Samstag, 14.08.2004

Auf Motorroller fahren Diebe besonders gerne ab

In diesem Jahr wurden rund 450 dieser Zweiräder entwendet. Mehr


ZUR PERSON

Lara Stock, zwölfjährige Schachspielerin aus Freiburg, gewann in Urgup in der Türkei die U-12-Schachjugendeuropameisterschaft. Es ist dies der zweite internationale Erfolg der jungen Spielerin. Vor zwei Jahren gewann sie bereits den ... Mehr


Viele Starts bei Reitturnier

Springprüfung und Dressur. Mehr


RATSKÖPFE: Ein Herz fürs Herz der Stadt

Martina Feierling-Rombach. Mehr


Gremium lehnt Grünen-Vorstoß ab

Über den Umfang des Schulschwimmens im Merzhausener Garten-Hallenbad im Jahr 2005 wird neuer Gemeinderat entscheiden. Mehr


UNTER UNS

SONDERSERVICE Dankbar weist uns eine Leserin auf die vorbildliche Rücksicht eines Mitarbeiters der Freiburger Abfallwirtschaft und Stadtreinigung hin. Der Mann hatte bei der Müllabfuhr erkannt, dass eine Tonne im Abseits geblieben war, da sie ... Mehr


Hartes Trainingslager für den großen Glamourauftritt

Im Haslacher Tanzsportzentrum trainiert noch bis Sonntag die internationale Elite der Standard- und Lateintänzer. Mehr


Städtetouristen und ihre Sorgen

MÜNSTERECK: Sehenswürdig: der Reisebus

Der geschäftige Passant nimmt trödelnde Touristengruppen mit ähnlicher "Freude" zur Kenntnis wie der eilige Autobahnflitzer einen Pulk von Reisebussen. Aber nun mal Hand aufs Herz: Irgendwann und irgendwo genießen wir doch fast alle selber mal ... Mehr


Ohne "Tatü tata", aber mit Feuer und Qualmwolken

Ferienaktion: Zwölf Jungen und ein Mädchen aus Bollschweil besuchten "ihre" Feuerwehr und fuhren mit dem Löschfahrzeug. Mehr

Freitag, 13.08.2004

Tandemfahrer schwer verletzt

Unfall in Kartäuserstraße. Mehr


Heute, 10 Uhr:

BZ-FERIENAKTION: Karriere-Träume in der Fußballschule

Den Schlusspunkt der 23. BZ-Ferienaktion setzt heute die Freiburger Fußballschule des hundertjährigen Sportclubs. In der vor drei Jahren eröffneten Schule mit angeschlossenem Internat trainieren 120 Nachwuchskicker aller Altersklassen in acht ... Mehr


"Gummistrümpfe sind nicht nötig"

BZ-INTERVIEW mit Hans-Detlef Wilkens (59), Facharzt für Sportmedizin über die olympische Disziplin des Zuschauens. Mehr


Auf Schusters Rappen rund um Freiburg

Vorschläge für Wandertouren in der Umgebung von Freiburg macht die BZ in einer neuen Serie, die in den kommenden Wochen freitags auf der Seite "Tipps und Termine" erscheint. Die Touren stammen vom Schwarzwaldverein und wurden von den Vorsitzenden ... Mehr


Programm für den Herbst

Ring der Körperbehinderten. Mehr


Zweites neuartiges Röntgengerät

FREIBURG. Die Abteilung Röntgendiagnostik des Uniklinikums nimmt eine zweite digitale Vollfeldmammographie mit einem neuartigen Festkörperdetektor in Betrieb. Jede zehnte Frau, so die Pressestelle der Universität, sei in ihrem Leben von ... Mehr


Immer mit von der "Party"

Das Ehrenamt stößt an seine Grenzen: Bei den großen Freiburger Festen mischen die Profis mit. Mehr


Weingarten packt mit an

Bürgervereine renovieren. Mehr


RATSKÖPFE: Renner mit Ausdauer

Helmut Thoma (Grüne). Mehr


Internationale Gäste im internationalen "Flash"

Schülerinnen und Schüler des "International House" kamen zum Billardturnier in den Jugendtreff in der Breisacher Straße. Mehr


Kurz gemeldet

Gotik für Kinder — Musik im Palais — Kreative Mädels Mehr


Eine Mittelmeerbrise im Strandbad

Francisco Garcia macht sich an den Wiederaufbau seines Restaurants "La Playa" an der Schwarzwaldstraße. Mehr


Ikea entdeckt in Freiburg noch mehr Möglichkeiten

Alexandra Preusser (35) übernimmt die Leitung der Freiburger Filiale des schwedischen Möbelhauses mit seinen 302 Mitarbeitern. Mehr


TOUR 1: Natur und weite Blicke gen Westen

WANDERTOUREN MIT DEM SCHWARZWALDVEREIN: In rund vier Stunden führt der Weg vom Schauinsland nach Horben. Mehr


Feste feiern in Freiburg

MÜNSTERECK: Profis und Ehrenamt

Wer die Feste feiern will, wie sie fallen, der hat in Freiburg viel zu tun. Und wer sie organisieren darf oder muss, der auch. Und weil's manchem Veranstalter nun zu viel wird, holt er sich professionelle, bezahlte Unterstützung. Anders sind die ... Mehr


SCHLOSSBERGFEST

Karlsplatz: 19 Uhr: Verschiedene DJs Stadtgarten: 18 Uhr: XX Cult (Partymusik) Schlossberg Restaurant "Dattler": 19 Uhr: Red House Hot Six (Jazz) Greiffenegg-Schlössle Wasserreservoir: 19 Uhr: The Brothers Kanonenplatz: 19 Uhr: ... Mehr