Vorträge und Lesungen
Gute Bildung für alle
- Wann
- Mo, 28. April 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Hebelschule
Gute Bildung für alle - Wege zur Chancengerechtigkeit
am Montag, 28. April 2025 um 18.00 Uhr
in der Mensa Hebelschule, Engelbergerstraße 2, 79106 Freiburg.
Zu Gast ist Andreas Stoch MdL, Vorsitzender der SPD Baden-Württemberg und der SPD-Landtagsfraktion.
Jedes Kind verdient die gleiche Chance auf gute Bildung - unabhängig von Herkunft oder Einkommen der Eltern. Doch Studien zeigen, dass der Bildungserfolg in Deutschland noch immer stark von sozialen Faktoren abhängt. Auch in Baden-Württemberg liegt in Sachen Bildungsgerechtigkeit viel im Argen.
Welche Reformen braucht unser Bildungssystem, um mehr Chancengerechtigkeit zu schaffen? Welche Veränderungen sind notwendig, um jedes Kind bestmöglich zu fördern? Wie können wir Lehrkräfte und Schulen besser unterstützen?
Gemeinsam mit Fachleuten aus Schulen, Schulverbänden und Gewerkschaften wollen wir diskutieren, wie eine moderne Bildungspolitik aussehen muss, damit kein Kind zurückbleibt, und welche konkreten Maßnahmen dafür in Baden-Württemberg erforderlich sind.
Quelle: Veranstalter
am Montag, 28. April 2025 um 18.00 Uhr
in der Mensa Hebelschule, Engelbergerstraße 2, 79106 Freiburg.
Zu Gast ist Andreas Stoch MdL, Vorsitzender der SPD Baden-Württemberg und der SPD-Landtagsfraktion.
Jedes Kind verdient die gleiche Chance auf gute Bildung - unabhängig von Herkunft oder Einkommen der Eltern. Doch Studien zeigen, dass der Bildungserfolg in Deutschland noch immer stark von sozialen Faktoren abhängt. Auch in Baden-Württemberg liegt in Sachen Bildungsgerechtigkeit viel im Argen.
Welche Reformen braucht unser Bildungssystem, um mehr Chancengerechtigkeit zu schaffen? Welche Veränderungen sind notwendig, um jedes Kind bestmöglich zu fördern? Wie können wir Lehrkräfte und Schulen besser unterstützen?
Gemeinsam mit Fachleuten aus Schulen, Schulverbänden und Gewerkschaften wollen wir diskutieren, wie eine moderne Bildungspolitik aussehen muss, damit kein Kind zurückbleibt, und welche konkreten Maßnahmen dafür in Baden-Württemberg erforderlich sind.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 22. April 2025 um 11:28 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.