Mittwoch, 30.03.2022

Der Wasserschlossverein lebt wieder auf

Der Wasserschlossverein lebt wieder auf

Der Bürgersaal soll für Veranstaltungen nachgerüstet werden / Kulturveranstaltungen sind nun als Vereinszweck definiert. Mehr

Freitag, 25.03.2022

Kurz gemeldet

Radtour zum Schillighof — Gemeindeversammlung — DRK-Altkleiderannahme — Kinderführung — Burg Rötteln — Radtour — Gottesdienst — Benefizkonzert — Wasserschloss Mehr

Donnerstag, 24.03.2022

Einbruch in Apotheke, zwei Kassen gestohlen

(BZ). Am Mittwoch schlugen Unbekannte um 2.10 Uhr die Glaseingangstür einer Apotheke ein, um ins Innere zu gelangen. Aus zwei Kassen wurden mehrere Hundert Euro Bargeld gestohlen, teilt die Polizei mit. Mehr

Dienstag, 22.03.2022

Drei Einbrüche in Schule, Büro und Pfarrbüro

(BZ). Zwischen Freitag und Sonntag kam es in Lörrach und Inzlingen zu drei Einbrüchen. Das teilte die Polizei in einer Pressemitteilung mit. In einer Schule in der Wintersbuckstraße wurde ein Fenster eingeschlagen, aus einem abgeschlossenen ... Mehr

Freitag, 18.03.2022

Mehr Ruhe für die Nachbarn

Mehr Ruhe für die Nachbarn

Sporthallenneubau des SV Inzlingen soll andere Zufahrt bekommen / Maximal 200 Personen. Mehr

Donnerstag, 17.03.2022

Ehemalige Chemiemülldeponie zwischen Riehen und Inzlingen besorgt Bürgermeister nicht

Giftmüll

Ehemalige Chemiemülldeponie zwischen Riehen und Inzlingen besorgt Bürgermeister nicht

Jahrzehnte entsorgte die Basler Chemie ihren Müll in Steinbrüchen und Kiesgruben der Region. Eine Riehener Initiative fordert nun, eine Deponie zu sanieren. Inzlingens Bürgermeister gibt dagegen Entwarnung. Mehr


Das Inzlinger Feuerwehr-Gerätehaus hat viele Mängel

Retter

Das Inzlinger Feuerwehr-Gerätehaus hat viele Mängel

Der Bedarfsplan der Inzlinger Feuerwehr verweist auf Defizite in der Infrastruktur. Bürgermeister Marco Muchenberger bringt eine Mehrzweckanlage für mehrere Einrichtungen ins Spiel. Mehr

Dienstag, 15.03.2022

Thorsten Beckers Anwalt stellt strafbares Verhalten seines Mandanten in Abrede

Verdacht der Veruntreuung

Thorsten Beckers Anwalt stellt strafbares Verhalten seines Mandanten in Abrede

Die Ermittlungen gegen einen katholischen Geistlichen aus Lörrach dauern an. Er steht im Verdacht, Gelder der Kirche veruntreut zu haben – und ist weiterhin von der Erzdiözese beurlaubt. Mehr

Montag, 14.03.2022

Frank Sütterlin ist neuer Kommandant der Inzlinger Feuerwehr

Neuwahlen

Frank Sütterlin ist neuer Kommandant der Inzlinger Feuerwehr

Thomas Muck übergibt das Kommando nach zehn Jahren an seinen bisherigen Stellvertreter Frank Sütterlin. In seinem letzten Jahresbericht blickt er auf das Hochwasser im Juli 2021 zurück. Mehr


Sütterlin folgt Muck als Feuerwehrkommandant

Nach zehn erfolgreichen Jahren trat Thomas Muck als Kommandant der Inzlinger Feuerwehr zurück, er wurde bei der Hauptversammlung mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Silber geehrt. Zum neuen Kommandanten wurde der bisherige Stellvertreter ... Mehr

Freitag, 11.03.2022

Inzlingen sucht Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine

Krieg

Inzlingen sucht Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine

Auch in Inzlingen sind die ersten geflüchteten Menschen aus der Ukraine angekommen. Vorerst werden sie im leer stehenden Pfarrhaus untergebracht. Aber es werden auch Wohnungen gesucht. Mehr


