Mittwoch, 13.06.2018

Medaillen für Brenner

Bei der Prämierung des Verbandes Badischer Klein- und Obstbrenner 2018 nahmen 31 Brenner aus dem Landkreis Lörrach teil. Sie erhielten 209 Medaillen, 56 mal Gold, 95 mal Silber und 58 mal Bronze: Martin Sattler, Bernd Moritz, Jörn Stiefvatter, ... Mehr


Nuestra America

Gegründet: 2002. Mitglieder: rund 60. Angebot: Lateinamerikanische Schule (Kosten 20 Euro/Monat) mit Krabbelgruppe (1 bis 3 Jahre), Spielgruppe (3 bis 6 Jahre), Lesegruppe (6 bis 9 Jahre) und Schreibgruppe (9 bis 12 Jahre), Austausch, Feste, ... Mehr


Die Tafel

20 000 Menschen waren vor einem Jahr beim ersten Tag der offenen Gesellschaft dabei . Hinter dieser Idee steckt eine bundesweite Initiative, zu deren Förderern Diakonie sowie Robert-Bosch- und Bertelsmann-Stiftung gehören. Die Emmendinger Tafel ... Mehr

Dienstag, 12.06.2018

ZUR PERSON: Manfred Regele

Manfred Regele wurde als Sohn eines Postbeamten in Konstanz geboren. Nach der Kriegsgefangenschaft, in die er als 16-jähriger Luftwaffenhelfer geriet, kehrte er 1945 nach Hause zurück und machte in Konstanz sein Abitur. Sein Ziel, Textilingenieur ... Mehr


DIE STATISTIK

Älteste Teilnehmer waren die beiden 83-jährigen Bruni Binninger aus Gundelfingen und Ute Saiger aus Müllheim sowie der 84-jährige Fred Danner aus Gundelfingen. Jüngster Starter war mit 7 Jahren Arvid Kratzner aus Breitnau. Neun Jahre zählten ... Mehr


Die Ergebnisse

Kinder und Jugendliche: 1. Ben Esslinger, Gechingen, 2. Michael Reiff, Lichtenstein, 3. Nico Ketterer, Breitnau. Damen: 1. Katrin Schwille, Pfullingen, 2. die oftmalige Siegerin Lore Seebacher aus Altensteig, 3. Eva Breining, Albstadt. ... Mehr


Visitation

Visitation (von lateinisch visitare "besuchen") heißt in der katholischen Kirche der Besuch eines Oberen mit Aufsichtsbefugnis zum Zweck der Bestandsaufnahme und Normenkontrolle. Mehr


Erlebnisprogramm

Die nächste Veranstaltung findet am Samstag 23. Juni, von 9.30 Uhr bis 13 Uhr, auf der BUND-Wiese am Schluckackerweg in Nordschwaben statt. Urs Grassmann und Joachim Schlageter werden eine Einführung in das Mähen mit der Sense geben. ... Mehr


Mundartwettbewerb

Noch bis zum 15. Juli können Mundartautorinnen und -autoren beim Wettbewerb Murre 2018 ihre bisher unveröffentlichten, vollständig auf alemannisch verfassten Texte - ob Lyrik oder Prosa - bei der Mediathek einreichen. Angenommen werden nur per ... Mehr


ZUR PERSON: Uwe Frommherz

Der 42-Jährige stammt aus Herrischried im Hotzenwald und sein Berufsweg führte ihn 1996 nach Schluchsee, wo er zunächst als Marktleiter in einem Einkaufsmarkt tätig war. In seiner Freizeit schloss er sich der Trachtentanzgruppe an und wurde zu ... Mehr


Franziskaner Klostergarten

Seit dem 14. Jahrhundert befanden sich am Südostrand des Münsterbergs, unter anderem auf dem Grundstück, auf dem heute das Breisacher Amtsgericht steht, Kirche und Gebäude des Franziskanerklosters. Nördlich schloss sich eine Gartenanlage an. ... Mehr


Die Winzer und Caterer

Bezirkskellerei Markgräflerland (Efringen-Kirchen), Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim, Haltinger Winzer, Weingut Huck-Wagner (Efringen-Kirchen), Weingut Kalkwerk (Istein), Weingut Krebs (Binzen), Weingut Claudia Straub ... Mehr

