Jazz
Jazz auf der Burg Rötteln in Lörrach
Bereits zum 16. Mal gibt es am Samstag, 9. Mai, das kleine Festival "A Touch Of New Orleans" auf der Burg Rötteln bei Lörrach. Die Volksbank Dreiländereck Lörrach hat in Kooperation mit dem Jazz Club 56 Lörrach wieder ein interessantes Programm zusammengestellt. Drei Bands sorgen dafür, dass die Freunde des klassischen Jazz voll auf ihre Kosten kommen.
Das Festival beginnt um 18 Uhr. Da werden die Besucher von der Marching Band "Mumol Dixie Stompers" aus der Schweiz empfangen. Diese Band wird in den Pausen noch mehrmals innerhalb des Burgareals zu hören ein. Im Biergarten empfängt die Gäste die deutsch-schweizerische "Lazy River Jazz Band", die als Stargast den Posaunisten Vincent Lachat in ihren Reihen hat. Er ist Satzführer in der Pepe Lienhard Band, die bis zu seinem Tod Udo Jürgens auf seiner Tournee begleitete.
Von 20 Uhr an spielt auf der Burgfestspiel-Bühne die All Star Formation "The Trevor Richards New Orleans All Stars", bestehend aus Spitzenmusikern Europas mit dem Bandlader und Schlagzeuger Trevor Richards. Weitere dabei sind Colin T. Dawson (Trompete) , John Service (Posaune), Frank Roberscheuten (Klarinette und Saxophon), Simon Holliday (Klavier) und Bob Culverhouse (Bass). Als Gast kommt dazu noch die Sängerin Denis Gordon. Die Gruppe hat erst kürzlich beim internationalen "Jazz Ascona" große Erfolge erzielen können. Der Abend endet mit einer "Night Session" im Biergarten, bei der sich Musiker aller drei Band treffen. Für viele ist das vielleicht der Höhepunkt des Abends, wenn sich Profis mit lokalen Amateuren messen. Gegen Mitternacht klingt dann das Festival aus.
Alle Besucher können einen kostenlosen Bustransfer nutzen, der in zwei Linien die Burg Rötteln anfährt und nach der Veranstaltung dort auch wieder losfährt: vom Haagensteg im Grütt und von Lörrach-Stetten Grenze. Die Burgschänke Rötteln wirtet. Wer noch keine Karte hat, sollte sich beeilen. Es sind nur noch wenige im Vorverkauf, unter anderem beim BZ-Kartenservice, erhältlich. von BZ/Foto: Ruda
Das Festival beginnt um 18 Uhr. Da werden die Besucher von der Marching Band "Mumol Dixie Stompers" aus der Schweiz empfangen. Diese Band wird in den Pausen noch mehrmals innerhalb des Burgareals zu hören ein. Im Biergarten empfängt die Gäste die deutsch-schweizerische "Lazy River Jazz Band", die als Stargast den Posaunisten Vincent Lachat in ihren Reihen hat. Er ist Satzführer in der Pepe Lienhard Band, die bis zu seinem Tod Udo Jürgens auf seiner Tournee begleitete.
Von 20 Uhr an spielt auf der Burgfestspiel-Bühne die All Star Formation "The Trevor Richards New Orleans All Stars", bestehend aus Spitzenmusikern Europas mit dem Bandlader und Schlagzeuger Trevor Richards. Weitere dabei sind Colin T. Dawson (Trompete) , John Service (Posaune), Frank Roberscheuten (Klarinette und Saxophon), Simon Holliday (Klavier) und Bob Culverhouse (Bass). Als Gast kommt dazu noch die Sängerin Denis Gordon. Die Gruppe hat erst kürzlich beim internationalen "Jazz Ascona" große Erfolge erzielen können. Der Abend endet mit einer "Night Session" im Biergarten, bei der sich Musiker aller drei Band treffen. Für viele ist das vielleicht der Höhepunkt des Abends, wenn sich Profis mit lokalen Amateuren messen. Gegen Mitternacht klingt dann das Festival aus.
Alle Besucher können einen kostenlosen Bustransfer nutzen, der in zwei Linien die Burg Rötteln anfährt und nach der Veranstaltung dort auch wieder losfährt: vom Haagensteg im Grütt und von Lörrach-Stetten Grenze. Die Burgschänke Rötteln wirtet. Wer noch keine Karte hat, sollte sich beeilen. Es sind nur noch wenige im Vorverkauf, unter anderem beim BZ-Kartenservice, erhältlich. von BZ/Foto: Ruda
am
Mi, 06. Mai 2015