Klassik

Hospiz-Benefizkonzert mit Mendelssohns "Lobgesang" in Freiburg

Mendelssohns "Lobgesang".

Der Triumph des Lichts über die Finsternis ist es, dem im sogenannten Lobgesang gehuldigt wird – in dieser 1840 uraufgeführten "Sinfonie-Kantate", die Felix Mendelssohn Bartholdy für die Leipziger 400-Jahr-Feier der Erfindung der Buchdruckerkunst schuf. Jetzt erklingt das Werk im Freiburger Hospiz-Benefizkonzert. Die Interpreten dabei sind ein von Anke Ohnmacht-Döling angeführtes 30-köpfiges Orchester und die Cappella Nova Freiburg. Als Solisten wurden Siri Karoline Thornhill (Sopran), Sirin Kilic (Mezzosopran) und Philipp Nicklaus (Tenor) engagiert. Die Leitung hat, wie ja bereits in den vergangenen Jahren, Jannik Trescher.

Der Gesamterlös des Benefizkonzerts kommt dem Freiburger Hospiz Karl Josef zugute, das sich um Menschen in ihrer allerletzten Lebensphase kompetent kümmert.
Termin: Freiburg, Hospiz-Benefizkonzert,
Mutterhauskirche (Habsburgerstr. 120), Fr, 1. Nov., 17 Uhr; Restkarten an der Abendkasse
von J. A.
am Do, 31. Oktober 2019

Badens beste Erlebnisse