Kunst
Joseph Beuys
- Wann
-
Sa, 8. November 2025, 11:00 - 18:00 Uhr
- Weitere Termine
- Wo oder WAS
-
Tübingen
Kunsthalle
Leben und Werk von Joseph Beuys (1921-1986) sind stark von seinem persönlichen Erlebnis des Zweiten Weltkrieges geprägt. In der Rolle des Künstler-Schamanen hat der Künstler in der Nachkriegszeit den Kunstbegriff nicht nur radikal hin zu einem gesellschaftstheoretischen Konzept erweitert. Einem Therapeuten gleich versuchte er auch mit seinen Arbeiten und Aktionen, vergessenen Wahrnehmungs- und Empfindungsweisen zu provozieren und ein Bewusstsein für eine kosmische Verbundenheit zu schaffen.
So forderte Beuys bereits in den 1960er Jahren in seinem »Energieplan« eine neue Einfühlung in die Tier- und Pflanzenwelt. In Zeichnungen, Skulpturen, Multiples und Aktionen machte er auf die entzauberten Beziehungen zu den Energien der Erde, zu den Tieren und nicht zuletzt auch zu den seelischen Kräften aufmerksam.
Damit nimmt er zugleich auch wichtige Tendenzen unserer Gegenwart voraus, in der das Verhältnis zwischen dem Menschen und anderen Spezien - wie Tieren oder auch Pflanzen - neu, nämlich als gleichberechtigt, bewertet wird, in der das Bewusstsein für die spirituellen Energien der Erde und der Natur auch gesehen wird als ein Potential für Versöhnung und Heilung des aus der Balance geratenen Planeten.
Beuys umfangreiches OEuvre ist neben christlichen, schamanistischen und alchemistischen Traditionen auch von mythologischen Traditionen und vom heimischen Brauchtum mitgeprägt. Die Ausstellung »Bewohnte Mythen« zeigt erstmals, mit Fokus auf sein umfangreiches zeichnerisches Werk, wie Beuys vorchristliche Traditionen, Volksmagie und -Heilkunde im Rahmen seiner individuellen Mythologie für die Gegenwart produktiv gemacht hat. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 05. März 2025 um 14:39 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu Kunsthalle in Tübingen