändert. Mehr


Fast zehn Prozent mehr Mitglieder

Der Tennisclub 74 Hochdorf schaut auf eine positive Entwicklung zurück / Neues Ehrenmitglied. Mehr


Bahnfahren wird zum Handicap

Bahnfahren wird zum Handicap

Die wenigsten Bahnhöfe der Deutschen Bahn AG in Freiburg sind für Rollstuhlfahrer problemlos zu erreichen. Mehr


Das Showteam hat abgeräumt

Hauptversammlung des TV Herdern würdigte die Erfolge. Mehr