Donnerstag, 06.06.2024

Von Früh- bis Rettungsschwimmer

Kurse für Schwimmanfänger Wer sein Kind für einen Schwimmkurs bei der DLRG Müllheim-Neuneburg anmelden wird, findet Infos, Termine und Wartelisten unter https://muellheim.dlrg.de Kontakt auch per Mail an barbara.olliges@muellheim.dlrg.de . ... Mehr


Einbruchsschutz bleibt wichtig

Das Referat bei der Hauptversammlung drehte sich um Einbruchsschutz. Geeignet sind technische Sicherheitsmaßnahmen an Haustür und Fenstern. Sind die Bewohner abwesend, sollte das Haus möglichst keinen unbewohnten Eindruck machen, riet ... Mehr


Programm der fünf Kreuzgangkonzerte

16. Juni: "Mozart auf der Reise nach Prag". Das Offenburger Streichtrio plus Anke Melin und Antje Haury spielen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Xaver Süssmayer, Wenzel Pichl und Antonin Dvorak. 23. Juni: "Tuba - Tubissima", das ... Mehr


Symposium und Buch

Unter dem Motto "Der verletzliche Mensch" findet am 7. und 8. Juni 2024 in der Aula der Universität Freiburg das 7. Freiburger Symposium zu Grundfragen des Menschseins in der Medizin statt. Veranstalter ist Giovanni Maio. Das Symposium richtet ... Mehr


Die FDP im Gemeinderat

Derzeit ist die FDP mit zwei Sitzen im Gemeinderat vertreten. Neben Matthias Koesler hat Pirmin Gohn ein Mandat inne. Ziel der FDP ist es, in Fraktionsstärke, das heißt mit drei Stadträten, in den neuen Gemeinderat einzuziehen. Programmatisch ... Mehr


Die Sozialstation

76 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt die Sozialstation Südliches Markgräflerland, ihr Deputat umfasst rechnerisch 24,4 Vollzeitstellen. 24 Fahrzeuge hat die Station, damit wurden 2023 rund 250.000 Kilometer zurückgelegt. Zwei Fahrzeuge ... Mehr


Die Zivilverfahren

Vor dem Landgericht Freiburg laufen insgesamt sieben Zivilverfahren. Es geht laut dem Gericht um 1,8 Millionen Euro und Zinsen. In drei Verfahren ist auch die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung die Beklagte. Eine Sprecherin des Gerichts ... Mehr

Mittwoch, 05.06.2024

75 Jahre Bildungshaus Kloster St. Ulrich

Mit diesen Veranstaltungen wird das Jubiläum gefeiert: "Der Lebensweg in Stille - ein achtsames Kurzretreat" am 15. September. "Ehemaligentreffen - Erzählsonntag" am 22. September. Gelingende Kommunikation im Alltag - Sprache des ... Mehr


Die Künstler

Kurt Hockenjos , gelernter Litograph, Jahrgang 1953, beschäftigt sich seit mehr als 50 Jahren mit Kunst. Lange Zeit waren Landschaften seine bevorzugten Motive. Ende der 1990er-Jahre entstanden dann auch plastische Werke aus Holz und Stahl. ... Mehr


Europawahl und Europa-Initiative

Die Europawahl findet in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union am kommenden Sonntag, 9. Juni, statt. Dabei wird die künftige Besetzung des Europäischen Parlaments bestimmt. In Baden-Württemberg sind an diesem Tag auch Kommunal- und ... Mehr


Vortrag und Schulung

Vortrag: Der Vortrag "Sexualisierte Gewalt im öffentlichen Raum" am Donnerstag, 6. Juni, 17 bis 19 Uhr, Polizeirevier Lörrach, Weinbrennerstraße 8, informiert darüber, wie das eigene Sicherheitsgefühl durch Präsenz und Wahrnehmung gesteigert ... Mehr


Das Integrierte Rheinprogramm

Nachdem zwischen Basel und Iffezheim im Jahr 1928 zehn Staustufen gebaut wurden, gingen natürliche Auen verloren. Dadurch stieg die Überflutungsgefahr flussabwärts ab Iffezheim. 1996 beschloss die baden-württembergische Landesregierung auf ... Mehr


Neuer Ausstellungsmodus bei Tinguely

Das Museum Tinguely ändert fortan den Rhythmus seiner Ausstellungen, kündigt Direktor Roland Wetzel an. Die großen Sonderausstellungen werden nun fünf statt drei Monate laufen. Dies habe zum einen ökologische Gründe, das Museum wolle seinen ... Mehr


