Vorträge und Lesungen
Herr Jesu Christ
- Wann
- Mo, 28. April 2025, 15:15 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Petrus-Paulus-Gemeindezentrum
28.04. 15:15 Uhr, Ev.Petrus-Paulusgem., Lorettostr.61, Tram 3
«Herr Jesu Christ, wahr' Mensch und Gott«
Das Konzil von Nicäa (325) im Spiegel der Musik
» Vortrag von Prof. Dr. Meinrad Walter, Freiburg
Über Musik auf Konzilien wird eher selten diskutiert. Dafür aber
»übersetzen« nicht wenige Komponisten die Ergebnisse solcher
Kirchenversammlungen in ihre Musik. Weil das auf dem Gebiet der
Christologie besonders klangvoll ausfällt, gehen wir diesem Thema
mit Klangbeispielen nach: Lieder von Ambrosius bis Luther schärfen
die Lehre von den zwei Naturen in der einen Person Jesus Christus
ein, denn »so sie's nicht singen, glauben sie es nicht« (Luther).
Johann Sebastian Bach komponiert nicht nur Kantaten zum Thema,
sondern auch einen »klingenden Katechismus« für Orgel. Und das
Multitalent Leonard Bernstein stellt alles in Frage, wenn er in seiner
musicalartigen Messe nicht mehr an Gott, sondern an den
Menschen glaubt. Quelle: Veranstalter
«Herr Jesu Christ, wahr' Mensch und Gott«
Das Konzil von Nicäa (325) im Spiegel der Musik
» Vortrag von Prof. Dr. Meinrad Walter, Freiburg
Über Musik auf Konzilien wird eher selten diskutiert. Dafür aber
»übersetzen« nicht wenige Komponisten die Ergebnisse solcher
Kirchenversammlungen in ihre Musik. Weil das auf dem Gebiet der
Christologie besonders klangvoll ausfällt, gehen wir diesem Thema
mit Klangbeispielen nach: Lieder von Ambrosius bis Luther schärfen
die Lehre von den zwei Naturen in der einen Person Jesus Christus
ein, denn »so sie's nicht singen, glauben sie es nicht« (Luther).
Johann Sebastian Bach komponiert nicht nur Kantaten zum Thema,
sondern auch einen »klingenden Katechismus« für Orgel. Und das
Multitalent Leonard Bernstein stellt alles in Frage, wenn er in seiner
musicalartigen Messe nicht mehr an Gott, sondern an den
Menschen glaubt. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 15. April 2025 um 13:28 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.