Kunst
Hege Maria Verweyen
- Wann
- Mo, 31. März 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Goethe-Institut
Ausstellung von 01.04.25 bis 09.05.25
In ihren Collagen, siehe https://www.hege-verweyen.de/collagen , verarbeitet sie unter anderem Lebensgeschichten und Schicksale, die ihr in ihrer Tätigkeit als Psychiaterin begegnen.
Zunächst sammelt die Künstlerin Bilder aus Katalogen, Zeitschriften und Büchern - jedes Fragment birgt ein schlummerndes Potenzial.
Durch das Verschieben und Neuanordnen schafft sie mit ihren Collagen »Realitätssplitter«, die Raum für eine Neuerfindung der Welt bieten.
Nach dem Abitur 1986 studierte Hege Maria Verweyen Humanmedizin in Berlin und Freiburg und wurde Fachärztin für Allgemeinmedizin sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Schon während des Studiums nahm sie Malunterricht und entdeckte später die Collage als ihre künstlerische Ausdrucksform.
Freuen Sie sich auf ein spannendes Künstlergespräch zwischen Hege Maria Verweyen und Maike Hiltmann, Goethe-Institut Freiburg, sowie auf musikalische Begleitung durch den Gitarristen Ingmar Winkler.
Anschließend laden wir Sie ein, den Abend bei einem Glas Wein und Canapés in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Quelle: Veranstalter
In ihren Collagen, siehe https://www.hege-verweyen.de/collagen , verarbeitet sie unter anderem Lebensgeschichten und Schicksale, die ihr in ihrer Tätigkeit als Psychiaterin begegnen.
Zunächst sammelt die Künstlerin Bilder aus Katalogen, Zeitschriften und Büchern - jedes Fragment birgt ein schlummerndes Potenzial.
Durch das Verschieben und Neuanordnen schafft sie mit ihren Collagen »Realitätssplitter«, die Raum für eine Neuerfindung der Welt bieten.
Nach dem Abitur 1986 studierte Hege Maria Verweyen Humanmedizin in Berlin und Freiburg und wurde Fachärztin für Allgemeinmedizin sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Schon während des Studiums nahm sie Malunterricht und entdeckte später die Collage als ihre künstlerische Ausdrucksform.
Freuen Sie sich auf ein spannendes Künstlergespräch zwischen Hege Maria Verweyen und Maike Hiltmann, Goethe-Institut Freiburg, sowie auf musikalische Begleitung durch den Gitarristen Ingmar Winkler.
Anschließend laden wir Sie ein, den Abend bei einem Glas Wein und Canapés in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 12. März 2025 um 12:30 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.