Samstag, 18.05.2024

Kulturtipps für Straßburg und das Elsass

Nacht der Museen Straßburg beteiligt sich am Wochenende an der Europäischen Nacht der Museen: Die zahlreichen Museen der Europastadt bleiben von 19 Uhr bis Mitternacht geöffnet und bieten bei freiem Eintritt Zugang zu den aktuellen ... Mehr


Was wir über die keltische Besiedlung in Südbaden wissen

Wer wohnte in Südwestdeutschland, bevor die Römer kamen? Die Antwort könnte "niemand" oder "ein paar wenige Germanen" lauten. Denn die Kelten, die vom 8. bis zum 1. Jahrhundert weite Teile Europas und auch Südbaden besiedelten, verschwanden nach ... Mehr


Voneinander abhängige Rivalen

Die US-Schuld verteilt sich etwa folgendermaßen: Die Hälfte halten Inländer, darunter viele Banken. 20 Prozent hält die Notenbank Federal Reserve, die in den Jahren seit der Finanzkrise viele US-Staatsanleihen gekauft hat, um die Zinsen niedrig ... Mehr


Ehrenamtlich im Einsatz für die Natur

Bergwaldprojekt Das Bergwaldprojekt widmet sich dem Schutz und der Pflege von Naturlandschaften, insbesondere Bergwäldern. Dafür lädt es Freiwillige zu Arbeitseinsätzen - einzelnen "Pflanztagen" oder kompletten Aktionswochen. ... Mehr


Das Programm des Kukuk-Festivals

Freitag, 12. Juli Eröffnungsvarieté im Rohanhof (bei Regen in der Münchgrundhalle in Altdorf); Showbeginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Der Kartenvorverkauf beginnt am 28. Mai. Ab diesem Tag gibt es Tickets unter Telefon 07822/3004742, ... Mehr


Veranstaltungstipps für Colmar und das Elsass

"Pâté en croûte" in Hettenschlag Die elsässische Spezialität "Pastete im Blätterteigmantel" steht im Zentrum des Dorffests in Hettenschlag, das am 18. und 19. Mai im "Schopf" (Place de l'Europe) stattfindet. Die Füllung besteht aus Fleisch und ... Mehr


Ablauf der Drachenflug-DM

Am Montag, 27. Mai, 11 Uhr, ist am Startplatz Kandel die Eröffnung. Gestartet wird an allen Tagen ab etwa 12 Uhr am Kandel. Gelandet wird je nach Tagesaufgabe zwischen 15 und 17 Uhr am Landeplatz Bleibach. Siegerehrung ist am Samstagabend, 1. ... Mehr


Paul Renz

Geboren in Bad Säckingen wuchs Paul Renz (76) in Minseln auf, wo er 1971 in den Gemeinderat gewählt wurde. Im Oktober 1979 wurde er erstmals für die CDU in den Lörracher Kreistag gewählt. Acht Mal wurde Renz wiedergewählt. Er erlebte vier ... Mehr


Winden in Zahlen

Einwohner: 2856 (Stand Ende 2022) - davon unter 20 Jahre: 562 - über 85: 74 - Durchschnittsalter: 44,2 Fläche: 2195 Hektar Fahrzeuge: 2392 Kfz insgesamt - Pkw: 1831 - Lkw: 138 - Krafträder: 221 Kommunale ... Mehr


Was tun mit einem Hornissennest?

Falls man ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt, sollte man ein Foto des Nests und der Tiere auf der Plattform der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg hochladen. Erst nach der Rückmeldung, dass es sich tatsächlich um die Asiatische ... Mehr

Freitag, 17.05.2024

Die Karriere-Stationen von Christian Streich

Streich als Fußballer Die fußballerische Laufbahn von Christian Streich beginnt in seinem Heimatort Eimeldingen und in Lörrach. Von dort wechselt Streich in die Nachwuchsabteilung des Freiburger FC, ehe er in der Saison 1983/84 für die ... Mehr


Eine Preisträgerin und viele Preisträger

Bei der Feier in Offenburg wurden folgende Auszeichnungen vergeben: Die Innungsbesten Gipser- und Stuckateur-Innung Ortenau: Rouven Horn, Ottenhöfen; KFZ-Innung Ortenau: Timo Guggenbühler, Rheinau; Jens Störr, Mühlenbach Adam Komar, ... Mehr


Zur Person

Ulrich Sickinger wurde 1966 geboren und wuchs in Bisingen-Thanheim mit zwei älteren Schwestern auf. Er studierte an den Universitäten Freiburg und Wien zehn Semester katholische Theologie und absolvierte sein zweijähriges Priesterseminar im ... Mehr


