Freitag, 15.07.2022

Schutzkonzept für Hochwasser

Grundsatzbeschluss in Inzlingen. Mehr

Mittwoch, 13.07.2022

Mann überschlägt sich in Inzlingen mit seinem Krankenfahrstuhl mehrfach

Schwer verletzt

Mann überschlägt sich in Inzlingen mit seinem Krankenfahrstuhl mehrfach

Ein Mann ist in Inzlingen mit seinem Krankenfahrstuhl unterwegs, um Weidetiere zu beobachten. Das Gefährt rollt einen Hang hinunter und überschlägt sich dabei mehrfach. Die Feuerwehr rettet ihn. Mehr

Freitag, 01.07.2022

Inzlingen und Riehen schützen sich gemeinsam

Gemeinderat beschließt, aufeinander abgestimmte Projektierung für Hochwasserschutz zu beginnen / Fachbehörden einbezogen. Mehr

Montag, 27.06.2022

Teilnehmer nutzen Banntag in Inzlingen für Plausch und Unterhaltung

Historischer Hintergrund

Teilnehmer nutzen Banntag in Inzlingen für Plausch und Unterhaltung

Der Inzlinger Banntag war für die Beteiligten nach der Corona-Pause eine Begegnungsaktion. Bürgermeister Marco Muchenberger erinnerte daran, dass der Banntag einst Bürgerpflicht war. Mehr

Montag, 20.06.2022

Untreue-Ermittlungen gegen Lörracher Ex-Pfarrer ziehen sich

Katholische Kirche

Untreue-Ermittlungen gegen Lörracher Ex-Pfarrer ziehen sich

Seit fast einem Jahr wird gegen den ehemaligen Lörracher Pfarrer Thorsten Becker ermittelt – ein Abschluss ist noch nicht in Sicht. Die Erzdiözese äußert sich zu dem Fall nur noch knapp. Mehr

Mittwoch, 08.06.2022

Riehens Gemeindepräsidentin sieht in einer Doppelspur einen massiven Eingriff

S-Bahn-Ausbau

Riehens Gemeindepräsidentin sieht in einer Doppelspur einen massiven Eingriff

Riehens neue Gemeindepräsidentin Christine Kaufmann blickt im Interview über die Grenze nach Lörrach: Sie äußert sich zur S-Bahn, zur Gedenkstätte, dem Stettenfeld und dem Stimmen-Festival. Mehr

Dienstag, 07.06.2022

Containerhafen in Riehen: Ausstellung zeigt Visionen, die nie umgesetzt wurden

Museum Kultur & Spiel

Containerhafen in Riehen: Ausstellung zeigt Visionen, die nie umgesetzt wurden

Ein Hafen im Bäumlihofareal, eine Zahnradbahn auf die Chrischona, eine Satellitensiedlung am Maienbühl: Diese Ideen wurden nie realisiert. Sie werden aber in einer Ausstellung in Riehen präsentiert. Mehr

Freitag, 03.06.2022

Dämme sollen in Inzlingen Wasser und Schlamm aufhalten

Hochwasserschutz

Dämme sollen in Inzlingen Wasser und Schlamm aufhalten

Mit der Umsetzung der Maßnahmen gegen die Folgen von Starkregenereignissen soll in Inzlingen schon nach Pfingsten begonnen werden, hieß es in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Mehr

Mittwoch, 01.06.2022

Verein in schwierigem Fahrwasser

Freunde der Lukaspfarrei. Mehr

Dienstag, 31.05.2022

Der vergammelte Wohnwagen am Wanderparkplatz Rührberg ist weg

Grenzach-Wyhlen

Der vergammelte Wohnwagen am Wanderparkplatz Rührberg ist weg

Wochenlang stand ein Anhänger ohne Kennzeichen auf dem Waldparkplatz am Rührberg – jetzt hat ihn der Besitzer entfernt. Er muss mit einer Geldstrafe rechnen. Mehr

Samstag, 28.05.2022

Kurz gemeldet

Runder Tisch Klima — Vernissage "Un:fertig" — Hangstraße gesperrt — Führung Skulpturenweg — Depressionen — Lukas-Gemeinde — Gemeinderatssitzung Mehr

Dienstag, 17.05.2022

Kurz gemeldet

Seniorentreff St. Peter — Iris in Brügglingen — Freie Wähler Lörrach — Alkohol-Prävention — Altpapiersammlung — Nach Thann — Ortschaftsrat tagt — Sportabzeichentraining — CDU Steinen tagt — ... Mehr

