Donnerstag, 16.01.2003

Priorität "Öffentlicher Nahverkehr" findet Anklang

Fraktionen reagieren auf Haushaltsentwurf: Zustimmung bei SPD und Grüne, Kritik von Unabhängige Frauen/Linke Liste. Mehr


SAGEN SIE MAL...: Bei "High Noon" zum letzten Mal im Kino

BZ-FRAGENBOGEN, heute ausgefüllt von Horst Wülfrath (66), der in Freiburg in vielen Funktionen mitmischt. Mehr


"Aktiv im Alter" ist umgezogen

DRK-Begegnungsstätte. Mehr


ZEIGT HER EURE SCHUH': "Ich mag es halt robust"

BZ-SERIE: Siegfried Pilich fühlt sich in Wanderstiefeln wohl. Mehr


Kurz gemeldet

"Die Spur von morgen" — Bücher gesucht — Der Bauernkrieg Mehr


Extrabusse fahren zum Nachtflohmarkt

Extrabusse der Linie 11 fahren am Samstag, 18. Januar, zum Nachtflohmarkt auf der Neuen Messe. Nach dem Ende der regulären Fahrten startet der 11er Bus am Stadttheater um 19.05, 19.35, 20.05 und 20.35 Uhr, danach stündlich von 21.36 bis 23.36 ... Mehr


864 Stunden im Einsatz

Bilanz der Munzinger Wehr für 2002 / Endlich ein modernes Löschfahrzeug. Mehr


ZMF versucht Deal mit der Stadt

Ministerpräsident Teufel will das Spektakel nun gar eröffnen / Solikonzert im Konzerthaus. Mehr


Kappensitzung im Stadthotel Kolping

Am Donnerstag, 20. Februar, und am Freitag, 21. Februar, findet ab 19.30 Uhr eine Kappensitzung im Stadthotel Kolping statt. Kartenvorverkauf ist am 8. und am 15. Februar von 10 bis 14 Uhr in der Turmstrasse 14 in der Zunftstube der BNZ. Der ... Mehr


An der Spitze: Laura, Sarah und Maximilian

Die Namen der Neugeborenen. Mehr


Grünes Licht für Oldtimer

OB Salomon will "Schauinsland-Klassik" über den Berg helfen / ADAC erfüllt alle Auflagen. Mehr

Mittwoch, 15.01.2003

POLIZEINOTIZEN

Lastwagen streift Auto Einen schwarzen Lastwagen mit ausländischem Kennzeichen sucht die Polizei: Der Fahrer hatte sich mit seinem Auto an der Kreuzung Matsuyamaallee/Besanconallee neben dem Fahrzeug einer 26-Jährigen eingeordnet, hielt aber ... Mehr


POLIZEINOTIZEN

Unfälle im Schnee Mit dem einsetzenden Schneefall am späten Montagnachmittag begann auch eine Serie von Verkehrsunfällen im Bereich der Polizeidirektion Freiburg. Insgesamt ereigneten sich 26 meist kleinere Verkehrsunfälle. Hierbei wurden vier ... Mehr


ZUR PERSON

Eigentlich war der Mann ja gar nicht mehr wegzudenken aus dem städtischen Amt für Liegenschaften und Wohnungswesen, doch jetzt wurde er in den Ruhestand verabschiedet: Es war November 1961 als der gebürtige Freiburger Walter Bechtold im zarten ... Mehr


"Das Wort Eiter durften wir nicht benutzen"

Vierter Verhandlungstag: Früherer Mitarbeiter belastet Friedl. Mehr


Schachbrett statt Deutschheft

Turnseeschüler sind Bezirksmeister im Schach. Mehr


Günther Frei ist Forums-Sprecher

"Forum Haslach" und Beirat für Projekt "Soziale Stadt" hatten erste Sitzungen. Mehr


Au profitiert vom Wald

Abrechnung und Vorschau. Mehr


Die Freude verwässert

Auch vereiste Wiese nur noch bedingt für Eislauf geeignet. Mehr


Siege in Stuttgart

Radler aus Merdingen, Bötzingen und Achkarren ganz vorn. Mehr


Freiburg: Ein Haushalt der Zumutungen

Oberbürgermeister Salomon hat gestern den Haushalt - einen "Haushalt der Zumutungen" - im Gemeinderat eingebracht. In seiner momentanen Form ist er nicht genehmigungsfähig, da noch eine Lücke klafft. Bei Kindern und Jugendlichen und im Nahverkehr ... Mehr


Kurz gemeldet

Benefiz-Theater — Konzert — Vergabeausschuss — Pläne für Glasbach — Balladenabend — Jubiläumsparty — Theater in Zähringen — Empfang in der Schule Mehr


DRUCK-SACHEN

Absolut unsozial Als "absolut unsozial" bezeichnet die Freiburger Landtagsabgeordnete Margot Queitsch (SPD) die Sparliste des Landes Baden-Württemberg. So werde etwa bei Arbeitslosen gespart, bei der Integration von Ausländern sowie bei der ... Mehr


Theater in Waltershofen

Sportverein spielt. Mehr


Neuer Mentorenkurs fürs Bürgerengagement

FREIBURG. Im Februar findet ein neuer Kurs für Mentoren zum bürgerschaftlichen Engagement statt. Schwerpunkte sind der Freiburger Agendaprozess sowie die Organisation von JES-Projekten (Jugend engagiert sich). Angesprochen sind Menschen, die ... Mehr