Die Castingshow

Bei der Castingshow "The Voice Kids" werden junge Talente im Alter von sieben bis 15 Jahren gesucht. Aktuell findet die zwölfte Staffel statt. Als Coaches sind die Sänger Alvaro Soler, Wincent Weiss, Lena Meyer-Landrut sowie Michi Beck & Smudo ... Mehr


Die Spitzenkandidaten

Die CDU tritt mit insgesamt 74 Kandidatinnen und Kandidaten an. Lörrach (Wahlkreis 1): 1. Gudrun Heute-Bluhm, 2. Bernhard Escher, 3. Michael Hoffmann, 4. Claudia Sambale-Lebus, 5. Roman Gayer. Rheinfelden (WK 2): 1. Dieter Wild, 2. ... Mehr


Der deutsche Kader für die Fußball-EM

Tor: Neuer, ter Stegen, Baumann, Nübel. Abwehr: Kimmich, Koch, Mittelstädt, Rüdiger, N. Schlotterbeck, Tah, Raum, Anton, Henrichs. Mittelfeld: Andrich, Führich, Groß, Gündogan , Pavlovic, Sané, Wirtz, T. Kroos, Musiala. Angriff: ... Mehr


Sperrung der Albtalstraße

Die Albtalstraße L154 zwischen Tiefenstein (Görwihl) und Hohenfels (Albbruck) ist seit Pfingsten 2015 wegen Steinschlägen und Felsstürzen gesperrt. Um sie wieder für den Verkehr freigeben zu können, sollen an 38 Felspartien Sicherungsarbeiten ... Mehr


Einkommensgrenzen für Sozialwohnungen

Ein Wohnberechtigungsschein erlaubt es dem Inhaber, sich um eine geförderte und gebundene Sozialwohnung mit reduziertem Mietpreis zu bewerben, wie sie die Stadt Endingen aktuell baut. Dafür gelten Einkommensgrenzen: Für Einzelpersonen und Paare ... Mehr


Hintergrund zur Studie

Die Studie von Sotomo basiert auf Daten des Bundesamts für Statistik. "Basel vorwärts" will gemäß eigenen Angaben Impulse für eine nachhaltige und dynamische Stadtentwicklung setzen. Hinter der Initiative "Basel vorwärts" steckt unter anderem die ... Mehr


Die Wohnbau

Die Wohnbau ist ein Unternehmen der Stadt Lahr. Sie hat nach eigenen Angaben 1345 Mietwohnungen im Bestand und verwaltet darüber hinaus 97 Wohneinheiten für Vertragspartner. Außerdem zeichnet sie für neun Gewerbeeinheiten verantwortlich. Weitere ... Mehr


Abwehrkraft aus Worms soll kommen

Der Bahlinger SC steht nach BZ-Informationen kurz vor der Verpflichtung von Philipp Sonn. Der 19-jährige Linksverteidiger ist in der laufenden Runde noch für den Oberligisten Wormatia Worms tätig und wurde in der Jugend des SV Darmstadt 98 ... Mehr


Die nächsten Stadtführungen

24. Mai: Spaziergang auf dem barocken Rundweg 31. Mai: Spaziergang mit Magd 7. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg 14. Juni: Hexenführung 21. Juni: Häuser erzählen Geschichten 28. Juni: ... Mehr

Donnerstag, 16.05.2024

Kippenheim unterschreibt Vereinbarung

Die Gemeinde Kippenheim wird die Planungs- und Durchführungsvereinbarung für den Bau der neuen Kreisstraße unterzeichnen. Dafür votierte der Gemeinderat am Montag einstimmig. Laut Bürgermeister Matthias Gutbrod ist die Kreisstraße somit zum ... Mehr


Geehrte Sieger und Meister

Einzelsportler Tischtennis: Leonie Spinner (TTC Nonnenweier), Reiten/Pferdesport: Leni Krimmer, Nicole Krimmer, Dominik Hamm, Fabian Gänshirt (Reit- und Fahrverein Ottenheim), Heike Meisinger (Turniergemeinschaft Stall Buchenhof, ... Mehr


In Seelbach ist geöffnet

Wer Minigolf spielen möchte, hat in der benachbarten Gemeinde Seelbach eine Möglichkeit. Die Anlage mit 18 Bahnen in der Eisenbahnstraße ist geöffnet, dort kann auch Boule gespielt werden. Laut Homepage der Gemeinde öffnen Minigolfanlage und ... Mehr