Dienstag, 11.06.2024

Zahlen zur Heitersheimer Wahl

Der alte Rat: Der jetzige Gemeinderat hat 19 Sitze. Zwei hat die Liste ZfH inne, die sich aber auflöst. Die Ratsmitglieder Irina D'Angelo (SPD), Peter Brendle (Freie Wähler), Raphael Pozsgai (Grüne) und Bernhard Walz (ZfH) traten zur Wahl nicht ... Mehr


Wahl in Münstertal

Die Wahlbeteiligung lag in Münstertal bei 71,73 Prozent. Wahlberechtigt waren 4008 Menschen; zur Wahl gegangen sind 2875. Sie vergaben 38.660 gültige Stimmen auf 2839 gültigen Stimmzetteln; 36 Stimmzettel (1,25 Prozent) waren ungültig. 14 Sitze ... Mehr

Montag, 10.06.2024

Ehrungen

50 Jahre: Meinrad Erlewein, Heinz Fels; 40 Jahre: Ulrich Bross; 30 Jahre (Feuerwehrmusik): Stephanie Wurth; Ehrenmedaille in Gold Ehrenkreuz des deutschen Feuerwehrverbandes in Silber: Gerold Rieber. Ehrenkreuz in Bronze: Rudi Hansert. ... Mehr


Zahlen für die Schweiz

Fedpol, das Schweizer Bundesamt für Polizei, dokumentiert seit 2020 Angriffe auf Geldautomaten und auch, wie die Täter dabei vorgehen. Häufig sind Kantone in der Westschweiz, aber auch in der Nordschweiz betroffen. Das Fazit von Fedpol lautet: ... Mehr


Programm und Getränkepreise

Das Programm Freitag, 30. August: 19 Uhr Einmarsch der Latscharis, Fassanstich auf dem Friedrichplatz, ab 19.30 Uhr "The Roaring Tomtits" (große Bühne), "Disco Delights" (kleine Bühne, Ende des Festbetriebs um 0 Uhr. Samstag, 31. August: ... Mehr


OBG in Zahlen

Bestand: 787 Wohnungen mit zusammen 57.250 Quadratmeter Wohnfläche, sieben Gewerbeeinheiten mit insgesamt 724 Quadratmeter Fläche, 204 Garagen, 5 Carports, 135 Stellplätze. Mitglieder: 1293 Bilanzsumme: 18.752 Millionen ... Mehr


Einkommenssteuerrecht

Das Einkommensteuerrecht unterscheidet laut Darstellung der Finanzämter Baden-Württemberg zwischen unbeschränkter und beschränkter Steuerpflicht. Unbeschränkt einkommenssteuerpflichtig sind natürliche Personen, die ihren Wohnsitz oder den ... Mehr


Wie die Badische Zeitung online informiert

Bereits im Vorfeld berichtete die Badische Zeitung intensiv über die Kommunalwahlen. Alle Beiträge finden sich online im Dossier http://www.badische-zeitung.de Eine Übersicht aller Kandidatinnen und Kandidaten gibt es unter mehr.bz/wahl24 Alle ... Mehr

Samstag, 08.06.2024

"Das Schwarzwaldmädel"

Der Film: "Das Schwarzwaldmädel" ist die Verfilmung einer gleichnamigen Operette aus dem Jahr 1950. Es war der erste deutsche Farbfilm in der Nachkriegszeit . Ausgezeichnet wurde er mit dem Bambi-Filmpreis 1951 für den wirtschaftlich ... Mehr


Größere Public Viewings in Südbaden

Natürlich übertragen etliche Kneipen, Bars und Biergärten in ganz Südbaden die Spiele der Fußball-EM. Daneben gibt es aber auch speziell organisierte Übertragungen auf großen LED-Wänden. Eine Auswahl: In Offenburg auf dem Marktplatz alle ... Mehr


Kulturtipps für Straßburg

Festival Contre-temps Seit 2004 organisiert der Verein Dodekazz das Festival Contre-tremps. Dabei sind junge Talente und bekannte Künstler der elektronischen Musik - I:Cube, Habibi Fun, Move D und Roman Flugel - an unterschiedlichen Orten zu ... Mehr


Geschichte der Fotografie

Camera obscura Bereits seit der Antike wird das Prinzip der Camera obscura genutzt. Es bildet die Grundlage für die Entwicklung moderner Kameras. Dabei fällt in einen lichtdichten Raum oder Kasten Licht durch ein kleines Loch. Auf die ... Mehr