Kurz gemeldet

Vollsperrung bei Haagen — Russland – Ukraine — Gemeinderatssitzung Mehr

Sonntag, 06.03.2022

So kann man seinen eigenen Käse herstellen

Aufgegabelt

So kann man seinen eigenen Käse herstellen

Mit einem Starter-Kit kann jeder seinen eigenen Käse produzieren. Unsere Autorin hat es ausprobiert – und empfiehlt, in der übriggebliebenen Molke zu baden wie einst Kleopatra. Mehr

Freitag, 04.03.2022

Inzlinger Feuerwehr leistet Dienst unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie

Ehrenamt

Inzlinger Feuerwehr leistet Dienst unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie

Vor allem den kleinen Feuerwehren bringen die Corona-Jahre erschwerte Bedingungen. Das Beispiel der Inzlinger Wehr zeigt, dass die Einsatzbereitschaft in den vergangenen Jahren gelitten hat. Mehr

Freitag, 25.02.2022

Riehen sorgt sich vor Verseuchung des Wassers – auch wegen einer Inzlinger Deponie

Chemiemüll

Riehen sorgt sich vor Verseuchung des Wassers – auch wegen einer Inzlinger Deponie

Ein Riehener Bündnis will die Deponie Maienbühl sanieren und vermutet, auch in der Inzlinger Deponie Mönden stecke Chemiemüll. Parteien und Umweltschützer starteten nun eine Volksinitiative. Mehr

Donnerstag, 24.02.2022

Der erste Schritt zum besseren Hochwasserschutz für Inzlingen ist getan

Starkregen

Der erste Schritt zum besseren Hochwasserschutz für Inzlingen ist getan

Der Gemeinderat Inzlingen verabschiedet erste Projekte für ein Starkregenmanagement. Die Vorbereitungen dazu liefen zwei Jahre – also schon lange vor dem verheerenden Gewitter im vergangenen Sommer. Mehr


Kurz gemeldet

DRK-Altkleiderannahme — SWV-Termin verschoben — Förderkreis Vogtshaus Mehr

Montag, 21.02.2022

Das Inzlinger Heringsessen findet dieses Jahr Zuhause statt

Fasnacht

Das Inzlinger Heringsessen findet dieses Jahr Zuhause statt

Die Inzlinger werden auch in diesem Jahr die Fasnacht coronabedingt nicht wie sonst feiern können. Und trotzdem wollen die Narren die Fasnachtszeit nicht einfach leise verstreichen lassen. Mehr

Freitag, 18.02.2022

Kurz gemeldet

Gemeinderat — Frauen-Weltgebetstag Mehr

Freitag, 11.02.2022

SPD: Bauanträge nachschärfen

SPD: Bauanträge nachschärfen

SPD im Inzlinger Gemeinderat beantragt anderes Vorgehen. Mehr


Defibrillator in der Sparkasse

Lebensretter neu in Inzlingen. Mehr

Donnerstag, 10.02.2022

Waldkindergarten am Start

Waldkindergarten am Start

Der Bauwagen wurde geliefert, die Gruppe hat sich formiert. Mehr


Kurz gemeldet

Steinen im Wandel — Schulanmeldung Mehr

Sonntag, 23.01.2022

Sternsingeraktion bringt fast 30.000 Euro Spenden ein

Trotz Pandemie-Auflagen

Sternsingeraktion bringt fast 30.000 Euro Spenden ein

Die Pfarreien der Katholischen Kirchengemeinde Lörrach & Inzlingen sind zufrieden mit dem Ergebnis. Zumal die Sternsinger wegen der Corona-Lage nicht überall von Haus zu Haus unterwegs waren. Mehr

Mittwoch, 05.01.2022

Mehrere Jagdsitze in Inzlingen zerstört

(BZ). Unbekannte haben sechs Jagdhochsitze auf der Gemarkung Inzlingen beschädigt oder zerstört. Wie die Polizei berichtet, muss dies im Zeitraum zwischen Montag, 27. Dezember und Sonntag, 2. Januar geschehen sein. Die Stände befanden sich alle ... Mehr