Dienstag, 09.06.2020

Die SWEG

Die SWEG ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Lahr/Schwarzwald, das in Baden-Württemberg und teilweise angrenzenden Gebieten Busverkehr im Stadt- und Überlandverkehr sowie Schienengüter- und Schienenpersonennahverkehr betreibt. Im Jahr 2018 ist ... Mehr

Montag, 08.06.2020

INFO: Zur Person

INFO: Zur Person

Zur Person Heide und Rainer Krebs: Der bekennende Zirkusfan Rainer Krebs hat seine beiden Sarrasani-Zirkuswagen von 1993 bis 2018 bei Straßenfesten in der Region aufgestellt. Seine Frau Heide formte darin ein Vierteljahrhundert lang Crêpes, ... Mehr


Wieder geöffnete Kinos

Folgende Kinos in der Region haben bereits konkrete Wiedereröffnungstermine genannt: » Freiburg: Harmonie am 18. Juni, Friedrichsbau und Kandelhof 2. Juli Bad Krozingen: Joki am 11. Juni Weil am Rhein: Kinopalast im Rheincenter am 15. Juni Mehr


Das Fair-trade-Siegel

Fair-Trade kennzeichnet Waren, die aus fairem Handel stammen und bei deren Herstellung bestimmte soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten wurden. Alle Siegel ermöglichen den Kleinbauernkooperativen stabilere Preise sowie ... Mehr


Knotenpunkt

An diesem Knotenpunkt im alten Wiegehäuschen kommen die vier Fasern des Landkreis-Backbone an und werden in 2000 Fasern aufgesplittet. Mit schnellem Glasfaserkabel versorgt werden von hier aus neben dem Ortsnetz Grimmelshofen später auch die ... Mehr

Samstag, 06.06.2020

Proteste im Basketball

BBL-Präsident Alexander Reil hält Protestaktionen von Spielern beim Basketball-Finalturnier von diesem Samstag an in München für angemessen. "Meine grundsätzliche Meinung ist, dass die BBL keine Plattform für wesentliche politische Äußerungen ... Mehr


Finanzielle Folgen

Alle Kommunen rechnen mit massiven Einbußen und Mehrkosten. Die Löcher bei der Gewerbesteuer sind relativ klar, die Ausfälle bei den Anteilen an Einkommen- und Umsatzsteuer stehen frühestens 2021 fest. Beobachter erwarten da ein Minus von ... Mehr


Bleiche für StoffE

Vor 200 Jahren kamen Bleicher nach Emmendingen. Wenn viel Sonne, Wasser und der vom Wiesengras aufsteigende Sauerstoff zusammen wirken, verschwinden naturgegebene Verfärbungen pflanzlicher Fasern. Sie bleichen auf natürliche Weise aus. Die ... Mehr


Neue Kinderklinik

70 000 Kinder sollen im Jahr ambulant behandelt werden, 10 000 stationär. 10 000 Mütter, Väter und Geschwister sollen im Elternhaus unterkommen. Für den Neubau wurden vier Schwesternhäuser abgerissen und 89 Bäume gefällt. 150 000 Tonnen Erde, 500 ... Mehr


Aktionsplan Biodiversität

Der Freiburger Gemeinderat hat 2018 einen "Aktionsplan Biodiversität" beschlossen und dafür Haushaltsmittel von 200 000 Euro zur Verfügung gestellt. Ein Schwerpunkt ist das jetzt gestartete Langzeit-Monitoring. Auf 130 zufällig ausgesuchten ... Mehr


ZUR PERSON: Ida Kerkovius

wurde 1879 im lettischen Riga geboren und lernte nach einer Italienreise 1903 in Dachau Adolf Hölzel kennen, dem sie an die Stuttgarter Akademie der Bildenden Künste folgte, wo sie später unterrichten wird. Zwischen 1920 und 1923 studiert sie am ... Mehr


Regelwerk

Die Corona-Verordnung Sportstätten (4. Juni) legt unter anderem fest: » Für die Bestimmung der maximalen Personenzahl in Schwimmbädern sind sowohl die Wasserfläche als auch die Liegefläche heranzuziehen. Die Anzahl der am Badebetrieb ... Mehr


Acrylglas

Aus den Basisrohstoffen Erdgas und Erdöl entsteht über verschiedene Zwischenstufen das sogenannte monomere Methylmethacrylat (MMA), eine wasserklare Flüssigkeit. Unter der Einwirkung von Licht, Wärme und Katalysatoren härtet diese Flüssigkeit zu ... Mehr

