Rock

Interview mit Robert Hart zu Manfred Mann im Kurpark Bad Krozingen

TICKET-INTERVIEW zu Manfred Mann in Bad Krozingen.

Es ist Robert Harts neuntes Jahr als Sänger von Manfred Manns Earth Band. Vorm Konzert der Formation in Bad Krozingen hat Alfred Rogoll mit dem 60-jährigen Briten gesprochen.


Ticket: Manfred Mann gibt nach wie vor keine Interviews. Wie erklärt sich das?
Hart: Ehrlich gesagt, auch wir Bandmitglieder wissen es nicht. Er ist auch nun mit 78 Jahren ein sehr zurückgezogener Mensch.
Ticket: Ist er auch als Bandleader so unnahbar?
Hart: Nein. Mit Manfred Mann zu spielen ist ein äußerst angenehmes Musizieren. All die Jahre in der Band waren Zeiten mit hervorragenden Musikern, und wir haben uns ausgezeichnet verstanden, während er sich stets als ein wirklich guter Freund zeigte.
Ticket: Wie lernten Sie seine Musik kennen?
Hart: Schon in den 60ern hörte ich "Do Wah Diddy Diddy" und "Pretty Flamingo", mochte seine Pop-Songs. Später, als die Earth Band entstand, liebte ich Songs wie "Davy’s On The Road Again", "Martha’s Madman" und "Blinded By The Light" – nicht nur, weil das jeder kennt.
Ticket: Kommen sie aus einem musikalischen Elternhaus?
Hart: Ständig lief in unserem Haus Musik. Vater hatte viele Schallplatten von Frank Sinatra, Bing Crosby, auch Perry Como, aber Mutter hörte auch Sänger wie Engelbert Humperdinck und Tom Jones. Dann brachte sie ein Album mit Rock-Musik, "Who’s Next", sagte zu mir "hör zu, das ist fantastisch". Und zusammen mit Led Zeppelin II ist mir "Who’s Next" heute noch die wichtigste Platte.
Ticket: Sind deren Sänger Vorbilder für Sie?
Hart: Ja, Robert Plant und Roger Daltrey sind es aber nicht allein. Soulman Otis Redding schätze ich, auch Paul Rodgers und Joe Cocker, mit dem ich noch auf Tour ging.
Ticket: Haben sie neben Rock- und Soul-Klassikern auch Freude an neueren Acts?
Hart: Ein Favorit derzeit ist John Mayer, dann Pink und gerade besonders Chris Stapelton, also auch Country.
Ticket: Country?
Hart: Klar. Ich lebte mal fünf Jahre in Nashville, schrieb dort gerne Songs, Und wir machten dort mit Bad Company auch ein Album. Ach, ich mag sehr viel Musik.
Ticket: Was halten sie von der heutigen Musikszene?
Hart: Die ist gespalten in zwei Lager. Da sind Leute, die machen großartige Musik aus ihrem Schlafzimmer auf Computern. Gutes Zeug. Aber mehr mag ich Bands, richtige Bands, mit echten Drummern und Bassisten. Vielleicht mag es noch angehen, die beiden Arten Musik zu kombinieren, aber so eine echte Band, das ist inspirierend.

Termin: Bad Krozingen, Kurpark, Fr, 26. Juli, 20 Uhr
von rog
am Fr, 26. Juli 2019

Badens beste Erlebnisse