Dienstag, 17.08.2004

Mit dem Fahrstuhl auf den Hahnenturm

Mit dem Fahrstuhl auf den südlichen Hahnenturm: Außer für die dort arbeitenden Steinmetze ist das ein höchst seltenes Vergnügen. Im Mai am "Tag der offenen Tür" wurde das wissensdurstigen Besuchern von der Freiburger Münsterbauhütte ermöglicht. ... Mehr


"Das ist wohl unsere letzte Chance"

Die siebenköpfige kurdische Familie Topyürek hofft, dass das neue Zuwanderungsgesetz ihre Abschiebung verhindert. Mehr


Abfahrtzeiten der Linie 10 verschieben sich

MERZHAUSEN (BZ). Vom 19. August bis 24. August verschieben sich die Bus-Abfahrtzeiten der Linie 10 um zwei Minuten nach hinten. Der Grund ist eine Baustelle, wegen welcher der Paula-Modersohn-Platz im Vauban-Gebiet nicht angefahren werden kann. ... Mehr


Stellungskämpfe am grünen Tisch

Bei "Tabletop-Strategiespielen" stehen sich ganze Armeen von Zinnfiguren gegenüber - mehr als 300 Spieler gibt es in Freiburg. Mehr


"Härtefall-Kommission ist notwendig"

BZ-INTERVIEW mit dem Rechtsanwalt Konstantin Thun über das neue Zuwanderungsgesetz. Mehr


Blutspende-Aktion in Merzhausen

HEXENTAL. Der Ortsverein Hexental des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am Freitag, 20. August, von 14.30 bis 19.30 Uhr eine Blutspende-Aktion in der Merzhauser Sporthalle. Der Ortsverein bietet eine Kinderbetreuung an. Außerdem erhalten alle ... Mehr


Kurz gemeldet

Pilgerfahrt — Gleisbauarbeiten — Säuglingspflege Mehr


Der Tischtennisnachwuchs ist endlich wieder am Ball

Die Tischtennisabteilung des Turnvereins Pfaffenweiler hat erneut ein Jugendteam / Das Training findet auf engem Raum statt. Mehr


ICE mit Störungen im Schlepp

Elektromagnetische Strahlung beeinträchtigt Menschen und Geräte an Computer-Arbeitsplätzen nahe der ICE-Trasse. Mehr


Eine Führung rund um die Tomatenvielfalt

EICHSTETTEN. Die "Stiftung Kaiserstühler Garten" zur Bewahrung der Kulturpflanzenvielfalt in der Region bietet am Sonntag, 22. August, um 15 Uhr wieder eine Führung durch den Schaugarten im Altweg 129 an. Das Thema lautet "Tomatenvielfalt - ... Mehr


Polizei nahm Verdächtige fest

Einbrüche scheinen aufgeklärt. Mehr


Ein Jubiläum steht bevor

30 Jahre Ebringer Weintage. Mehr


Weißer VW Caddy wurde gestohlen

VAUBAN. Einen weißen VW Caddy nahmen Diebe nach einem Einbruch in eine Firma an der Wiesentalstraße über das vergangene Wochenende mit. Das auffällige Auto, ein VW Golf mit Ladepritsche, ist weiß und hat das amtliche Kennzeichen FR-VK 999. ... Mehr


Wer tötete das Fohlen?

Nicht der einzige Vorfall. Mehr


RATSKÖPFE: Eine grüne Unternehmerin

Claudia Simon (Die Grünen). Mehr

Montag, 16.08.2004

Ein Standbild für den Stadtgründer

WIEDERSEHEN!: Der Bertoldsbrunnen bildet Freiburgs Mitte. Mehr


DRUCK-SACHE

Grüne contra Teufel Erwartungsgemäß mit Empörung haben Freiburgs grüne Politiker auf die Ankündigung der Landesregierung reagiert, eine Berufungsverhandlung in Sachen Windkraft zu erwirken. Das Freiburger Verwaltungsgericht hatte die Änderung ... Mehr


Leise Klänge einer fremden Kultur

Die "Afrikanische Nacht" des Freundeskreises M'Balling im alten Rathaus Bollschweil war ein Erfolg / Erlös geht an Lepra-Dorf. Mehr


Das war die Ferienaktion 2004

Ungefähr 2255 Leserinnen und Leser nutzten zehn Gelegenheiten, ihre Stadt noch einmal ganz neu zu entdecken / Fotos von Brigitte Sasse. Mehr


Am Schauinsland kennt er jede Pflanze

MENSCHEN VON NEBENAN: Günter Zinnkann erläutert Interessierten die Vielfalt der Natur. Mehr


Vereidigung am 17. September

Bürgermeister Volker Kieber. Mehr


Tapfere Trompeter

Ferienaktion I : die "Närrische Olympiade" in Ebringen. Mehr


Radler wurden freundlich aufgenommen

53 fränkische Hobbyradfahrer machten im Rahmen ihrer Deutschlandtour in Merdingen Station. Mehr


Als Rentner von Berlin nach Pfaffenweiler

Bodo Sperling wird 80 Jahre. Mehr


Kurz gemeldet

Spender gesucht — Ebringer Weintage — Sommertagstraum Mehr