Tag des Offenen Denkmals

Führungen in St.Vitus Wasenweiler

KAPELLE ST.VITUS St. Vitus ist ein Märtyrer aus Italien, der um 300 n. Chr. lebte. Er wird als Heiliger verehrt und ist einer der vierzehn Nothelfer, der Schutzpatron der Apotheker und Winzer. So ist es nicht verwunderlich, dass eine Kapelle in Wasenweiler, einem unseren Weinbaugebiete nach ihm benannt ist. Die Kapelle aus dem 14. Jahrhundert, besteht aus einem schlichten Bau, der innen fast vollständig erhaltene Ausmalungen enthält. Die Fresken aus dem 15. Jahrhundert zeigen lebensgroße Apostel und die Lebensgeschichte des Kirchenpatrons St. Vitus. Ein besonderes Stück ist der handgeschnitzte Holzaltar von circa 1515. Anlässlich zum Tag des Offenen Denkmals ist die eindrucksvolle Kapelle am Sonntag, 10. September, von 14 bis 17 Uhr der Öffentlichkeit zugänglich. Dazu finden Führungen statt, jeweils um 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr durch Ernst Heim. Die Kirche liegt am Friedhof von Wasenweiler, an der Landstraße nach Ihringen. Dort gibt es auch Parkplätze. Zum Tag des Offenen Denkmals sind auch in weiteren Gemeinden historische Gebäude zur Besichtigung geöffnet, vielerorts verbunden mit Führungen.
von bz
am Do, 07. September 2017

Badens beste Erlebnisse