Das Programm für das Festwochenende

Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, 7. Juni, um 18 Uhr mit einem ökumenischen Festgottesdienst in der Alten Stadtkirche St. Michael. Im Anschluss gibt es eine Jubiläumsfeier in der Stadthalle für geladene Gäste, unter anderem mit ... Mehr


Auszug aus den Betreuungsgebühren

Ü3-Regelbetreuung (35 Stunden wöchentlich) steigt von 146 Euro auf 157 Euro. Ü3-Halbtagsbetreuung steigt von 113 Euro auf 121 Euro, Ü3-Regelgruppe steigt von 135 Euro auf 146 Euro, U3-Krippengruppe mit 5 Stunden steigt von 357 Euro auf 384 Euro, ... Mehr

Dienstag, 04.06.2024

Die Wahl in Neuried in Kürze

Welche Listen stehen zur Wahl? Freie Wähler Vereinigung (FWV), Umwelt und Leben (UL), CDU, SPD Welche Listen sind neu? Keine Welche Listen sind nicht mehr dabei? Keine Wer tritt nicht mehr an? Stephan Weis ... Mehr


Blick nach Hohentengen und Küssaberg

Viel habe nicht gefehlt bis zum Jahrhunderthochwasser, wie es die Gemeinde Küssaberg zuletzt 1999 erlebt hat. So fasst Bürgermeister Manfred Weber die Entwicklungen des vergangenen Wochenendes zusammen. 2043 Kubikmeter habe die Abflussspitze am ... Mehr


Die Religionen und der Zins

Wenige Dinge aus der Wirtschaftswelt sind von alters her so intensiv kritisiert worden wie der Zins. Das zeigt, welche Bedeutung dem Zins beigemessen wurde, mindestens seit es Geldwirtschaft gibt. Bei den alten Griechen war Aristoteles der ... Mehr


Historischer Hintergrund

"Aus einer ganz besonderen fürstlichen milden Einsicht und Gnade" erlaubte Markgraf Ludwig Georg von Baden am 14. Januar 1747 der lutherischen Gemeinde in Ottenheim die Abhaltung ihres Gottesdienstes in der katholischen Kirche. Dass diese von der ... Mehr


Über das Festival

Von Donnerstag,13. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, findet das Black Forest Voices Festival rund um die Talvogtei statt. Unter dem Motto "In Between" geht es in den Konzerten, Workshops und Mitmachaktionen um musikalische Kontraste und die Welt ... Mehr


Das Wetter in Zahlen

Die drei Frühlingsmonate in Zahlen: Niederschlagstage: 51 Tage, 7,9 Tage über dem langjährigen Mittel Niederschlagsmenge: 334,6l/m², 57,9 l/m² über dem langjährigen Mittel Schnee: 3 Tage mit Schneefall, 0,8 Tage unter dem langjährigen ... Mehr


Svenja Schulze

Die Politologin und Germanistin war Unternehmensberaterin, 17 Jahre Landtagsabgeordnete für die SPD und sieben Jahre Wissenschaftsministerin in NRW. Von 2018 bis 2021 war Schulze Bundesumweltministerin, seit 2021 ist sie Bundesministerin für ... Mehr


Hans Schlecht und Theresa Engelhardt

Hans Schlecht ist 94 Jahre alt und lebt in Auggen. 44 Jahre lang arbeitete er als Schreiner. Er hat noch 17 Bienenvölker. Theresa Engelhardt ist 25 Jahre, lebt in Badenweiler und arbeitet als Gebärdensprachdolmetscherin. Sie hat bisher ein ... Mehr


Die Grünen-Fraktion

Die Grünen verfügen derzeit im Gemeinderat über zehn Sitze und sind damit die stärkste Fraktion. Sieben amtierende Stadträtinnen und Stadträte treten wieder an, darunter auf den ersten drei Plätzen Margarete Kurfeß, Fritz Böhler und Carolin ... Mehr


Sebastian Sommer

Der 36-jährige Sebastian Sommer forscht an der Freien Universität Berlin zu Pegida, Querdenken-Protesten und verschwörungsideologischen Szenen sowie zur wachsenden Akzeptanz extrem rechter Akteurinnen und Akteuren in Protestumfeldern. Außerdem ... Mehr