Donnerstag, 22.03.2007

LoveMeArtists: Kultur gegen die Lethargie

LoveMeArtists: Kultur gegen die Lethargie

Christian Daschek reicht's. Der Fünfundzwanzigjährige hat genug vom ewigen Jammern darüber, dass in Freiburg 'Nichts los' sei; Genug vom immer gleichen, routinierten Abendprogramm. Deshalb hat Christian 'LoveMeArtists' ins Leben gerufen, eine ... Mehr

Mittwoch, 21.03.2007

Warten auf Krausser: "Haltestelle. Geister"

Warten auf Krausser: "Haltestelle. Geister"

Der Abschlussjahrgang der Schauspielschule spielt im E-Werk "Haltestelle.Geister" von Helmut Krausser. Die Begegnungen an einer Bushaltestelle in der Nacht erzählen vom Leben, vom Sterben und von Menschen auf der Suche. Helena skizziert, was die ... Mehr

Dienstag, 20.03.2007

Grimassenschneiden für Anfänger

Grimassenschneiden für Anfänger

Grimassieren, Fangen spielen, lachen lernen. In den Workshops der beiden Clowns Max Million und Jack Millet sollen sich die Teilnehmer richtig austoben; und lernen, was ein Clown so macht. Auch helena hat versucht, das nachzuvollziehen. Mehr

Montag, 19.03.2007

Einmal im Museum

Einmal im Museum

Einmal ein eigenes Bild im Museum hängen sehen: Die Ausstellung 'We are all photographers' im Musée de l'Elysée in Lausanne ermöglicht jedem Digitalphotographen genau das. Mehr


Theater 2.0 - Mauerbrecher gegen Mieterhöhung

Theater 2.0 - Mauerbrecher gegen Mieterhöhung

Die Mauerbrecher improvisieren. Was die Zuschauer zurufend vorschlagen, versuchen die Schauspieler umzusetzen. Sie wissen vor der Aufführung auch nicht, was passieren wird. So entstehen unerwartete Szenen. Am Freitag haben sie zu Gunsten des ... Mehr

Samstag, 17.03.2007

Frischfleisch - aus dem Hörsaal auf die Bühne

Frischfleisch - aus dem Hörsaal auf die Bühne

Studenten der Freiburger Uni inszenieren jeden Monat Lesungen mit zeitgenössischer Dramatik. Dieses Mal stand "Engel" von Anja Hilling auf dem Programm. Studenten und Schauspieler haben das Konzept zusammen erarbeitet und dabei viel Spaß gehabt. Mehr

Freitag, 16.03.2007

Heute Abend: Antifolk-Lesung im Flight13

Heute Abend: Antifolk-Lesung im Flight13

'Antifolk ist für Folk das, was Punk für Rock gewesen ist: eine Blutauffrischung gegen Spießigkeit und Dogmatismus' heißt es auf der Website des Ventil Verlags über das Musikgenre, über das der Autor und Verleger Martin Büsser ein Standardwerk ... Mehr

Donnerstag, 15.03.2007

KIEW: Tütenpenner an der Haltestelle

KIEW: Tütenpenner an der Haltestelle

Studenten der Schauspielschule Freiburg präsentieren im E-Werk "Haltestelle. Geister" von Helmuth Krausser. Eine Bushaltestelle wird darin Schauplatz für Begegnungen zwischen ungewöhnlichen Menschen. Mehr


Kleine Kunststunde

Kleine Kunststunde

Surrealismus, Perspektive, Bildinterpreation... Mit einem Gähnen erinnert man sich an den Kunstunterricht. Wer sich nicht mit grauer Theorie befassen will, sondern lieber bunte Bilder sieht, die sich auch noch bewegen, wird sich heute in der ... Mehr

Freitag, 09.03.2007

Mit Gottfried Keller an der Pfandrückgabe

Mit Gottfried Keller an der Pfandrückgabe

Zum Einläuten des Wochenendes empfehlen wir die wohltuende Lektüre dieses Feuilletons von Markus Steidl. Auf seine ganz eigene Manier berichtet er, wie fragwürdig, ja abstoßend der Gang in die nächste Supermarktfiliale sein kann. Mehr

Montag, 05.03.2007

Wahlverwandtschaften: Die Chemie muss stimmen

Wahlverwandtschaften: Die Chemie muss stimmen

Mit einem Spiel der Anziehungskräfte wird der Werkraum des Freiburger Stadttheaters in ein Laboratorium der "Liebe zu viert" verwandelt. Nach der Romanvorlage von Goethes Wahlverwandtschaften inszeniert Felicitas Brucker ein Beziehungsdrama von ... Mehr


Antifolk: Lesung im Flight13

Antifolk: Lesung im Flight13

'Musikgenre, in dem vom Punk geprägte Musiker den US-amerikanischen Folk aufgreifen und ihn auf ihre Weise interpretieren.' So wird 'Antifolk'in der Wikipedia definiert. Beck, Adam Green, Schwervon!, Herman Düne: All diese Künstler werden dem ... Mehr

Samstag, 03.03.2007

Warum muss Hader weg?