Freitag, 05.06.2020

HINTERGRUND: Info

HINTERGRUND: Info

Wie Wanderungen wieder möglich sind Das Sozialministerium hat auf Anfrage des Schwarzwaldvereins erklärt, dass das gemeinsame Wandern unter Beachtung der Corona-Regeln möglich ist, insbesondere der Abstandsregel. Was sagt der Hauptverein? ... Mehr


Auf dem Weg zur klimaneutralität

Bis zum Jahr 2050 will Emmendingen klimaneutral werden. Das bedeutet, dass nur noch maximal eine Tonne Kohlendioxid (CO2 ) pro Einwohner und Jahr emittiert werden soll. Nötig ist dafür eine Reduktion der Schadstoffe um rund 90 Prozent gegenüber ... Mehr


Klimaschutz anderswo

Rheinfelden: Die Stadt Rheinfelden hat vor wenigen Wochen einen Masterplan für Klimaschutz auf den Weg gebracht. Er orientiert sich am Arbeitsprogramm für den European Energy Award (EEA), bei dem Rheinfelden ein Gold-Label erreichen will. Der ... Mehr


Collage-Text

Der Collage, aus dem das Foto oben stammt, hat die Fünftklässlerin Emma Reinle folgende Zeilen dazugestellt: "Ich wäre gerne an Ostern zu meiner Oma gefahren, auch unseren Urlaub mussten wir absagen, und ich vermisse meine Freunde so sehr. Wir ... Mehr


HolzHaus Bonndorf

» HolzHaus Bonndorf baute nach eigenen Angaben bereits Mehrfamilienhäuser in Lörrach (neun Wohneinheiten), Kirchzarten (sieben Wohneinheiten) und in Wehr (14 Wohneinheiten à 80 bis 115 Quadratmeter Wohnfläche in einem vollgeschossigen Gebäude). ... Mehr


Das Neue Hilfspaket

Das Hilfspaket, das die Bundesregierung am Mittwoch auf den Weg gebracht hat, sieht vor, dass die Mehrwertsteuer auf Speisen weiter gesenkt wird: von erst 19 Prozent auf 7 und nun auf 5 Prozent. Die Mehrwertsteuer auf Getränke sinkt von 19 auf 16 ... Mehr


Forderungskatalog

Forderungen der Kommunen lauten: » Leisere Motorräder durch Hersteller Erwirkung einer Novellierung der Genehmigungs- und Zulassungsregelungen » Drastischere Strafen für Manipulationen Neue Messverfahren und Zulassungen » Geräuschmessungen ... Mehr


Einige Gastro-Regeln

aus der aktuellen Landesverordnung: » Erfassung von Datum sowie Name und Kontaktdaten des Gastes Maskenpflicht im Servicebereich und wenn möglich 1,5 Meter Abstand » Tische mit 1,5 Meter Abstand stellen Den Gästen Sitzplätze zuweisen ... Mehr


Der Tafelladen

Der Tafelladen, Schwarzwaldstraße 58 a, ist montags bis freitags von 10 bis 15.45 Uhr geöffnet. Alle müssen eine Nummer ziehen, die festlegt, wann sie den Laden betreten können. Einkaufen können Menschen mit wenig Geld, die eine Kundenkarte ... Mehr


Der Frühling in Zahlen

Die drei Frühlingsmonate in Bad Säckingen. Zum Vergleich stehen in Klammern die langjährigen Mittelwerte. Sonnenschein (Stunden): 733 (517) Niederschlag (l/m²): 189,4 (290) Niederschlagstage: 28 (41,6) Sommertage (ab 25°C): 7 (5,1) Frosttage: ... Mehr

Donnerstag, 04.06.2020

HINTERGRUND: Info

HINTERGRUND: Info

Das Handlungspaket Mit fünf Maßnahmen will die Stadtverwaltung eine aktive Standortförderung für die Innenstadt und den Handel und die Gastronomie in der gesamten Stadt betreiben. Dafür stehen 50 000 Euro zur Verfügung: » Gewinnspiel: Das ... Mehr


Telefonische Hilfe

Silbernetz: richtet sich vor allem an Senioren, täglich von 8 bis 22 Uhr erreichbar unter Tel. 0800/4 70 80 90 Telefonseelsorge Deutschland: zu erreichen unter Tel. 0800/111 0 111 und Tel. 0800/111 0 222, Chat- und E-Mail-Beratung: ... Mehr