Donnerstag, 23.01.2003

Windrad noch nicht überm Berg

MÜNSTERECK: Wie Erfolg zum Nachteil wird

Bevor der Gemeinderat im Juli 2002 mit nur neun Gegenstimmen beschloss, den Rosskopf und die Holzschlägermatte als "Vorrangflächen für Windenergieanlagen" auszuweisen, hatten viele dem damals neuen OB seine erste Abstimmungsniederlage prophezeit. ... Mehr


Mann schießt Frau nieder

Attacke auf offener Straße. Mehr


Reinhard Kirstein gibt Amt an Birgit Eggert ab

Wechsel an der Spitze der Volkshochschule in Schallstadt. Mehr


Warteliste der Wünsche

Horben gleicht seinen Haushalt mit Rücklagen aus / Größtes Projekt ist erneut der Wegebau. Mehr


Computerkurse für Senioren in Landwasser

LANDWASSER. Speziell für Senioren bietet die Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt in Landwasser im Februar Computerkurse für Anfänger und Fortgeschrittene sowie zur Atemtherapie. Infos und Anmeldung in der Begegnungsstätte, Spechtweg 33-37, ... Mehr


LESERBRIEFE

SCHÖNBERGGIPFEL Zum Artikel "Vom Leben auf dem Gipfel" (18. Januar), in dem es um das Landesdenkmalamt und einen archäologischen Führer vom Schönberg ging. "Gesamtmassiv akut bedroht" So sehr ich mich gefreut habe, dass das ... Mehr


"Hackepeter" gibt's jetzt auch als Konserve

30 Jahre närrisches Freiburger Zeitgeschehen auf CD. Mehr


Ein professioneller Helfer und heiterer SC-Freund

Erich Leber ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Mehr


Neue Leitung in der Koordinationsstelle

Bernd Nußbaumer und Bernd Mutter übernehmen die Leitung der Koordinations- und Regionalstelle im Dezernat des Oberbürgermeisters (KOR). Beide wurden im nichtöffentlichen Teil der Gemeinderatsitzung am Dienstag in ihre neuen Funktionen gewählt, ... Mehr


Um den Wasserturm soll es schöner werden

EICHSTETTEN (gr). Eine öffentliche Gemeinderatssitzung findet am heutigen Donnerstag, 23. Januar, 19.30 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses in Eichstetten statt. Auf der Tagesordnung stehen Arbeitsvergaben für den Bau des Informations- und ... Mehr


Kurz gemeldet

Trio in Tiengen — Beratungsangebot — Klavierkonzert — Vernissage — Gemeindeversammlung — Friedensgebet Mehr


"Der Professor" motiviert

Bei den "Spätzündern" spielen und singen Senioren für Senioren / Auftritt in Haslach. Mehr


Kurz gemeldet

Bessere Männer — Freiheit für den Kanal — Vortrag fällt aus — Zweiter Bildungsweg Mehr


Rücken- und Gegenwind

Gemeinderat macht der Baugenehmigung für Windräder auf der Holzschlägermatte den Weg frei. Mehr


Umweltbildung und Engagement

Die Ökostation zieht eine positive Bilanz des vergangenen Jahres / Mehr Resonanz als je zuvor. Mehr


Die Freiburger Tafel platzt aus allen Nähten

Ergebnisse einer Studie der Evangelischen Fachhochschule präsentiert / Sozialdezernent: "Wir müssen nach Lösungen suchen". Mehr


Gymnasien sind am Limit

Kooperation mit Landkreis. Mehr


Bürgerverein appelliert: Kronenstraße nutzen

WIEHRE. Angesichts der Bauarbeiten in der Basler Straße appelliert der Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre an Autofahrer aus dem Bereich Merzhauser Straße und aus den Hexentalgemeinden, möglichst die Kronenstraße zu benutzen, da sonst Staus ... Mehr


Kurz gemeldet

Besuch aus Kroatien — Elternabend — Info-Büro wieder offen — Medienfrauen — Trialog Mehr


Die "Berggeister" bitten zum Zunftabend

KAPPEL. In Kappel veranstaltet die Narrenzunft der "Schauinsländer Berggeister" am kommenden Samstag, 25. Januar, ab 20.11 Uhr ihren Großen Zunftabend, zu dem laut Schriftführer Christoph Bender "die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen ist". ... Mehr


Die "Berggeister" bitten zum Zunftabend

KAPPEL. In Kappel veranstaltet die Narrenzunft der "Schauinsländer Berggeister" am kommenden Samstag, 25. Januar, ab 20.11 Uhr ihren Großen Zunftabend, zu dem laut Schriftführer Christoph Bender "die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen ist". ... Mehr


Kurz gemeldet

"Ohne Krimi" — Tennisclub tagt — Steuergesetzgebung — Trachtentanzgruppe — Dumme Augustine — Radball Mehr


FORUM-SPLITTER

Historische Achtele Ein Achtele badischen Weines gab's beim Empfang des Oberbürgermeisters für die Teilnehmer des Forums Lokaljournalismus. "Achtele, das ist die Hälfte von einem Viertele", erklärte Dieter Salomon seinen Gästen und wies darauf ... Mehr


Musik und Begegnung im Heiliggeiststift

HERDERN. Am Sonntag, 26. Januar, findet im Heiliggeiststift, Deutschordenstraße 4, ein Liedernachmittag mit dem gemischten Chor "Circa Zwölf" im Großen Saal statt. Eine Mischung von Liedern von Mittelalter bis Moderne steht auf dem Programm. Mehr


Kontaktladen im Juli fertig?

Baugenehmigung ist jetzt da. Mehr