Dienstag, 11.03.2008

Kurz gemeldet

Prostatakrebs — Gelehrte Frauenzimmer — Freiburger Männertag Mehr


Mobile in Nöten

MÜNSTERECK: Zwei heikle Möglichkeiten

Wie viele Anläufe gab es jetzt eigentlich schon? Selbst Leute, die die Entwicklung des Mobile verfolgt haben, dürften inzwischen den Überblick über die Rettungs- und Konsolidierungsversuche für die Fahrradstation verloren haben. So wie es derzeit ... Mehr


Abriss beim Josefshaus

Erweiterung für 60 Millionen. Mehr


MESSESPLITTER

Holzhacker Markus Dengler braucht nur 50 Sekunden, um einen massiven Pappelstamm mit der Axt durchzutrennen: zwei Schläge links, zwei rechts, immer im Wechsel. Dafür reist der Maschinenbautechniker durch ganz Deutschland. Auf der CFT ist war ... Mehr


Musikwettstreit in aller Freundschaft

Beim Konzert des Musikvereins Tiengen hatten auch die Nachbarvereine aus Munzingen und Opfingen ihren großen Auftritt. Mehr


Diebe stahlen teuren Schmuck

In der Konviktstraße. Mehr


Feuer zwischen Karussells

Schausteller in Weingarten verliert vier Anhänger durch Brand. Mehr


Winzer wollen weniger Wagen auf den Wegen

Immer wieder kommt es zu gefährlichen Begegnungen im Rebberg / Die mögliche Sperrung einzelner Wege ist morgen Thema im Munzinger Ortschaftsrat. Mehr


Adiuto will für die passenden Helfer sorgen

Bianca-Maria Parzer hilft mit ihrer neuen Vermittlungsagentur Adiuto in der Salzstraße 1 ( 0761/29 28 244), geeignete Unterstützung für verschiedene Lebensbereiche zu finden. Sie vermittelt zum Beispiel Kinderbetreuer, Haushaltshilfen, Tiersitter ... Mehr


Nosch bleibt Präsident des Optiker-Verbands

Der Freiburger Optiker Thomas Nosch (56) ist alter und neuer Präsident des deutschen Zentralverbandes der Augenoptiker (ZVA). Mit 89 Prozent der Stimmen haben ihn am Samstag die Delegierten der ZVA-Mitgliederversammlung in Münster in seinem Amt ... Mehr


500 Besucher beim Finanzamt

Der Infotag des Freiburger Finanzamts am Samstag hat nach Angaben vom Amtsleiter Markus Faulhaber großen Anklang gefunden. 500 Freiburger informierten sich über die elektronische Steuererklärung "Elster" sowie die neue Abgeltungssteuer und andere ... Mehr


RÜCKBLICK 1958

RÜCKBLICK 1958

ROTLICHT WIRD ÜBERSEHEN "Die Haare sträuben sich Tag für Tag den Verkehrspolizisten am Bertoldsbrunnen. Das rote Licht als Haltezeichen an den Verkehrssignalen, die für jedermann auf der Straße gelten, wird von zahlreichen Fußgängern einfach ... Mehr


Kurz gemeldet

Abschlussarbeiten — Frauen-Netzwerk — Gründerseminare — Personal-Fortbildung Mehr


Volltrunken auf dem Roller

Volltrunken unterwegs war ein Rollerfahrer mit Sozius am Sonntag gegen 6.30 Uhr auf der Kronenstraße. Als er bei Rot vor der Kronenbrücke anhalten musste, fiel das Gefährt samt Lenker und Sozius fast um. Als er von einer Polizeistreife ... Mehr


Restaurants in Freiburg

Webers Weinstube: Die Küche kocht bis 2.30 Uhr nachts

WEBERS WEINSTUBE: Auch nach der Generalüberholung für Nachtschwärmer geeignet. Mehr


Kurz gemeldet

Pflegebedüftigkeit — Seniorennachmittag — Seinen Rhythmus finden — Osterfreizeit — Sonnenwerkstatt — Bürgervereinstammtisch — Radioworkshop — Töpfern in den Ferien — Bürgerverein Herdern — Auf ... Mehr


Kurz gemeldet

Ortsverein Günterstal — Bürgerverein Landwasser — "Ewige Stadt" — Schulkonzert — Vortrag über Enzyme — "Leben nach dem Tod?" — Glück als Lebensaufgabe — Rat Kappel — Chile und Osterinsel — ... Mehr


Schwimmkurse im Hallenbad Lehen

LEHEN. Im Hallenbad Lehen, Lindenstraße 4, finden dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils ab 15 Uhr Kinderschwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene statt, bei denen noch Plätze frei sind. Kosten: 50 Euro (plus Badeintritt) für zehn ... Mehr


Im Dietenbachpark wird der Radweg asphaltiert

WEINGARTEN. Der Radweg durch den Weingartener Dietenbachpark, der unter anderem am Abenteuerspielplatz Weingarten vorbeiführt, wird laut Stadtverwaltung ab dieser Woche auf einer Breite von drei Metern als durchgängige Verbindung zwischen der ... Mehr


Kurz gemeldet

Ortsverein Günterstal — "Ewige Stadt" — Schulkonzert — Vortrag über Enzyme — "Leben nach dem Tod?" — Glück als Lebensaufgabe — Rat Kappel — Chile und Osterinsel — Parteienlandschaft Mehr


Kurz gemeldet

Ortsverein Günterstal — "Ewige Stadt" — Schulkonzert — Vortrag über Enzyme — "Leben nach dem Tod?" — Glück als Lebensaufgabe — Rat Kappel — Chile und Osterinsel — Parteienlandschaft Mehr


POLIZEINOTIZEN

Aggressiver Mann Auf Trab gehalten hat ein 46 Jahre alter Mann in der Nacht auf Sonntag die Beamten des Polizeireviers Nord. Kurz nach 1 Uhr war er zunächst in der Niemensstraße mit zwei 19-jährigen Frauen in Streit geraten. Es hagelte ... Mehr


Webers Weinstube: Die Küche kocht bis 2.30 Uhr nachts

Restaurants in Freiburg

Webers Weinstube: Die Küche kocht bis 2.30 Uhr nachts

WEBERS WEINSTUBE: Auch nach der Generalüberholung für Nachtschwärmer geeignet. Mehr

Montag, 10.03.2008

"Hier muss überall Gender rein"

Informationen zum geschlechtergerechten Haushalt. Mehr


Kurz gemeldet

Baumpflegearbeiten — Malnachmittag — Prostatakrebs — Der dicke Dienstag — Entschlacken Mehr