Der Schönheit der Tier- und Pflanzenwelt kommt man sehr nahe, wenn man im Hinterzartener Moor spazieren geht. Da entdeckt man etwa das Sumpfblutauge oder das auffällig gelbe Wiesen-Pippau. Noch nie davon gehört? Macht nix: Auf dem Lehrpfad sind mehrere Infotafeln verteilt, die einem alles ausführlich erklären. Besonders viel Freude macht ein Spaziergang über den Holzsteg mitten durch das Moor. Über diesen führen auch mehrere Wanderwege: der Heimatpfadweg etwa oder der Lafette-Wanderweg, der mit einem kleinen Abstecher zum Gasthaus »Lafette« führt. Mit seinen 70 Hektar ist das Hinterzartener Moor das größte Moor im Schwarzwald - vielen gilt es als eines der schönsten Moore Mitteleuropas, mit Pflanzen, die selten zu sehen sind. Gerade im Frühjahr sind zahlreiche Orchideenarten zu bestaunen. Das Moor befindet sich in der Nähe des Bahnhofs in Hinterzarten, dort gibt es auch Parkmöglichkeiten.