Bühne
Johanna Richter: See the music - and dance in Bad Saulgau
- Wann
- So, 5. Oktober 2025, 20:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Bad Saulgau
Altes Kloster - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Bad Saulgau
Zeitgenössischer Tanz & Livemusik
Johanna Richter: see the music - and dance
Johanna Richters »See the Music - and dance!« ist ein mitreißender Mix aus Tanztheater, Musik und Videokunst.
Die Inszenierung, die im vergangenen Jahr im Schwere Reiter in Münchens Kreativquartier uraufgeführt wurde, sprengt Grenzen im Wortsinn. Im leeren Raum, reduziert beleuchtet (Licht: Hans-Peter Boden), trifft Tanz auf Schauspiel, auf Musik und Videokunst. Die Ausgangsfrage der Choreografin war dabei so simpel wie vertrackt: Wie sieht man Musik? Oder, weiter gefasst: Was stellen Töne mit uns, unseren Körpern, unseren Seelen an?
In einem gemeinsamen Erlebnis des unmittelbaren Augenblicks begegnen sich, ausgehend vom Ruhepuls unseres Körpers, im Folgenden Musik, Bewegung und Imagination. Die vier Performerinnen und Performer gleiten durch physische Bilder, Begegnungen und Atmosphären bis zum Finale in sich steigernden Beats. In der Tiefe des Raumes projiziert Philipp Kolb Live-Videos auf die Wände des Lichthofs, in denen Wasser, Sand, Steinchen im Takt der Musik pulsieren. Während der tänzerisch-theatralen Reise erklingen Arvo Pärt (Jahrgang 1935), John Cage (1912-1992) sowie der 1936 geborene Steve Reich. Pianist Zoran Imsirovic und Soundschürfer Conrad Hornung an Rechner und Reglern interpretieren die Kompositionen konzentriert und weben daraus energisch einen mitreißenden Fluss aus Musik.
Das Musik- und Tanztheater ist eine ausdrückliche Einladung auch an Publikum mit eingeschränktem Hörvermögen.
Konzept, Regie, Choreographie: Johanna Richter
Licht : Hand-Peter Boden
Ton: Philipp Kolb
Performance: Erica D ´Amico, Amie Georgson Jammeh, Conrad Ahrens, Aron Nowak
Musik: Zoran Imsirovi´c, Conrad Hornung Quelle: Veranstalter
Johanna Richter: see the music - and dance
Johanna Richters »See the Music - and dance!« ist ein mitreißender Mix aus Tanztheater, Musik und Videokunst.
Die Inszenierung, die im vergangenen Jahr im Schwere Reiter in Münchens Kreativquartier uraufgeführt wurde, sprengt Grenzen im Wortsinn. Im leeren Raum, reduziert beleuchtet (Licht: Hans-Peter Boden), trifft Tanz auf Schauspiel, auf Musik und Videokunst. Die Ausgangsfrage der Choreografin war dabei so simpel wie vertrackt: Wie sieht man Musik? Oder, weiter gefasst: Was stellen Töne mit uns, unseren Körpern, unseren Seelen an?
In einem gemeinsamen Erlebnis des unmittelbaren Augenblicks begegnen sich, ausgehend vom Ruhepuls unseres Körpers, im Folgenden Musik, Bewegung und Imagination. Die vier Performerinnen und Performer gleiten durch physische Bilder, Begegnungen und Atmosphären bis zum Finale in sich steigernden Beats. In der Tiefe des Raumes projiziert Philipp Kolb Live-Videos auf die Wände des Lichthofs, in denen Wasser, Sand, Steinchen im Takt der Musik pulsieren. Während der tänzerisch-theatralen Reise erklingen Arvo Pärt (Jahrgang 1935), John Cage (1912-1992) sowie der 1936 geborene Steve Reich. Pianist Zoran Imsirovic und Soundschürfer Conrad Hornung an Rechner und Reglern interpretieren die Kompositionen konzentriert und weben daraus energisch einen mitreißenden Fluss aus Musik.
Das Musik- und Tanztheater ist eine ausdrückliche Einladung auch an Publikum mit eingeschränktem Hörvermögen.
Konzept, Regie, Choreographie: Johanna Richter
Licht : Hand-Peter Boden
Ton: Philipp Kolb
Performance: Erica D ´Amico, Amie Georgson Jammeh, Conrad Ahrens, Aron Nowak
Musik: Zoran Imsirovi´c, Conrad Hornung Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 06. August 2025 um 12:05 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.