Klassik
Fünf Konzerttipps für Basel, Freiburg, Grenzach-Wyhlen, Horben und Merzhausen
Grenzach-Wyhlen
Der Könner
Gast aus Berlin: Florian Wilkes, Hauptorganist der Hedwigskathedrale, spielt Romantisches von Wagner/Liszt, Charles-Marie Widor, dem gebürtigen Elsässer Léon Boëllmann und Max Reger.
Termin: Sa, 27. Okt., Kirche St. Michael, 19.30 Uhr
Merzhausen
Die Gelegenheit
Unter dem Motto "Wein, Weib und Gesang in der Renaissance" lässt sich das Merzhauser Vokalensemble hören. Musik aus der Zeit um 1600. Eine Gelegenheit, die von Stefan Pöll geleitete Formation kennen zu lernen.
Termin: So, 28. Okt., Forum, 19 Uhr
Freiburg
Der Schatz
Freiburgs Oratorienchor mit Mozarts Requiem, jenem Schatz der Musica sacra. Zudem erklingt von Gregorio Allegri das – auf ganz spezielle Weise mit Mozart verbundene – "Miserere". Es spielt das Münchner Kammerorchester L’arpa festante. Die Leitung hat Bernhard Gärtner.
Termin: So, 28. Okt., Martinskir., 19.30 Uhr
Freiburg, Basel
Der Komponist
Zum Gedenken an Klaus Huber, der einst in Freiburg lehrte.
Termin: Di, 30. Okt., Freiburg, Musikhochschule, 20 Uhr. Und: Mi, 31. Okt., Basel, Musik-Akademie, 19.30 Uhr
Horben
Das Element
Catherine Galand (Sopran), dazu Traversflöten, Barockvioline, Barockcello und Cembalo: Das Barockensemble Cogli la Rosa ist musikalisch in seinem Element.
Termin: Do, 1. Nov., Kirche, 17 Uhr von jad
am
Fr, 26. Oktober 2018