Wie die Badische Zeitung in der Ortenau online berichtet

Die Badische Zeitung in der Ortenau berichtet seit einigen Wochen intensiv über die Kommunalwahlen. Wer sich auf die Schnelle noch hintergründig informieren will, kann online nachlesen unter http://www.badische-zeitung.de/kommunalwahl-lahr ... Mehr


Diana Kohlmann

Geboren am 22. Juli 1982 in Karlsruhe wuchs in Bellheim/Rheinland-Pfalz auf, machte Abi in Speyer und studierte Jura in Freiburg, wo sie auch promovierte. Nach dem Referendariat in Freiburg und Zürich folgten Stationen als Lehrassistentin im ... Mehr


Jubiläumsprogramm

Zum Jubiläum haben der Stadtteilverein Vauban und das Kulturprojekt im Stadtteilzentrum ein großes Programm zusammengestellt. Zu den Veranstaltungen, die sich auf die drei Themen Stadtteile und Klimakrise, soziales und nachhaltiges Wohnen sowie ... Mehr


Denzlingen und Sexau spüren Verkehrsdruck

"Die Autoschlange schlängelt sich Wege suchend durch den Ort", berichtet Denzlingens Bürgermeister Markus Hollemann. Ihn und seine Kollegen im Rathaus hätten auch schon Beschwerden erreicht. Das RP habe "auf unsere Nachfrage" hin bei der ... Mehr


Veranstaltungstipps für Colmar und das Elsass

"Fête de la musique" im Pays Rhin-Brisach In ganz Frankreich findet am Freitag, 21. Juni das "Fest der Musik" statt. Ab 18 Uhr treten im "Salle des fêtes" (Festsaal) in Volgelsheim Chöre, der Musikverein, sowie Sängerinnen und Sänger der ... Mehr


Abschiebungen aus Baden-Württemberg

Die Behörden im Land betrachten 41 Afghanen und vier Syrer als "gefährliche Ausländer", die so schnell wie möglich abgeschoben werden sollten. Sie seien vollziehbar ausreisepflichtig, aber "eine Abschiebung konnte bisher nicht stattfinden, weil ... Mehr


Restauratoren im Handwerk

Im bundesweiten Verein "Restauratoren im Handwerk" sind acht Berufe zusammengeschlossen. Rund 20 Stuckateure aus Baden-Württemberg sind Mitglied. Der Titel "Restaurator im Handwerk" wird in 19 Gewerken ausgebildet, geprüft und verliehen. ... Mehr


Aufführungen und Tickets

Premiere am Freitag, 21. Juni, 20 Uhr, in Landelins Garten Ettenheimmünster; Karten im Vorverkauf 18 Euro (ermäßigt 12 Euro): Buchhandlung Machleid, Landelins Garten, bz-ticket.de; Abendkasse 21 Euro (ermäßigt 15 Euro). Weitere ... Mehr


Die "Südspange"

Die Buslinie 7231 verkehrt seit 1. Juni von 6 Uhr morgens bis etwa 22 Uhr abends ungefähr stündlich zwischen Ettenheim, Ringsheim und Rust. Dafür sind vier neue Haltestellen eingerichtet worden: in der Ettenheimer Stückle-Straße, der Ortsmitte ... Mehr


So funktioniert es

Antibubbles können ganz einfach selbst hergestellt werden. Dafür gibt man einen halben Löffel Spüli in ein Glas Wasser. Danach taucht man einen Strohhalm etwa einen Zentimeter tief ins Wasser, verschließt ihn oben mit dem Daumen und hebt ihn ein ... Mehr

Freitag, 07.06.2024

DLRG-Kräfte in Bayern

In Baden-Württemberg gibt es zehn Wasserrettungszüge des DLRG. Zu einem Zug gehören unter anderem ein Hochwasserboot, eine Tauchgruppe und eine Strömungsrettergruppe. Bayern hat das Landesinnenministerium in Baden-Württemberg angefragt. In ... Mehr


Selenskyj erinnert an Jahrestag der Staudammkatastrophe

Selenskyj erinnert an Jahrestag der Staudammkatastrophe

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat an ihrem ersten Jahrestag an die Staudammkatastrophe in der Südukraine erinnert. "Vor einem Jahr haben die russischen Besatzer den Damm und die Gebäude des Wasserkraftwerks Kachowka gesprengt", ... Mehr


Teilnehmende Schulen an "#Ich steh auf"

Lörrach: Hellbergschule Brombach, Campusschulen mit Hebelgymnasium, Hans-Thoma-Gymnasium, Theodor-Heuss-Realschule, Pestalozzischule Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Lernen, Albert-Schweizer Gemeinschaftsschule, Hebelschule, ... Mehr