Warum muss Hader weg?

Mit seiner Tragikkomödie "Hader muss weg" trat der österreichische Kabarettist Josef Hader am Donnerstag vor den voll besetzten Rängen des Stadttheaters auf. Mit verbaler Rauflust stürzt er sich auf die Gesellschaft, in der niemand verschont bleibt. Mehr

Donnerstag, 01.03.2007

Das Leben is a Schaas

Das Leben is a Schaas

"Ein Thema gibt es bei mir nie. Es geht immer ums Leben, um die Welt und den eigenen Arsch, den man retten will", hat der verehrungswürdige Kabarettist Josef Hader einmal gesagt. Heute abend um 19.30 Uhr gastiert er mit seinem leider nicht mehr ... Mehr


Minna im Mooswald

Die Theatermacher, eine erstaunlich junge Schauspieltruppe aus Hamburg, spielen am 9. und 10. März in Freiburg. Das Stück dürfte besonders für Schüler interessant sein, die es leid sind, Theaterstücke in Reclamform zu lesen. Lessings "Minna von ... Mehr

Mittwoch, 28.02.2007

Wie werde ich Fundraiser? (3)

Wie werde ich Fundraiser? (3)

Pia Kuchenmüller, 30, betreibt Fundraising und Sponsoring für die Fondation Beyeler in Riehen. Wir konnten uns unter diesem Beruf zunächst wenig vorstellen. Als dann jemand behauptete: "Die nimmt unter 100 000 Franken gar nicht erst den Hörer ... Mehr

Montag, 19.02.2007

Glotter Groove

Glotter Groove

Fasnetsfriddig im Glottertal: Fackelumzug, Triiblitumult, Klöpferletrinken und Wolfgang Petry. Eine Reportage vom Land in neun Fragmenten. Mehr

Montag, 12.02.2007

Keine Grammys für das Freiburger Barockorchester

Keine Grammys für das Freiburger Barockorchester

Enttäuschung bei der Grammy-Verleihung gestern Nacht: Obwohl das Freiburer Barockorchester für die Mozart-Oper 'Titus' ('La Clemenza di Tito') unter Leitung des belgischen Dirigenten René Jacobs sowohl in der Kategorie 'Best Classical Album' als ... Mehr

Montag, 05.02.2007

fudders Fasnetsplaner

fudders Fasnetsplaner

Hooorig, Hooorig, Hooorig isch diä Katz...die wilden Tage des Ausnahmezustands nahen. "Fasnet kummt, Fasnet kummt, Fasnet isch scho do", heißt es dann vielerorts, wo die sechs Tage akribisch gefeiert werden. Wir haben euch einen kleinen Überblick ... Mehr

Freitag, 02.02.2007

Kafka in Taucherschuhen

Kafka in Taucherschuhen

In einer neuen Serie stellen Nadja und Rebecca regelmäßig Theaterstücke in Freiburg vor. Dabei werfen sie auch einen Blick hinter die Kulissen. Als Auftakt berichten sie über Kafkas "Process" in einer Inszenierung von Jarg Pataki im Stadttheater. ... Mehr


Lesung im JosFritz: Rigoletti live

Lesung im JosFritz: Rigoletti live

Die Autorin und Medienkünstlerin Marion Pfaus alias Rigoletti M liest am Samstag im Jos aus ihrem ersten Roman 'Aus den Memoiren einer Verblühenden' und von der Schwierigkeit, einen Mann, der ein guter Liebhaber ist und obendrein auch noch gut ... Mehr

Donnerstag, 25.01.2007

Nächste Runde OpenMic

Nächste Runde OpenMic

OpenMic, die Veranstaltung, bei der jeder sein kreatives Tun zeigen kann (fudder berichtete), geht am kommenden Montag im Werkraum des Stadttheaters Freiburg in die nächste Runde. Mehr


Seniorinnenverführer

Seniorinnenverführer

Die sieben Kastelruther Spatzen dominieren seit ihrem 1990er-Hit "Tränen passen nicht zu dir" den Markt des volkstümlichen Schlagers. Sie haben vermutlich mehr Kronen (der Volksmusik) in ihren Landhäusern liegen als dereinst die Könige von ... Mehr

Dienstag, 23.01.2007

Inimitable - Vom Zauber des Ungefähren

Inimitable - Vom Zauber des Ungefähren

Die Schlange vor dem Kunstverein reichte noch bis zur nächsten Straßenkreuzung, als um 19.30 Uhr am vergangenen Freitag das Spektakel im Marienbad eigentlich schon beginnen sollte: Amanda Millers Company pretty ugly tanz köln war für eine ... Mehr

Montag, 22.01.2007

Podcast: Interview mit Roger Willemsen

Roger Willemsen, TV-Produzent, Journalist und Buchautor, kommt am kommenden Mittwoch im Rahmen des "Freiburg-Grenzenlos-Festival" ins Bürgerhaus am Seepark. fudder-Autor David Harnasch sprach mit ihm über seine letzten Bücher "Kleine Lichter", ... Mehr