Mittwoch, 11.05.2022

Vincent Klinks Lehrstelle, der Inzlinger "Waidhof", wird nie wieder Restaurant sein

Markantes Gasthaus

Vincent Klinks Lehrstelle, der Inzlinger "Waidhof", wird nie wieder Restaurant sein

Nach zehnjährigem Leerstand soll das ehemalige Gourmet-Restaurant Waidhof bei Inzlingen ein Wohnhaus werden. Vincent Klink lernte sein Handwerk – und ging durch eine harte Schule. Mehr

Donnerstag, 05.05.2022

Abraumhalde Inzlingen ist ein Naturkleinod für Mensch und Tier

Verkehr

Abraumhalde Inzlingen ist ein Naturkleinod für Mensch und Tier

Der Waidhof bei Inzlingen hat durch den Autobahnbau bei Minseln eine neue Landschaft hinzugewonnen. Untenrum ist diese Aufschüttung eher unschön, obenrum bietet sie aber Freizeitmöglichkeiten. Mehr


Arbeiten für Schulsanierung

Kernarbeiten ab Sommer 2023. Mehr


Die "Insel der Glückseligen"

Polizeistatistik im Gemeinderat. Mehr

Montag, 02.05.2022

Kurz gemeldet

Per Rad zum Bergsee — Buch und Kaffee — 40 Jahre Milchhüsli — Gemeinderat tagt Mehr

Freitag, 22.04.2022

Wenige Delikte und wenige Unfälle

Wenige Delikte und wenige Unfälle

Unfall- und Kriminalitätsstatistik für Inzlingen liegt vor. Mehr


MARKTGEFLÜSTER: Insel der Glückseligkeit

Kriminalität in Inzlingen

MARKTGEFLÜSTER: Insel der Glückseligkeit

Sogar die Kriminalität vergisst Inzlingen. Das könnte man zumindest denken, wenn man auf die Statistik der Polizei schaut. 27 Delikte wurden 2021 aufgenommen. Natürlich passieren wie auch anderen Orten mehr Verbrechen, als gemeldet werden. Aber ... Mehr

Donnerstag, 21.04.2022

Diese Hilfsangebote für die Ukraine gibt es im Kreis Lörrach

Internationale Krise

Diese Hilfsangebote für die Ukraine gibt es im Kreis Lörrach

Städte wollen Wohnraum anbieten, Privatpersonen und Institutionen organisieren Sachspenden. Viele Menschen im Kreis Lörrach wollen den Ukrainern helfen. Ein Überblick. Mehr

Dienstag, 19.04.2022

Bauen in der Neumatt in Inzlingen wird wohl teurer

Kostensteigerung

Bauen in der Neumatt in Inzlingen wird wohl teurer

Der Ukrainekrieg wirkt sich auf die Kosten zur Erschließung des Inzlinger Baugebiets Neumatt aus. Dennoch hat sich der Gemeinderat dafür ausgesprochen, die Arbeiten nun auszuschreiben. Mehr

Mittwoch, 13.04.2022

Bürgermeister des Südlichen Markgräflerlands fordern mehr Geld vom Land

Kitas

Bürgermeister des Südlichen Markgräflerlands fordern mehr Geld vom Land

Der Bürgermeistersprengel meldet sich mit der Forderung nach stärkerer finanzieller Beteiligung des Landes an den Kindertagesstätten. Die Arbeitsbedingungen müssten attraktiver werden. Mehr

Freitag, 08.04.2022

Mit der Drohne wichtige Erkenntnisse gewinnen

Mit der Drohne wichtige Erkenntnisse gewinnen

Der Badische Gemeinde-Versicherungs-Verband spendet der Inzlinger Feuerwehr 10 000 Euro / Für eine Drohne mit Wärmebildkamera. Mehr


Kurz gemeldet

Gärtner Berg informiert — Pfadfinder-Aktion — Gästeführung in Stetten — Spendencafé — Osternest-Suche Mehr

Donnerstag, 31.03.2022

SV Inzlingen muss beim Neubau der abgebrannten Halle mit Widerstand rechnen

Einwendungen erhoben

SV Inzlingen muss beim Neubau der abgebrannten Halle mit Widerstand rechnen

Vor mehr als zwei Jahren ist die Halle des SV Inzlingen abgebrannt. Der Verein will sie an der Stelle wieder aufbauen. Er muss aber mit Gegenwind rechnen: Einige Nachbarn formulierten Einwendungen. Mehr