Montag, 11.06.2018

Zur Person

Fritz Sörgel

Der Pharmakologe Professor Fritz Sörgel ist Leiter des Instituts für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung in Nürnberg. Er ist 67 Jahre alt und studierte Pharmazie in Frankfurt am Main sowie Medizin in Erlangen. Sörgel machte sich mit ... Mehr


Baugenossenschaft

Jahresabschluss/Bilanz (Auszug) » Jahresabschluss: 3,7 Millionen Euro Anlagevermögen: 21 Häuser und Grundstücke » Bilanzsumme: rund 4,7 Millionen Euro Eigenkapital: rund 2,2 Millionen Euro (146 100 Euro Geschäftsguthaben Mitglieder und 2 ... Mehr


Agenda 2030

Das "Modell Landrat" sieht unter anderem vor, das Gengenbacher Krankenhaus Ende 2018 zu schließen. Klinikum-Geschäftsführung und Kreisverwaltung haben zudem die "Agenda 2030" angestoßen. Damit soll die Zahl der Kliniken von heute neun auf drei ... Mehr


Wahlen und Ehrungen

Wiedergewählt wurden Zunftmeister Michael Sutter und Julia Berlinghof (Schriftführerin). Geehrt wurden Karin Henle (45 Jahre Mitgliedschaft), Gerlinde Kriebel und Thomas Berlinghof (30 Jahre), Michael Sutter (25 Jahre), Ilona Kunzelmann, Peter ... Mehr


Die Spieltermine

Abendstück Dracula Juni : 16. (ausverkauft) / 23. / 30. Juli: 1. / 7. / 8./ 14. / 15. / 21. / 22. August: 11. / 12. / 18. / 19. / 25. / 26. September: 1. / 2. / 8. Beginn: jeweils 20 Uhr Karten im Vorverkauf zur Saison 2018 sind ... Mehr


Schulgarten

Der Schulgarten des Bildungszentrums Bonndorf im Japanischen Garten dient der Natur- und Umweltbildung. Dort sollen Schüler die Natur kennenlernen und praktische Kompetenzen erwerben. Ein Kernpunkt ist die Förderung der Bildung in Fragen der ... Mehr


Willi Auerbach

Willi Auerbach, 37, lebt und zaubert in Waldkirch. Mit 17 Jahren kam er das erste Mal mit der Zauberei in Berührung. Er absolvierte eine Ausbildung als Industriemechaniker und studierte Medien- und Informationswesen an der Hochschule Offenburg. ... Mehr


Zur Person

Mirjam Steffensky

Die Professorin forscht am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Unter anderem befasst sich die 47-Jährige mit der Frage, wie man die Lernumgebung in ... Mehr

Sonntag, 10.06.2018

FAKTEN: Info

Landkreis Lörrach: 40 600 Hektar Wald (50 Prozent seiner Fläche, 18 Prozent gehören dem Land, 52 Prozent Kommunen (und Kirche), 40 Prozent sind in Privatbesitz. Fichte und Buche liegen je bei etwas über 30 Prozent Anteil. Landkreis ... Mehr

Samstag, 09.06.2018

BZ-SERIE: Der Heimat nahe gekommen

Neue Blickwinkel auch für ein Schuttertäler Landei. Mehr


Die Holztage

Die elften Schwarzwälder Holztage unter dem Motto "Holz - macht Sinn" finden am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juni, im Breitnauer Gewerbegebiet Ödenbach statt. An beiden Tagen ist die Ausstellung jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der ... Mehr


Art Basel Umsonst

Die Messe bietet zwei frei zugängliche Schaufenster: Das eine ist der Parcours durch die Basler Altstadt um den Münsterhügel, den Samuel Leuenberger vom Kunstraum SALTS in Birsfelden zum dritten Mal in Folge kuratiert, und der am 11. Juni ... Mehr


Ärger ums WM-Trikot

Eine Fußball-WM beflügelt üblicherweise den Sportfachhandel. Dabei hängt vieles am Trikot der deutschen Elf als Bestseller. Dieses Mal ist von Freude keine Spur: "Das Trikot ist eine Katastrophe", sagt Werner Haizmann, Präsident des Verbands ... Mehr